Mitte November letzten Jahres erachteten wir das Tracker-Zertifikat auf Kautschuk (WKN AA0RUB) als "aussichtsreich". Und in der Tat konnte Anleger, die sich dieses Produkt damals ins Depot legten bis Anfang März 2015 gut zehn Prozent Gewinn erwirtschaften. Seither befinden sich die Gummi-Notierungen aber wieder auf dem Rückzug und aktuell notiert das Derivat in etwa auf dem Niveau zum Zeitpunkt unserer letzten Markt-Analyse. Und wer nach wie vor noch investiert ist, sollte einen zeitnahen Verkauf unbedingt in Betracht ziehen.
Höhere Ernte-Erträge dank Preis-Erholung!
Denn die einst moderat bullischen Rahmen-Bedingungen haben sich massiv verändert. Nach den Ernte-Einbußen auf Grund zu geringerer Niederschläge in Thailand, Indonesien und Malaysia zogen die Kautschuk-Preise zwischen Oktober 2014 und Ende Februar dieses Jahres um ca. 30 Prozent an. Daher rechnet die Vereinigung Kautschuk produzierender Länder (ANRPC) mit einem Anstieg des Ausstoßes im größten Erzeuger-Staat Thailand um 7,4 Prozent auf 4,4 Millionen Tonnen. In Indonesien dürfte der Output bei 3,1 Millionen Tonnen stagnieren. Dafür soll die Produktion Vietnams um 4,9 Prozent auf ein Rekord-Niveau von einer Million Tonnen zunehmen.
Einbrechende Nachfrage!
Gleichzeitig prophezeit die ANRPC eine spürbar fallende Nachfrage insbesondere in China. So sollen die Kautschuk-Importe im Reich der Mitte 2015 angesichts der schleppenden Konjunktur um zehn Prozent auf lediglich noch 3,7 Millionen Tonnen zurückgehen. Teilweise wird dieses Minus durch die (noch) boomende Auto-Industrie in den USA und Europa ausgeglichen werden. Trotzdem droht ein globales Überangebot, das die Kautschuk-Kurse vorerst weiter belasten dürfte.
Der Rohstoff-Trader liefert Ihnen wöchentlich konkrete Empfehlungen für Rohstoff-Aktien sowie Zertifikate und Optionsscheine auf Gold, Silber & Co. Setzen auch Sie auf den Mega-Markt Rohstoffe u. testen Sie den Rohstoff-Trader unter www.rohstoff-trader.de/abo.htm
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!