• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 01:42 Frankfurt
  • 00:42 London
  • 19:42 New York
  • 19:42 Toronto
  • 16:42 Vancouver
  • 09:42 Sydney

Martina Fischer (Heraeus)

Martina Fischer (Heraeus)
63450 Hanau

  • Solarenergie könnte in Europa einen Aufschwung erleben, da die Kosten für Kohlenstoffemissionen voraussichtlich steigen werden. Grund hierfür ist die Bewilligung des Europäischen Rats, den Emissionshandel ab 2020 zu reformieren. Der Silberverbrauch in photovoltaischen Anwendungen entspricht derzeit ca. 9% der Gesamtnachfrage. Höhere Kosten für [...]
    05.03.2018
    Rubrik: Analysen
  • Anglo American Platinum ging in seiner Ergebnispräsentation auch auf die Marktsituation ein. Demnach sieht man die Platinnachfrage kurzfristig stabil. Begründet wird das mit der besseren Nachfrage für Diesellastfahrzeuge und Industrieanwendungen, die den Rückgang bei europäischen leichten Dieselnutzfahrzeugen ausgleichen wird. Die Erwartung, dass [...]
    26.02.2018
    Rubrik: Analysen
  • In der Woche vom 6. Februar fielen die an der COMEX in Silber investierten Futurepositionen (netto) um 117 Mio. oz auf 15 Mio. oz. Dies entspricht dem niedrigsten Stand seit Ende 2017. Silber, das als volatiler und risikoreicher gilt, fiel parallel mit den US Aktienmärkten. Der Silberspotpreis sank nach dem o.g. Berichtsdatum am Freitag weiter bis [...]
    19.02.2018
    Rubrik: Analysen
  • Der starke US-Dollar und die Erwartungen über eine aggressive Vorgehensweise der US-Notenbank die Zinsen diesen Mittwoch anzuheben, dominierte die Berichtswoche und war der wesentliche Grund für den Preisrückgang im Gold: Der US-Dollar gewann im Wochenverlauf deutlich mehr als einen USD Cent an Wert und machte das in USD denominierte Gold für [...]
    11.12.2017
    Rubrik: Analysen
  • Wie bereits von uns berichtet, versuchte sich Palladium bereits mehrere Male langfristig über der 1.000 $ Marke zu etablieren. Bislang gelang es dem Metall immer nur kurzfristig, doch seit Mitte November hält sich Palladium konstant über der 1.000 $ Linie und handelt heute bei 1.020 $/oz. Doch das ist nicht alles: in der vergangenen Woche erreichte [...]
    04.12.2017
    Rubrik: Analysen
  • Über die letzte Woche handelte Platin in einer Spanne zwischen 930 $/oz und 940 $/oz – bis Freitag als Platin ins Fahrwasser von Gold geriet und kräftig an Wert gewann. Somit konnte die immer größer werdende Kluft gegenüber dem Schwestermetall Palladium bei einem Wochenhoch von 960 $/oz wieder etwas verkleinert werden. Heute Morgen handelt Platin [...]
    20.11.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Erfolgsstory von Palladium scheint kein Ende zu nehmen. Palladium handelt konstant höher und brilliert weiterhin mit einer beachtlichen Preisentwicklung. In diesem Jahr konnte das Metall bereits mit einer Wertsteigerung von über 50% überzeugen. Auch in der vergangenen Berichtswoche hat Palladium nochmal kräftig an Wert gewonnen. Palladium [...]
    13.11.2017
    Rubrik: Analysen
  • Platin schlug charttechnisch in der vergangenen Woche eine ähnliche Preisbewegung ein wie Gold. Nachdem Platin die Woche noch bei 917 $/oz eröffnete, geriet es in der zweiten Wochenhälfte ins Fahrwasser von Gold und erreichte ein Wochenhoch von 942 $/oz. Allerdings fehlt momentan jegliche substanzielle Nachfrage aus der Industrie, die diese [...]
    06.11.2017
    Rubrik: Analysen
  • Seit Veröffentlichung der US Arbeitsmarktdaten am Freitag, den 6. Oktober, und dem kurzfristigen Rückgang auf 1.261 $/oz kletterte der Preis von Gold konstant nach oben. Am Freitag den 13. konnte das gelbe Metall die psychologische Marke von 1.300 $/oz aufgrund von schwächer als erwartet ausgefallenen US-Inflationszahlen durchbrechen. Der [...]
    16.10.2017
    Rubrik: Analysen
  • Im Zentrum der Aufmerksamkeit stand letzte Woche ebenfalls die US Zentralbank mit der durch Janet Yellen angekündigten Zinserhöhungen und die Pläne von Donald Trump Steuererleichterungen für Unternehmen durchzusetzen. Die damit verbundene Stärkung des USD konnte dem Goldpreis jedoch nur wenig anhaben. Die Diskussion um die nächste Fed [...]
    09.10.2017
    Rubrik: Analysen
  • Wie die Federal Reserve mitteilte, gehen 12 von insgesamt 16 Ratsmitgliedern davon aus, dass es bis Jahresende noch eine Zinserhöhung geben wird. Weitere drei Zinserhöhungen wurden für 2018 avisiert. Während am Mittwoch und Donnerstag Gold spürbar fiel, legten die Renditen der US-Staatsanleihen kräftig zu und auch der Dollar kletterte gegenüber dem [...]
    25.09.2017
    Rubrik: Analysen
  • Nach der Seitwärtsbewegung in der vorletzten Woche, legte Platin in der vergangenen Woche wieder an Wert zu. Platin eröffnete die Berichtswoche bei 980 $/oz, um am Freitag 29 $ höher bei 1.009 $/oz zu schließen. Platin geriet ins Fahrwasser von Gold, welches in der vergangenen Woche insbesondere durch die jüngsten Meldungen aus Nordkorea und durch [...]
    04.09.2017
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)