• Mittwoch, 14 Mai 2025
  • 02:00 Frankfurt
  • 01:00 London
  • 20:00 New York
  • 20:00 Toronto
  • 17:00 Vancouver
  • 10:00 Sydney

EnviTec Biogas erhält Aufträge aus Italien über 18 Mio. Euro: Italienischer Biogasmarkt startet durch

17.12.2009  |  DGAP
Lohne, den 17. Dezember 2009 - 'Der italienische Biogasmarkt startet jetzt durch.' Roel Slotman, Vorstand der EnviTec Biogas AG, freut sich: 'In den vergangenen Wochen haben wir aus Italien Aufträge im Wert von insgesamt 18 Millionen Euro erhalten.' Der Grund für die Belebung: Im Sommer wurde die Einspeisevergütung für Strom aus Biogas auf 28 Cent je Kilowattstunde für 15 Jahre erhöht. Von der stark steigenden Nachfrage profitiert als europäischer Branchenführer vor allem EnviTec Biogas (ISIN: DE000A0MVLS8). Das Unternehmen aus dem niedersächsischen Lohne ist derzeit mit einer Vertretung in Romano di Lombardia nahe Mailand vor Ort aktiv und beschäftigt dort 14 Mitarbeiter. Im Januar 2010 wird die Niederlassung nach Sommacampagna nahe Verona verlegt.

Der größte Einzelauftrag, den EnviTec erhalten hat, kommt von Energy Renew: Für das auf Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen spezialisierte Unternehmen werden nahe Bologna zwei Biogasanlagen mit einer elektrischen Anschlussleistung von jeweils einem Megawatt (MWel) errichtet. Als Inputstoffe soll Energiemais eingesetzt und der produzierte Strom vollständig in das öffentliche Netz eingespeist werden. Zur Reduzierung der Betriebskosten wird 'EnviTec Feedcontrol' installiert. Dieses System regelt nicht nur die Zufuhr der Einsatzstoffe, sondern sorgt durch eine Online-Prozesskontrolle auch für hohe Betriebssicherheit und Prozessstabilität.

Außerdem wird EnviTec Anfang nächsten Jahres mit dem Bau sechs weiterer Biogasanlagen jenseits der Alpen beginnen: In der Region um Novara errichten die Niedersachsen eine 1-MWel-Anlagen für einen Investor aus Genua. Neben nachwachsenden Rohstoffen werden dort auch Schweinegülle, Hühnertrockenkot und Backreste aus der Lebensmittelindustrie zur umweltfreundlichen Energieproduktion eingesetzt. In Latina nahe Rom haben mehrere Unternehmen eine Gemeinschaftsanlage geordert. Diese hat eine Leistung von einem MWel und wird mit Rindergülle, Ganzpflanzensilage und Maissilage gefüttert. Im süditalienischen Foggia wird eine weitere 1-MWel-Anlage gebaut, bei der Ganzpflanzensilage, Gemüsereste und Rindergülle zur Energiegewinnung eingesetzt werden. Darüber hinaus kommen weitere vier Projekte für Landwirte hinzu. Eine 1-MWel-Biogasanlage wird EnviTec in der Region Appulien errichten. Drei kleinere Anlagen werden bei Verona (526 kWel), in der Nähe von Udinese (330 kWel) und Portogruaro (526 kWel) entstehen.

EnviTec Biogas sieht in Italien große Wachstumschancen. Roel Slotman, der im Vorstand für das Auslandsgeschäft verantwortlich ist: 'Der Boom hat gerade erst begonnen.' Bis zum Jahr 2020 will die Berlusconi-Regierung den Anteil erneuerbarer Energien am gesamten Stromverbrauch von 17 auf 25 Prozent erhöhen. Derzeit sind auf dem 'Stiefel' knapp 200 Biogasanlagen am Netz. Zum Vergleich: In Deutschland sind es über 4.000. Biogas hat in Italien also noch viel Potenzial.


Die EnviTec Biogas AG deckt die gesamte Wertschöpfungskette für die Herstellung von Biogas ab: Dazu gehört die Planung und der schlüsselfertige Bau von Biogasanlagen ebenso wie deren Inbetriebnahme. Die Niedersachsen sorgen für den biologischen und technischen Service, bieten außerdem das gesamte Anlagenmanagement und die Betriebsführung an. In Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern hat EnviTec die weltweit größte Anlage zur Produktion von Biogas in Erdgasqualität mit einer thermischen Anschlussleistung von 55 MW errichtet. Daneben betreibt EnviTec auch eigene Biogasanlagen. Das Unternehmen ist inzwischen europaweit in mehr als 15 Ländern und darüber hinaus in Indien und Südkorea vertreten. Im Jahr 2008 hat EnviTec einen Umsatz von 101 Mio. Euro und ein EBIT von 3,2 Mio. Euro erzielt. Insgesamt beschäftigt die EnviTec-Gruppe derzeit rund 396 Mitarbeiter. Seit Juli 2007 ist EnviTec Biogas am Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.


Investor Relations:

Olaf Brandes
EnviTec Biogas AG
Tel: +49 44 42 80 65-118
E-Mail: ir@envitec-biogas.de


Pressekontakt:

Fabian Lorenz, Christina Siebels
HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations GmbH
Tel: +49 40 36 90 50-56 /-58
E-Mail: f.lorenz@hoschke.de; c.siebels@hoschke.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)