• Mittwoch, 14 Mai 2025
  • 03:39 Frankfurt
  • 02:39 London
  • 21:39 New York
  • 21:39 Toronto
  • 18:39 Vancouver
  • 11:39 Sydney

Marktbericht Edelmetalle: Gold und Silber festgefahren

10.08.2012  |  EMFIS
New York - (www.emfis.com) - Bei den Edelmetallen sind auch gestern klare Impulse ausgeblieben. Die obere Begrenzung der Trading-Range erweist sich als harte Nuss.

Der Comex Gold Future für Dezember stieg gestern um 0,3 Prozent auf 1.620,20 US-Dollar pro Unze. Der Silber-Future für September legte 0,1 Prozent zu auf 28,10 US-Dollar.

Der Oktober-Future für Platin verteuerte sich um 0,2 Prozent auf 1.412,80 US-Dollar, während der im September auslaufende Future für Palladium ein Plus von 20 US-Cents auf 586,70 US-Dollar verzeichnete.


Notenbanken geben Kurs vor

Momentan ist die Spekulation über das Verhalten der Notenbanken die einzige Triebfeder für die Edelmetalle. Sollte es zu Anleihekäufen im großen Stil kommen, würde dies in einem steigenden Inflationsdruck resultieren. Die wäre gut für die Edelmetalle, die als klassischer Inflationsschutz gelten. Solange dies nicht der Fall ist, werden Gold und Silber von den Anlegern vorerst eher als riskante Assets eingestuft.

Zumindest in China dürfte die Notenbank bald handeln. Die Industrieproduktion war im Juli ausgesprochen schwach. Gering war jedoch auch die Inflation, was den Handlungsspielraum der chinesischen Regierung vergrößert. Dummerweise waren die gestern veröffentlichten US-Daten zum Arbeitsmarkt und Handelsdefizit besser, als erwartet. Damit hat sich die Chance auf QE3 seitens der US-Fed verringert. Unklar ist zudem immer noch, wie sich die EZB konkret verhalten wird. Nachdem gestern wieder Bedenken aufgekommen waren, konnte der Wechselkurs des US-Dollars zulegen, was wiederum die Edelmetallkurse belastete.

Derzeit warten die Anleger gespannt auf die Notenbank-Sitzungen im September. Eine große Erwartungshaltung hat sich aufgebaut und damit auch ein erhebliches Enttäuschungspotenzial. Selbst wenn China und Europa eingreifen sollten, könnte eine weitere Inaktivität der Fed die Edelmetallkurse kurzfristig einbrechen lassen.


Hü oder Hott?

Gold und Silber hängen unter der oberen Begrenzung der Trading-Range fest. Im elektronischen Handel und in Asien schwächelten die Kurse wieder. Möglicherweise ist dies ein neuer Anlauf für den Sturm auf die Widerstandszone.

Im Bereich zwischen 1.620,00 und 1.640,00 US-Dollar liegt bei Gold die Widerstandszone. Ein Ausbruch darüber wäre ein stark bullishes Zeichen. Unterstützung bieten derzeit die 50-Tages-Linie (aktuell: 1.597,92 US-Dollar) und die horizontale Unterstützung bei 1.585,00 US-Dollar. Sollte der Goldkurs jedoch nachhaltig unter 1.570,00 US-Dollar abfallen, wäre das bearishe Dreieck nach unten hin aufgelöst, dass sich in den letzten Wochen herausgebildet hat. Daraufhin wäre ein erneuter Test der wichtigen Unterstützungszone zwischen 1.520,00 und 1.500,00 US-Dollar zu erwarten.

Bei Silber befindet sich die Widerstandszone zwischen 28,20 und 28,50 US-Dollar. Erst wenn es nachhaltig darüber geht, steht eine deutliche Erholung auf dem Plan. Wichtige Unterstützungen sind die 50-Tages-Linie (aktuell: 27,73 US-Dollar) und die horizontale Unterstützung bei 28,60 US-Dollar. Unter 27,00 US-Dollar drohen jedoch die Lichter auszugehen. Ein Unterschreiten dieser Marke würde die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die massive Unterstützungszone zwischen 26,15 und 26,00 US-Dollar erneut getestet wird.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)