Wie die Zeitung mitteilte, erwäge das norwegische Finanzvehikel Norges Bank Investment Management gegen die Fusion zu votieren. Gründe seien nicht genannt worden. Die Norweger hätten demnach ihren Anteil an Xstrata in letzter Zeit auf rund 3% der Aktien erhöht, wofür etwa 500 Millionen USD aufgewendet worden seien. Da andere Anteilseiger ebenfalls [...]
Wie lokale Medien mitteilten, spiele die Finanzholding des Landes mehrere Optionen und Varianten durch. Demnach könne es nach der Abstimmung der Aktionäre von Xstrata zu einer völlig neuen Konstellation kommen. Für den Fall der Ablehnung der Fusion mit Glencore durch die Anteilseigner beabsichtige die Katar Holding, Anteile einzusammeln bis zum [...]
Wie lokale Medien mitteilten, verzögere sich das Projekt weiterhin. Nachdem der Rohstoffkonzern auf das Tempo drücken wollte, sei es immer wieder zu Verzögerungen gekommen bei dem geplanten und mit sechs Milliarden USD budgetierten Vorhaben. Die Produktion sollte ursprünglich im Jahr 2016 begonnen werden. Es sei inzwischen sehr fraglich geworden [...]
Der Investmentfonds von Katar erwirbt weitere Anteile an dem Bergbaukonzern. Wie lokale Medien mitteilten, habe das Beteiligungsvehikel des Wüstenstaats seine Beteiligung an Xstrata auf über 12% erhöht. Am 7. September sollen die Aktionäre der Rohstoffirma über die Übernahme durch Glencore abstimmen.
Wie lokale Medien mitteilten, sei der Gewinn der Firma in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres um 26% auf 1,8 Mrd. USD gesunken. Der Umsatz sei dagegen um 17% geklettert auf rund 108 Mrd. USD. Gesunkene Rohstoffpreise an den Weltmärkten und kleinere Gewinnmargen bei vielen Handelsprodukten seien für diese Entwicklung vor allem [...]
Der Anlagenbauer KBR erstellt im australischen Queensland einen großen Energieerzeuger. Wie lokale Medien mitteilten, wird das mit Gas befeuerte Kraftwerk im Nordosten von Australien vor allem eine große Mine von Xstrata mit Strom versorgen. Mittelfristig sei die Anlage mit über 240 MW Leistung auch für Versorgung der ganzen Region mit Strom [...]
Der weltgrößte Rohstoffhändler Glencore hält trotz eines Gewinneinbruchs an der geplanten 30-Milliarden-Dollar-Übernahme des Bergbauriesen Xstrata fest. Auch Widerstände gegen die geplante Fusion bei einigen Xstrata-Aktionären - vor allem seitens des Golfstaates Katar - könnten Glencore nicht von dem Vorhaben abbringen, sagte Konzernchef Ivan [...]
Wie lokale Medien mitteilten, sei der Bergbau in dem aktuellen Wahlkampf ein sehr präsentes Thema. Vor allem die Oppositionsparteien werben mit einer Änderung der Behandlung der Rohstoffbranche. Im Gespräch seien deutlich höhere Abgaben für die in Quebec ausbeutenden Bergbaukonzerne. Dabei werde dieser, auch mit internationalen Konzernen [...]
Wie lokale Medien mitteilten, sei in unmittelbarer Nähe der Ansammlung von Hütten eine Pumpeinrichtung geplatzt und habe rund fünfundvierzig Tonnen an toxischem Kupferkonzentrat freigesetzt. Die Pumpanlage werde für den Transport des Rohstoffs von der Mine Antamina in den Bergen des Landes zu Verladeeinrichtungen am Pazifik benötigt. Die Pipeline [...]
Die großen in Down Under tätigen Rohstoffkonzerne, wie BHP Billiton, Rio Tinto und Xstrata, bauen derzeit Jobs ab. Wie lokale Medien mitteilten, seien die Kostensenkungsmaßnahmen im realen Kohlesektor angelangt. Die bezeichneten Firmen würden demnach in ihren operativen Kohleeinheiten mehrere hundert Beschäftigungsverhältnisse auslaufen lassen.
Wie lokale Medien mitteilten, trotze der Rohstoffriese der Krise der Weltwirtschaft. Demnach halte er an der Erweiterung der Mine Mc Arthur River für über 350 Millionen USD fest. In der Mine würden vor allem Zink und Blei ausgebeutet werden. Mit dieser Erweiterungsphase baue der Konzern die jährlichen Produktionsaktivitäten auf rund 380.000 Tonnen [...]
Der Rohstoffkonzern Glencore muss wohl an den Verhandlungstisch. Wie lokale Medien mitteilten, habe das Investmentvehikel von Katar weiter Anteile des Bergbaukonzerns Xstrata erworben. Mit den jüngsten Erwerbungen komme Katar schon auf eine Beteiligung von etwa 11,5% an der Firma.