• Mittwoch, 14 Mai 2025
  • 02:07 Frankfurt
  • 01:07 London
  • 20:07 New York
  • 20:07 Toronto
  • 17:07 Vancouver
  • 10:07 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Der Umsatz von K+S fiel im dritten Quartal um elf Prozent auf 818 Millionen Euro, der Nettogewinn brach um 27 Prozent auf 71,6 Millionen Euro ein. Markus Bussler gibt seine Einschätzung zu dem Geschäftsbericht von K+S ab: "Es ist tatsächlich so, dass hier nicht der komplette Gewinn weggebrochen ist oder das K+S womöglich eine Kapitalerhöhung [...]
    15.11.2013
  • Salzgitter hat im dritten Quartal sowohl im Umsatz als auch im Gewinn Verluste geschrieben. Prof. Dr. Heinz Jörg Fuhrmann, Vorstandsvorsitzender von Salzgitter ist nicht überrascht: "Es war nicht mit einem anderen Verlauf zu rechnen. Die Strukturkrise der Stahlindustrie in Europa kann sich nicht über Nacht ins Nichts auflösen". Trotzdem gibt es [...]
    14.11.2013
  • Nordex hat die Prognose für den Auftragseingang erhöht. Der Windanlagenbauer rechnet in diesem Jahr nun mit Ordereingängen von 1,4 bis 1,5 Milliarden Euro. In den ersten neun Monaten 2013 ist der Auftragseingang bereits um 85 Prozent auf 1,186 Milliarden Euro in die Höhe geschnellt. Diese Meldung kam angesichts der Meldungen der letzten Tage etwas [...]
    14.11.2013
  • Die Erlöse von K+S fielen im dritten Quartal um 10,8 Prozent auf 817,7 Mio. Euro. Das operative Ergebnis sank um gut ein Viertel auf 115 Millionen Euro. Die Konsensschätzungen gingen allerdings von einem noch deutlicheren Rückgang auf 94 Millionen Euro aus. K+S hat im Moment durchschnittliche Produktionskosten von 215 Euro je Tonne Kali [...]
    14.11.2013
  • "Der große Exodus ist ausgeblieben", so das erste Fazit von Bussler zur Bilanz. Er stuft das Zahlenwerk als solide ein: "Es ist keine Euphorie ausgebrochen, aber K+S kann mit dem Ergebnis gut leben". Neben der Belastung durch den Kali-Preis macht auch das Legacy-Minen-Projekt in Kanada sorgen. Dies sollte aus dem Konzerngewinn finanziert werden [...]
    14.11.2013
  • Laut Hermann lagen die Zahlen von RWE im Rahmen der Erwartungen bzw. leicht darunter: "Ergebnis und Umsatz sind leicht gewachsen oder zumindest stabil geblieben. In diesem Jahr lief es noch halbwegs gut für RWE, was allerdings auch daran lag, dass das Unternehmen in dem Jahr noch eine Sonderzahlung von Gazprom erhalten hatte, die das Ergebnis noch [...]
    14.11.2013
  • Auf dem Eigenkapitalforum in Frankfurt hat die S.A.G. Solarstrom gute Nachrichten für Ihre Investoren bermeldet. Die S.A.G. Solar UK Ltd., eine 100 % Tochter der S.A.G. Solarstrom AG, hat wie geplant gemeinsam mit Hazel Capital Solar 2 LLP den Verkauf der 33 MWp Photovoltaik-Anlage Wymeswold abgeschlossen. Das aktuell größte Photovoltaik-Kraftwerk [...]
    13.11.2013
  • Die Energieversorger E.on und RWE haben zurecht im dritten Quartal 2013 wieder schwache Zahlen erwartet. Grund: Die Energiewende und die unsichere zukünftige Energiepolitik machen es E.on, RWE und Co weiter schwer. Die heimischen Versorger ächzen bereits seit mehr als zwei Jahren unter dem Atomausstieg. Außerdem wird nun auch konventionell [...]
    13.11.2013
  • Auch die Gewinnprognose musste das Unternehmen nach unten anpassen. Laut Michael Hermann sehen gute Zahlen anders aus. Allerdings müsse auch erwähnt werden, dass bei E.ON schon einiges an Negativem im Vorfeld erwartet wurde, deshalb habe man die Erwartungen in etwa getroffen. Somit rechnet der Experte auch nicht mit allzu negativen Reaktionen auf [...]
    13.11.2013
  • In zweiten Teil der heutigen Sendung widmet sich Jana Meier den mittelfristigen Perspektiven des Goldpreises. Hier sind negative Weichenstellungen ganz klar vorhanden, so dass man aktuell in diesem Zusammenhand nicht von einem "goldenen" Herbst sprechen kann. Negativ fällt vor allem auf, dass sich das Verlaufshoch, das wir im August gesehen haben [...]
    13.11.2013
  • In den ersten neun Monaten ist der Umsatz um mehr als ein Viertel eingebrochen. Immerhin das EBIT konnte sich um fast die Hälfte auf Minus 60,2 Millionen Euro verbessern: "Die Zahlen waren wie erwartet schlecht. Der Sprung in die schwazren Zahlen ist in nächster Zeit nicht zu erreichen", so die Einschätzung des Zahlenwerks von Maydorn. Vor allem [...]
    12.11.2013
  • SPD und CDU wollen die Förderung für Windkraftwerke senken. Bei Nordex hat diese Nachricht für richtig negative Bewegung gesorgt, die Aktie verlor bisher über 23 Prozent. Laut Alfred Maydorn ist die Rallye bei Nordex nun erst einmal zu Ende. Er geht davon aus, dass diese Nachricht den Kurs noch länger belasten wird. Verunsicherung sei an der Börse [...]
    11.11.2013


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)