• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 21:06 Frankfurt
  • 20:06 London
  • 15:06 New York
  • 15:06 Toronto
  • 12:06 Vancouver
  • 05:06 Sydney

Suntech kündigt dramatische Kostensenkung bei Solar-Wafern an

27.06.2011  |  Rainer Hahn
RTE Peking - (www.emfis.com) - Suntech Power wendet seit kurzem ein neues Verfahren zur Herstellung hochleistungsfähiger monokristalliner Solarzellen an. Dies berichtete Stuart Wenham, der Cheftechniker des chinesischen Solarkonzerns, kürzlich auf einer Branchenveranstaltung in Seattle. 

Laut Wenham sei die Produktion von monokristallinem Silizium bisher sehr kostspielig, da das Material dabei über mehrere Tage hinweg konstant auf einer Temperatur von über 1400 Grad Celsius gehalten werden müsse. Suntech habe mittlerweile aber ein verändertes Verfahren erprobt, bei dem nur noch Teile des zu verarbeitenden Siliziums auf eine Temperatur oberhalb des Schmelzpunkts erhitzt werden müssten. 


Monokristalline Wafer zum Preis von polykristallinen Wafern

In der Wafer-Herstellung sei dadurch laut Suntech eine Kostenersparnis von bis zu 50 Prozent erzielbar. Suntech könne jetzt somit Wafer aus hochwertigem monokristallinem Silizium zum gleichen Preis herstellen wie die bisher in der Massenproduktion gängigen Wafer aus polykristallinem Material. Auf die gesamte Solarzellen-Produktion heruntergerechnet lasse sich eine Kostenersparnis von weiteren 10 bis 20 Prozent erreichen. Solarzellen aus monokristallinem Silizium erzielen generell deutlich höhere Wirkungsgrade.  

Der Fachdienst "Technology Review" erklärte dazu, dass das neue Verfahren von Suntech eigentlich auf einem alten Patent beruhe, das bisher nicht zur Anwendung gekommen sei, und dessen Patentschutz kürzlich abgelaufen sei. Andere chinesische Solarunternehmen wie JA Solar, LDK Solar und Renesola würden derzeit mit der neuen Produktionsweise erste Erfahrungen sammeln.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)