Rückblickend zur vergangenen Analyse vom 11. März und der damals durchaus möglichen Kursstabilisierung an einem Unterstützungsbereich, ähnelt die heutige Situation der damaligen in einigen Punkten. Die damalige Erholung blieb allerdings aus und dasfür den Fall des Bruchs der Marke von 4,65 EUR präferierte Abwärtsszenario nahm seinen Lauf. Heute ist die Situation allerdings noch um einiges brisanter, denn die [...]
In der abgelaufenen Handelswoche erreichte das kanadische Minenunternehmen Centerra Gold die lang benannte Unterstützungsmarke bei 4,65 EUR. Der übergeordnete Abwärtsdruck führte überdies zu einem neuen Mehrjahrestief bei 4,48 EUR und lässt das Chartbild der Aktie unverändert trüb erscheinen. Dennoch lauert hier möglicherweise auch eine Chance zum Kontern, denn zunächst stoppte der Verkaufsdruck an der Unterstützung um [...]
Centerra Gold gab diese Woche bekannt, dass der Vorstand des Unternehmens eine Quartalsdividende in der Höhe von 0,04 CAD je Stammaktie veranlasst hat. Die Dividende ist zahlbar am 21. März 2013 an alle Aktionäre des Unternehmens per 7. März 2013. Der Goldproduzent hat am Mittwoch zudem die Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2012 veröffentlicht.
Auch Centerra Gold veröffentlichte gestern die Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2012. Die drei Monate bis zum 31. Dezember im Überblick: Es ergab sich ein Nettoverlust von 68,0 Mio. USD bzw. 0,29 USD je Stammaktie. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres war ein Nettogewinn von 79,4 Mio. USD bzw. 0,34 USD je Stammaktie verzeichnet worden. Der Umsatz belief sich auf 368,5 Mio. USD; im Vorjahresquartal hatte [...]
Centerra Gold veröffentlichte gestern die Produktionszahlen des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2012. Während der drei Monate bis 31. Dezember erreichte das Unternehmen eine Goldproduktion von insgesamt 219.316 Unzen; 189.438 oz stammten dabei von der Kumtor-Mine in der Kirgisischen Republik und 29.878 oz von der Boroo-Mine in der Mongolei.
Noch bis vor wenigen Tagen konnte das kanadische Minenunternehmen Centerra Gold mit dem seit Mitte Juli etablieren Aufwärtstrend aufwarten. In der vergangenen Woche erfolgte jedoch der Durchbruch und mitsamt offensichtlichem Scheitern den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt zu überwinden. Aufgrund dessen stellt sich das aktuelle Chartbild wieder bearisch dar. Unterhalb von 8,50 EUR bleibt die Aktie somit im negativen [...]
Centerra Gold veröffentlichte gestern die Ergebnisse des dritten Quartals 2012. Die drei Monate bis zum 30. September im Überblick: Das Unternehmen verzeichnete einen Nettoverlust von 46,8 Mio. USD bzw. 0,20 USD je Stammaktie. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres war ein Nettogewinn von 83,7 Mio. USD bzw. 0,35 USD je Stammaktie gemeldet worden.
Nach einer scheinbar nicht mehr endenden Abwärtsodyssee konnte das kanadischen Minenunternehmens Centerra Gold während des Handelsmonats August schließlich eine anständige Erholungsbewegung einleiten. Mit einem Paukenschlag kehrten die Bullen wieder zurück und führten die Aktie bis zum aktuell vorausliegenden gleitenden 200-Tage-Durchschnitt hinauf. Mehr zum weiteren Geschehen erfahren Sie im nachfolgenden Fazit.
Beim kanadischen Minenunternehmens Centerra Gold lässt sich im Gegensatz zu vielen anderen Minenwerten noch kein wirklich tragfähiger Boden ausmachen. Dementsprechend besticht die Aktie keinesfalls mit einem überzeugenden Kursverlauf und der zunächst temporäre Bruch der Unterstützung bei 7,40 EUR stellte sich rückblickend betrachtet als wahrhaftes Warnsignal dar. Mehr dazu erfahren Sie im anschließenden Fazit.
Centerra Gold Inc. gab gestern bekannt, dass der Vorstand des Unternehmens eine Quartalsdividende in der Höhe von 0,04 CAD je Stammaktie veranlasst hat. Die Dividende ist zahlbar am 30. August 2012 an Aktionäre per 17. August 2012. Der Goldproduzent hatte gestern zudem die Ergebnisse des zweiten Quartals veröffentlicht.
Das Unternehmen verzeichnete einen Nettoverlust von 54,6 Mio. USD bzw. 0,23 USD je Stammaktie. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres war ein Nettogewinn von 71,1 Mio. USD bzw. 0,30 USD je Stammaktie gemeldet worden. Der Umsatz belief sich auf 89,7 Mio. USD; im Vorjahresquartal hatte dieser 243,8 Mio. USD erreicht.
Erwartungsgemäß wertete die Aktie des kanadischen Minenunternehmens Centerra Gold im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 17. April weiter ab und unterschritt hierbei sogar die Unterstützung bei 7,40 EUR. Mit einem Tief bei 7,00 EUR am 17. Mai markierte die Aktie zugleich ihren tiefsten Stand seit Ende 2009 und ließ nichts Gutes erahnen. Dennoch blieben Anschlussverkäufe aus und die Aktie prallt bis dato von diesem Niveau [...]