• Sonntag, 11 Mai 2025
  • 10:51 Frankfurt
  • 09:51 London
  • 04:51 New York
  • 04:51 Toronto
  • 01:51 Vancouver
  • 18:51 Sydney

Marc Nitzsche (Rohstoff-Trader)

Marc Nitzsche (Rohstoff-Trader)
97218 Gerbrunn

  • Wer darüber nachdenkt, sollte sich vor Augen führen, dass das weltweite Angebot momentan mehr als üppig ist. Zwar sind die Wetter-Verhältnisse speziell in weiten Teilen Kanadas zur Stunde extrem kalt, so dass Ernte-Einbußen nicht völlig ausgeschlossen werden können. Dass die Notierungen in Übersee trotzdem von einem Tief zum nächsten taumeln, hat [...]
    03.02.2014
  • Auch wenn die weltweite Nachfrage insbesondere nach Kohle zur Strom-Erzeugung angesichts des massiven Preis-Verfalls bei gleichzeitig höheren Erdgas-Kursen künftig tendenziell steigen sollte, ist mit einer Kohle-Hausse eher nicht zu rechnen. Denn speziell aus den beiden größten Export-Nationen ist für 2014 mit höheren Ausfuhren zu rechnen, zumal [...]
    30.01.2014
  • Obgleich es an vielen großen Aktien-Märkten zuletzt immer wieder kleinere Rück-Setzer gab, scheinen die Bullen das Zepter bislang noch nicht aus der Hand geben zu wollen. Auf der anderen Seite prognostizieren die ersten Experten bereits eine baldige Trend-Wende nach unten bei Dividenden-Papieren und verweisen zur Begründung auf die trotz der [...]
    27.01.2014
  • Zwischen Mitte 2011 und Ende 2013 fielen die Kurse der meisten Gold-Produzenten - von kleinen Zwischen-Erholungen einmal abgesehen - fast wie Stein. Insofern verwundert es nicht, dass der Arca Gold Bugs Index von über 600 auf im Tief nur noch 200 Zähler kollabierte. Seit Ende Dezember letzten Jahres befinden sich die Notierungen vieler [...]
    23.01.2014
  • Rund zehn Jahre lang wurden die tendenziell steigenden Rohstoff-Notierungen vornehmlich mit dem immer höheren chinesischen Bedarf begründet. Führt man sich die Kurs-Entwicklung vieler Schätze von Mutter Natur insbesondere in 2013 vor Augen, könnte man berechtigterweise auf die Idee kommen, dass die Nachfrage aus dem Reich der Mitte regelrecht [...]
    20.01.2014
  • Von ihren Tief-Ständen des letzten Jahres konnten sich viele Stahl-Aktien in den letzten Monaten erkennbar lösen. Zu einem nicht unerheblichen Teil ist diese Entwicklung sicherlich dem allgemein sehr bullischen Umfeld für Dividenden-Papieren geschuldet. Allerdings gab es insbesondere im Schluss-Monat 2013 Hinweise darauf, dass die weltweite [...]
    16.01.2014
  • Dazu könnte es kommen, wenn die USA wegen der völlig aus dem Ruder gelaufenen Verschuldung bald genötigt sein sollte, zu einer Art neuem Gold-Standard zurückzukehren und damit einhergehend den Gold-Preis neu festzusetzen. Ähnlich lief es bereits 1933, als in den Vereinigten Staaten der Default (Zahlungsausfall) faktisch bereits eingetreten war. In [...]
    13.01.2014
  • Denn hauptsächlich findet das Leichtmetall mit geringer Dichte in der modernen Batterie-Technologie Verwendung. Und einen Mega-Boom dürfte diese Technik insbesondere durch den nicht aufzuhaltenden Trend zur Elektro-Mobilität erfahren. Zugegeben: Aktuell scheitert eine Flächen deckende Markt-Durchdringung noch an zu geringen Reichweiten sowie an [...]
    09.01.2014
  • Ähnlich schwache die Edelmetall-Preise entwickelten sich im zurückliegenden Jahr die Notierungen vieler Agrar-Rohstoffe. Da bei den Feldfrüchten allerdings andere Faktoren die Kurse bewegen als bei Gold, Silber & Co. hoffen nicht weniger Anleger auf eine generelle Trend-Wende in 2014. Allzu optimistisch sollte man diesbezüglich allerdings nicht [...]
    07.01.2014
  • An den Edelmetall-Märkten konnten Privat-Anleger in diesem Jahr fast nur Geld verdienen, wenn sie das Platzen der spekulativen Blase vorhergesehen und auf fallende Notierungen gesetzt haben. Demgegenüber benötigten einige Groß-Banken möglicherweise keine Glas-Kugel, um mit Gold- und Silber-Investments fette Beute zu machen. Diesen Verdacht hegen [...]
    19.12.2013
  • Bereits 2009 dachte die indonesische Regierung laut über ein Export-Verbot für Erz nach. Und nachdem es in den letzten Monaten bereits diverse Reglementierungen in dieser Hinsicht gab, hat Jakarta nunmehr tatsächlich ernst gemacht. An sofort wird das Land der tausend Inseln kein Erz mehr exportieren. Dies trifft vor allem den Zinn-Markt und so [...]
    17.12.2013
  • 2013 war das dritte Jahr in Folge, in dem die Rohstoff-Märkte deutlich schlechter als die Aktien-Märkte liefen. Laut den Experten von ETF Securities könnten allerdings ab dem nächsten Jahr die Bullen bei den Roh-Waren erneut das Ruder übernehmen. Aber wie realistisch ist diese Annahme eigentlich? Oder beruht dieses aufgezeigte Szenario letztlich [...]
    12.12.2013


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)