Newcrest Mining veröffentlichte gestern die operativen Ergebnisse des am 30. September 2013 geendeten Quartals. Demnach produzierte das Unternehmen während der drei Monate 586.573 Unzen Gold, was gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Anstieg um 27% bedeutet. Verglichen zum Juniquartal jedoch ist die Goldproduktion damit um 9% gesunken. Die [...]
Glücklicherweise gelang es den Bullen beim australischen Minenunternehmen Newcrest Mining Ltd. wieder aufzutrumpfen. Trotz Aufgabe der Marke von 10,00 USD im Juni, eingehend mit dem Tief bei 8,48 USD, gelang letztlich doch noch eine rasche Rückkehr ins zweistellige Kursniveau. Seither schraubt sich der Titel weiter empor und verspricht sogar [...]
Australiens Newcrest Mining veröffentlichte heute die finanziellen Ergebnisse des am 30. Juni geendeten Finanzjahres 2013. Demnach sank der Basisgewinn (nach Steuern und Minderheitsanteilen, vor Hedge-Restrukturierung und anderen bedeutenden Posten) gegenüber dem Vorjahr von 1,084 Mrd. AUD auf 451 Mio. AUD, was einen Rückgang um 58% darstellt. Der [...]
Seit Ende Juli tropft der Kurs des australische Minenunternehmens Newcrest Mining Ltd. wieder gen Süden. Die Erholung seit dem Juni-Tief bei 8,48 USD steht demnach auf wackeligen Beinen und eine Wiederaufnahme der bedauerlichen Schwäche scheint kaum vermeidbar. Die Kursfreude scheint passé - weshalb, warum, wieso erfahren Sie im nachfolgenden [...]
Newcrest Mining veröffentlichte gestern die operativen Ergebnisse des am 30. Juni 2013 geendeten Quartals. Demnach produzierte das Unternehmen während der drei Monate 642.032 Unzen Gold und 22.818 Tonnen Kupfer, Gegenüber den 514.421 Unzen Gold und 19.023 Tonnen Kupfer im Märzquartal konnte die Produktion somit um 25 bzw. 20% gesteigert werden. Die [...]
Das australische Minenunternehmen Newcrest Mining Ltd. sank im vergangenen Monat auf neue historische Tiefs zurück. Dies wohlbemerkt jedoch nur bei der Aktie, welche in den USA bzw. eben auch in US-Dollar gehandelt wird. Wie Sie im Anschluss an den unteren Langfristchart jedoch sehen, notiert der Wert in australischem Dollar am Börsenplatz in [...]
Unverändert beeindruckt die starke Abwärtstendenz des australische Minenunternehmens Newcrest Mining Ltd. in seiner Klarheit aufgrund stetig neues Tiefstkurse. Im Vergleich zu Minen aus anderen Ländern scheint sich hier zusätzlich die aktuell vorherrschende Schwäche des australischen Dollars auszuwirken, wenngleich dies einem Exportunternehmen [...]
Das australische Minenunternehmens Newcrest Mining Ltd. hielt sich nahezu perfekt an den Fahrplan der vergangenen Analyse vom 6. März. Nach kurzer Erholung übernahmen die Bären wieder das Ruder und führten die Aktie mitsamt neuem Zwischentief bis 21,20 USD bzw. 19,00 USD in die Tiefe. Die darunter ermittelte Marke von 16,15 USD wurde nur knapp [...]
Newcrest Mining veröffentlichte gestern die operativen Ergebnisse des am 31. März 2013 geendeten Quartals. In den drei Monaten wurden 514.421 Unzen Gold produziert. Gegenüber den 492.906 oz im Dezemberquartal 2012 wurde somit ein Anstieg um 4% erreicht. Bei der Kupferproduktion hingegen ist mit 19.023 Tonnen im Vergleich zu 19.926 Tonnen im [...]
Die Abwärtstendenz des australische Minenunternehmens Newcrest Mining Ltd. fand auch in den vergangenen Wochen ihre Fortsetzung und somit überraschte das Absinken zur Unterstützung bei 22,40 USD gemäß der vergangenen Analyse vom 29. Januar nicht. Aktuell versucht sie die Aktie exakt bei diesem Bereich an einer Stabilisierung. Daher auch der Titel [...]
Newcrest Mining veröffentlichte heute die Ergebnisse des am 31. Dezember 2012 geendeten Halbjahres. Der Basisgewinn (nach Steuern und Minderheitsanteilen, vor Hedge-Restrukturierung und anderen bedeutenden Posten) belief sich in den sechs Monaten auf 320 Mio. AUD und ging damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 48% zurück.
Das australische Minenunternehmen Newcrest Mining Ltd. konnte während der letzten Tage das Verlaufstief vom 11. Januar bei 22,82 USD relativeren und stieg vielmehr über den seit September 2012 etablierten Abwärtstrend an. Leider vermochte das Papier im Anschluss nicht über die Widerstandszone um 25,50 USD anzusteigen. Die übergeordnete Tendenz [...]