Der Palladiumpreis hat soeben eine wichtige Marke durchbrochen. Mit zwischenzeitlich 857,80 USD je Feinunze notiert er aktuell über seinem Hoch vom Februar 2011 und hat damit ein Doppelhoch ausgebildet.
Zugleich erreichte das Edelmetall hiermit den höchsten Wert seit seinem bisherigen Allzeithoch, das es mit 1.090 USD je Feinunze am 26. Januar 2001 markiert hatte.
Experten rechnen für 2014 unter anderem aufgrund der Bestreikung der südafrikanischen Platin- und Palladium-Minen mit einer Vergrößerung des bisherigen Angebotsdefizits. Johnson Matthey, führender Hersteller von Autokatalysatoren und Spezialist auf dem Gebiet der PGM, sieht für Palladium den mit 1,612 Mio. Unzen höchsten Engpass der letzten 34 Jahre kommen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!