• Mittwoch, 14 Mai 2025
  • 02:36 Frankfurt
  • 01:36 London
  • 20:36 New York
  • 20:36 Toronto
  • 17:36 Vancouver
  • 10:36 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Einer der größten Anbieter von ETFs habe sich jetzt ebenfalls an dem Rennen um einen neuen Silberkurs-Benchmark eingeschaltet, berichtete die Financial Times am Mittwoch. ETF Securities habe demzufolge der London Bullion Market Association ein Angebot gemacht und würde auch Marktteilnehmer konsultieren. Grund dafür ist, dass am 14. August das 117 [...]
    06.06.2014
  • Das World Gold Council (WGC) veröffentlichte gestern die aktuellen Zahlen zu den offiziellen Goldreserven weltweit. Über die größten Bestände verfügen den Daten zufolge mit 8.133,5 Tonnen nach wie vor die USA. Der Anteil der Währungsreserven beläuft sich derzeit auf 71,7%. Mit deutlichem Abstand folgt Deutschland, dessen Goldreserven sich auf [...]
    06.06.2014
  • Südafrikas neuer Bergbauminister Ngoako Ramatlhodi hat Mineweb zufolge mitgeteilt, dass er ein Ende der Streiks im Platinsektor noch diese Woche für möglich hält. In dem am Mittwoch erschienenen Artikel hieß es weiter, dass auch die Gewerkschaft AMCU ein baldiges Ende des fünfmonatigen Stillstandes im Bereich des Möglichen sehe. Im Januar hatten [...]
    06.06.2014
  • Wie die russische Zentralbank gestern bekannt gab, sind die Gold- und Devisenreserven des Landes in der am 30. Mai geendeten Woche um 1,5 Mrd. USD gesunken. Damit beliefen sich die internationalen Reserven Russlands am vergangenen Freitag auf 466,9 Mrd. USD, nachdem sie vor zwei Wochen mit 466,8 Mrd. USD den niedrigsten Wert seit 2010 erreicht [...]
    06.06.2014
  • Für John Embry besteht keinerlei Zweifel daran, dass der Goldpreis angesichts seines aktuellen Niveaus künstlich niedergehalten wird. Nach Ansicht des Experten von Sprott Asset Management wäre daher jedermann gut beraten, weiterhin physisches Gold und Silber zu kaufen, wie er gegenüber King World News erklärt. Gleiches gelte auch für die Aktien der [...]
    05.06.2014
  • Sollte sich die physische Goldnachfrage nicht bald erholen, so könnte es nach Ansicht der Analysten der Londoner Großbank HSBC für den Preis des Edelmetalls schwer werden, sein derzeitiges Niveau zu halten, wie Kitco News meldet. Die Goldimporte der Türkei etwa seien im Mai verglichen zum April zwar durchaus um 180% auf 11,8 Tonnen gestiegen [...]
    05.06.2014
  • Die Strafzahlung in Höhe von 26 Mio. Pfund, die Barclays jüngst aufgrund laxer Kontrollen in Verbindung mit dem Goldfixing auferlegt wurde, hat Kritikern des geschichtsträchtigen Referenzpreises neue Munition geliefert und den Edelmetallhändlern in London Anlass zum Nachdenken. Doch während die Finanzaufsichtsbehörde von einem einmaligen Vorkommnis [...]
    04.06.2014
  • Die People's Bank of China häufe Gold an wie kein anderer - sehr zum Nachteil der Wall Street, denn mit ihren Goldkäufen komme die Zentralbank Chinas den Machenschaften der Fed und der US-Investmentbanken deutlich in die Quere, wie Leung Hai-ming, Finanzanalyst aus Hongkong, laut Want China Times und der chinesischen Finanzwebsite BwChinese [...]
    04.06.2014
  • Gold hat jüngst einen Teil seines Gewinnes zu Beginn des Jahres wieder abgeben müssen. Nach Ansicht der Analysten der Bank of America Merrill Lynch könnte sich das Edelmetall im kommenden Halbjahr allerdings wieder etwas erholen. So rechnen die Experten mit einem durchschnittlichen Goldpreis von 1.250 USD im dritten Quartal, gefolgt von im Schnitt [...]
    04.06.2014
  • Der Goldpreis hat in der vergangenen Woche gut 3% eingebüßt und setzte seinen Abwärtstrend auch am Montag weiter fort, wodurch das Edelmetall schließlich ein neues Viermonatstief erreichte. Obgleich der Goldpreis damit verglichen zum Jahresbeginn 4% höher notiert, bleibt er zugleich weit hinter seinem Hoch Mitte März zurück. Die US-Aktienmärkte [...]
    04.06.2014
  • Informationen der Europäischen Zentralbank zufolge ist die Position Gold und Goldforderungen der Zentralbanken des Eurosystems während der am 30. Mai geendeten Woche um 67 Mio. Euro gesunken. Entsprechend belief sich die Position zum vergangenen Freitag auf 326,477 Mrd. Euro. Als Grund für den Rückgang wird die Ausgabe von Gedenkmünzen in Gold [...]
    04.06.2014
  • Einer Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge soll sich Ecuador bereit erklärt haben, mehr als die Hälfte seiner Goldreserven über einen Zeitraum von drei Jahren an Goldman Sachs zu verleihen. Ziel des Deals sei es, leichter auf Barmittel zugreifen zu können. Ganze 466.000 Unzen Gold sollen damit an Goldman Sachs geliefert werden [...]
    03.06.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)