Der Bosch-Konzern gibt einen Großteil seines Solargeschäfts an Solarworld ab. Rund 800 Mitarbeiter sollen von Solarworld weiterbeschäftigt werden. Was dies für die Aktie bedeutet und warum Jinko Solar und JA Solar im Fokus stehen, beantwortet Alfred Maydorn vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR in diesem Aktionärstipp.
Der Kauf der Bosch-Solar-Sparte ist durch. Der Aktienkurs von Solarworld wurde dadurch angetrieben. Maydorn kann dies aber nicht ganz nachvollziehen: "Die Bosch-Sparte hat in den letzten Jahren nur hohe Verluste erwirtschaftet. Auch Solarworld geht es nicht gut. Warum das dann gefeiert wird, ist mir ein Rätsel". Im Fokus steht derzeit auch Jinko Solar.
Die Aktie hat am Montag korrigiert: "Nach guten Quartalszahlen kommen Gewinnmitnahmen. Damit kann man den Verlauf erklären. Der Konzern hat die Krise gut überstanden und ich sehe die Aktie weiterhin im Aufwärtstrend", so Maydorn. JA Solar präsentiert am Dienstag sein Zahlenwerk: "Die Zahlen müssen deutlich besser werden als erwartet um den Kursanstieg zu rechtfertigen". Welche Aktien Maydorn daher zum Kauf oder Verkauf empfiehlt, erfahren Sie im Video.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!