• Mittwoch, 14 Mai 2025
  • 13:38 Frankfurt
  • 12:38 London
  • 07:38 New York
  • 07:38 Toronto
  • 04:38 Vancouver
  • 21:38 Sydney

Da waren's nur noch vier: Deutsche Bank verabschiedet sich ohne Nachfolger aus dem Goldfixing

30.04.2014  |  GoldSeiten
Zum 13. Mai wird sich die Deutsche Bank inoffiziellen Angaben zufolge gänzlich aus der zweimal täglich stattfindenden Goldpreisfestlegung zurückziehen, wie Bloomberg gestern unter Berufung die Aussagen einer mit der Situation vertrauten Person meldete.

Nachdem das Finanzinstitut seit Ankündigung seines Rücktritts im Januar vergeblich nach einem Nachfolger gesucht hatte, wird sein Sitz nun wohl leer bleiben. Wiederholte Manipulationsvorwürfe und die zuletzt fast 20 von US-amerikanischen Investoren eingereichten Klagen dürften potentielle Käufer von einer Teilnahme am Londoner Goldfixing abgeschreckt haben.

Damit verbleiben nach dem 13. Mai mit Barclays, Bank of Nova Scotia, HSBC Holdings und Société Générale nur noch vier Banken im Goldfixing-Board.


© Redaktion GoldSeiten.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)