• Samstag, 20 September 2025
  • 21:05 Frankfurt
  • 20:05 London
  • 15:05 New York
  • 15:05 Toronto
  • 12:05 Vancouver
  • 05:05 Sydney

Dr. Jürgen Müller (EG für Gold und Silber)

Dr. Jürgen Müller (EG für Gold und Silber)
89547 Gerstetten

  • Im letzten Bericht schrieb ich: "Da die CoT-Daten positiv sind, sollte der Kurs wieder nach oben gehen und im neuen Jahr die Widerstandslinie durchbrechen, d.h. das Dreieck nach oben hin auflösen." Der Kurs konnte sich seit dem schon wieder erholen und marschiert Richtung langjähriger Widerstandslinie. Letzter Report: "Ob die langjährige [...]
    11.12.2014
    Rubrik: Analysen
  • Gold durchbrach nun auch die bisherige Unterstützung bei 1180 US$. Der hohe ADX > 60 zeigt jedoch an, dass die Abwärtsbewegung bald zu Ende sein sollte. Die CoT-Daten sind positiv, wie auch der Vergleich mit den Bonds. Vielleicht geht es noch weiter auf die GoldmanSachs Marke von 1050: a) dass die sagen können sie hätten recht und/oder b) dass die [...]
    11.11.2014
    Rubrik: Analysen
  • Auch beim Platin hielt die langjährige Unterstützungslinie nicht. Die Commercials haben jedoch ihre Short-Kontrakte schon wieder soweit abgebaut, dass der Kurs sich wieder erholen könnte. Palladium fiel kurzzeitig bis auf die untere Unterstützung zurück, die sich seit Ende 2008 gebildet hat. Die Commercials liegen historisch betrachtet noch immer [...]
    13.10.2014
    Rubrik: Analysen
  • Wie kann man sinnvoll an Märkten investieren, die derart "be-handelt" werden? Wie will sich der Kurs einer Aktie entwickeln, wenn sie derartigen Kräften und Geldströmen ausgesetzt ist? Der in den USA bekannte Fondsmanager Steve Eisman verkündete im Juli diesen Jahres: "Vernünftige Investitions-Entscheidungen seien heute unmöglich geworden. Es mache [...]
    17.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Platin ist an der langjährigen Unterstützung nahezu angekommen. Da mein "Müller-Index" ein dediziertes Peak ausgebildet hat, denke ich jedoch, dass diese Unterstützung halten sollte und der Kurs wie bei Gold und Silber dann wieder nach oben gehen sollte. Palladium steigt nach wie vor innerhalb des aktuellen Trendkanals nach oben an. Die Commercials [...]
    04.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Im letzten Cot-Bericht schrieb ich: "Insofern kann es gut sein, dass das Gold diese aktuelle Anstiegswelle bald vollendet hat." Genau dies war der Fall, wobei vom Hoch bei 1.346 bisher nur ca. 4% wieder abgegeben wurden. DieBollinger-Bänder verlaufen sehr eng, was auf den Beginn einer neuen Bewegung hindeutet. Ich denke, dass Gold noch bis auf die [...]
    04.08.2014
    Rubrik: Analysen
  • Der Kurs fiel gar nicht erst auf die unter Unterstützungslinie zurück, sondern drehte schon vorher wieder nach oben. In diesen Aufschwung hinein haben die Commercials nach ihrem üblichen Muster wieder Shortkontrakte aufgebaut und liegen derzeit nur noch ca. 14.000 Kontrakte unter dem Niveau, welches sie im Ende März 2014 hielten, als der Kurs bei [...]
    02.07.2014
    Rubrik: Analysen
  • Wie erwartet, haben Gold und Silber nun auch charttechnisch Kaufsignale generiert. Gold hat den Widerstand überwunden und sollte nun mindestens bis 1400 steigen. Silber hat sein langjähriges Dreieck nach oben hin aufgelöst.
    20.06.2014
    Rubrik: Analysen
  • Auch die jüngere Geschichte validiert diesen effektiven Indikator: Im 2. und 3. Quartal 2007 lag der Index bei 1,1. Der S&P bildete am 11.10.2007 folgerichtig ein Hoch bei 1586 Punkten und fiel bis Anfang 2009 bis auf 665 Punkte. Der Indikator bildete zu diesem Zeitpunkt bei 0,6 wieder ein Tief und indizierte somit ein Kaufniveau. Heute liegt der [...]
    18.06.2014
    Rubrik: Analysen
  • Gold nähert sich zum dritten Male einer Unterstützung, die aktuell bei ca. 1.210 Dollar verläuft. Die CoT-Daten zeigen an, dass das Risiko nach unten - wenn überhaupt - sehr limitiert ist. D.h. spätestens bei der Unterstützung sollte der Kurs wieder nach oben gehen. Silber ist in der Spitze des Dreieckes angekommen und sollte dieses nach oben hin [...]
    02.06.2014
    Rubrik: Analysen
  • Gegenüber den Staatsanleihen ist Gold seit vielen Monaten bereits als günstig zu bewerten. Zuletzt war dies Ende 2008 der Fall, als das Gold zum Sprung von 680 auf 1920 ansetzte. Dieser Vergleich zu den Bonds zeigt auch, wie lange Gold schon unten gehalten wird. Dies war jedoch in den Jahren 2001 - 2003 auch schon der Fall. Da der Kurs eher an der [...]
    28.04.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die aktuellsten CoT-Daten mit Stand Di. 1.4. zeigen, dass die Commercials ihre Shortposition um ca. 14.000 Kontrakte im Vergleich zur Vorwoche verringert haben, und in der Folge der Goldkurs von 1.277 wieder über die 1300er Marke steigen konnte. Zu alten Extremwerten bei –300.000 Shortkontrakten hat der Goldpreis zwar noch viel Luft nach oben, doch [...]
    07.04.2014
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)