Im Zuge des aktuellen kurzfristigen Aufwärtstrends ist Gold an eine schwache Widerstandslinie gelaufen, die bislang allerdings nicht überwunden werden konnte. Der Stochastik-Indikator steht vor einer Divergenz. Der MACD-Indikator zieht allerdings wieder nach oben, was ein widersprüchliches Signal ggü. dem Stochastik-Indikator darstellt. Sollte der [...]
Das Verkaufssignal beim Stochastik-Indikator deutete bereits an, dass Silber den Ausbruch über die Widerstandslinie bei ca. 17,60 USD nicht schaffen dürfte. Der MACD-Indikator dreht bereits wieder nach unten, weshalb die Hoffnung schwindet, dass die o.g. Widerstandslinie kurzfristig noch erreicht wird. Die Chance, dass der MACD-Indikator wieder [...]
Der Bruch der Abwärtstrendlinie erfolgte zwar dynamisch, die Chance auf ein Erreichen der nächsten Widerstandslinie bei ca. 1.240 USD hat Gold zunächst aber vertan. Die Kaufsignale bei den Indikatoren wurden inzwischen abgearbeitet. Der MACD-Indikator steht vor einem Verkaufssignal und der Stochastik-Indikator hat ein solches bereits generiert [...]
Bei Silber hat sich die technische Lage mit dem Ausbruch aus dem Abwärtstrendkanal deutlich verbessert. Mit den Kaufsignalen bei den Indikatoren konnte das Edelmetall bis an die Widerstandslinie heranlaufen. Diese dürfte trotz der verbesserten Lage nicht im ersten Anlauf gebrochen werden, da der Stochastik-Indikator bereits wieder im überkauften [...]
Ähnlich wie im Langfristchart hat sich die Lage auch im kurzfristigen Bild bei Gold verbessert. Die Unterstützung im Bereich von 1.140 USD konnte gehalten werden und der kurzfristige Abwärtstrend wurde gebrochen. Die Indikatoren haben Kaufsignale generiert. Trotz dieser guten Ausgangslage muss nun nachgelegt werden. Das bedeutet, dass eine mögliche [...]
Der Abwärtstrend bei Silber stellt weiterhin eine wichtige Orientierungsgröße dar. Ein Ausbruch aus diesem Trendkanal ist inzwischen erfolgt, auch wenn dies zunächst nicht zu erwarten war. Noch besteht allerdings die Gefahr, dass der Ausbruch negiert wird. Die Indikatoren deuten aber darauf hin, dass der Ausbruch nachhaltig sein könnte, sodass der [...]
Der seit Ende Januar bestehende Abwärtstrend ist weiterhin intakt, auch wenn sich im Bereich von 1.150 USD eine latente Unterstützung aufbaut. Knapp unter 1.140 USD befindet sich das Tief vom November letzten Jahres, welches nicht unterschritten werden sollte, da sonst ein weiterer Schub nach unten droht. Der MACD-Indikator hat wieder nach oben [...]
Silber hat einen Abwärtstrendkanal etabliert. Dieser wurde zuletzt durch den MACD-Indikator bestätigt, als dieser an seiner Triggerlinie abgeprallt ist. Die zwischenzeitliche Divergenz beim Stochastik-Indikator wurde wieder abgebaut. Ein weiteres Abdriften bis in den Bereich von 15 USD sollte nicht ausgeschlossen werden. Erst wenn sich die [...]
Der Ausbruch aus dem Abwärtstrend konnte nicht bestätigt werden. Vielmehr ist Gold sehr schnell unter die Unterstützung gerutscht und hat in der Folge auch die Aufwärtstrendlinie, nach einigen Tagen Gegenwehr, unterschritten. Der MACD-Indikator stand kurz vor einem Kaufsignal, ist dann aber an seiner Triggerlinie abgeprallt. Dies ist ein negatives [...]
Silber orientierte sich zuletzt an der Marke von 16,80 USD, die nun mehrfach als Widerstand und Unterstützung diente. Der neue Abwärtstrendkanal gewinnt zudem an Bedeutung. Die jüngsten Kaufsignale bei den Indikatoren haben nicht genug Kräfte freigesetzt, um diesen Trendkanal nach oben zu verlassen. Vielmehr kämpft Silber weiter um eine [...]
Die jüngste Aufwärtsbewegung bei Gold wurde in den letzten Handelstagen zunächst unterbrochen. Der Test der seit November letzten Jahres bestehenden Aufwärtstrendlinie konnte allerdings erfolgreich bestanden werden. Das Kaufsignal beim MACD-Indikator deutet darauf hin, dass der Aufwärtstrend auch weiterhin gehalten wird. Ein Ausbruch über die [...]
Nun ist der Unterstützungsbereich bei ca 16,80 USD doch gebrochen worden. Dies passierte, als der MACD-Indikator von seiner Triggerlinie nach unten abgeprallt ist. Die Abwärtsdynamik hielt sich aber in Grenzen, was vermutlich dem Kaufsignal beim Stochastik-Indikator zu verdanken ist. Nun besteht die Chance auf ein Halten unterhalb der [...]