Wie lokale Medien in den USA mitteilten, sei eine Delegation des asiatischen Energieriesen zu Gesprächen in Fort Worth gewesen. Sie habe sich dort mit Verantwortlichen des Schiefergasexperten XTO unterhalten. Dies sei von amerikanischer Seite bestätigt worden, jedoch wurden demnach keine Aussagen zu der Tagesordnung des Meetings gemacht. XTO Energy ist ein Tochterunternehmen des Energiekonzerns Exxon Mobil, welcher sich [...]
Die Analysten der Citigroup haben das Rating des chinesischen Ölkonzerns PetroChina von “Neutral“ auf “Kaufen“ heraufgestuft. Zudem wurde das Kursziel von 10,30 auf 11,80 Hongkong-Dollar nach oben korrigiert. Obwohl die Ölpreise in diesem Jahr rapide gestiegen sind, rechnen die Experten der Citigroup damit, dass die Gewinne von PetroChina leicht rückgängig waren. Vor allem die Verluste in der Raffineriesparte und durch [...]
Der größte Öl-Konzern Chinas PetroChina könnte den Schlüssel für das Energie-Versorgungsproblem im Reich der Mitte gefunden haben, denn die Gesellschaft veröffentlichte kürzlich eine sehr interessante Nachricht. Wie das Unternehmen vor kurzem gegenüber der Wirtschaftszeitung Financial Times mitteilte, sind die Chinesen auf ein großes Schiefergas-Vorkommen in der chinesischen Provinz Sichuan gestoßen. Die Identifizierung [...]
Das Kursziel wurde nach unten korrigiert, weil die Rohöl-Preise auch weiterhin auf einem hohen Niveau verharren. PetroChina muss Öl aus dem Ausland importieren, um die Nachfrage am heimischen Markt zu stillen. Wegen den hohen Rohstoffpreisen fährt die Raffineriesparte schon seit geraumer Zeit hohe Verluste ein. Da der Ölpreis bislang von der chinesischen Regierung festgesetzt wurde, gab es keine Möglichkeit, diese [...]
Noch vor Kurzem hatte es so ausgesehen, als würde die chinesische Regierung zur Erzielung ihrer volkswirtschaftlichen Ziele immer weniger Rücksicht auf die großen Ölkonzerne nehmen. Erst im Oktober hatte Peking eine neue Energiesteuer angekündigt und zum ersten Mal in diesem Jahr die Endkundenpreise für Sprit und Diesel gesenkt, um die Inflation einzudämmen - für Chinas Ölkonzerne keine gute Nachricht, da ihr [...]
Aufgrund der neuen Energiesteuer haben die Analysten von UBS das Kursziel von Sinopec und PetroChina nach unten korrigiert. Am positiven Rating hat sich jedoch nichts geändert. Ist Pekings neue Energiesteuer nur ein Sturm im Wasserglas? Zumindest die Analysten der UBS geben sich gelassen. Sie rechnen damit, dass Chinas große Ölkonzerne auf die 5-prozentige Steuer einen Nachlass von etwa 20 Prozent bekommen werden.
Einer Meldung von Bloomberg zufolge hat PetroChina, der größte Ölkonzern Asiens, an die chinesische Regierung appelliert, dass die Mechanismen zur Preisfestsetzung auch die Zukunftsfähigkeit der Ölkonzerne berücksichtigen sollen. Firmenchef Zhou Jiping vertritt die Ansicht, dass es zumindest die Aussicht auf eine angemessene Gewinnspanne geben soll. Die Verkaufspreise von Ölprodukten werden derzeit von Peking reguliert [...]
PetroChina konnte im ersten Halbjahr die Verluste aus dem Raffineriegeschäft durch die Ausweitung der Produktion wieder kompensieren. Von Januar bis Ende Juni verbuchte PetroChina einen Nettogewinn von 66 Mrd. Yuan. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Zuwachs von nur 1,03 Prozent. Einer Umfrage von Reuters zufolge hatten Analysten jedoch mit einem Gewinn von 68,33 Milliarden Yuan gerechnet.
Die Analysten von Mirae Research haben das Kursziel von PetroChina von 16,00 auf 15,00 Hongkong-Dollar gesenkt. Das "Kaufen"-Rating wurde allerdings beibehalten. Mirae hat PetroChinas Gewinnprognose für dieses Jahr wegen den verzögerten Spritpreiserhöhungen auf dem chinesischen Markt um 13 Prozent gesenkt. Die jüngsten Proteste der Taxifahrer in Shanghai, Peking und Guangzhou hätten die Hoffnung auf eine Preiserhöhung [...]
PetroChina und INEOS haben am 1. Juli das Geschäft zur Formierung von Joint Ventures für Handel und Raffinerie zwischen PetroChina International Company Limited und INEOS Investments abgeschlossen. Im Rahmen der Joint Ventures wird Handel und Raffination in den Raffinerien Grangemouth und Lavéra durchgeführt. Diese Standorte beschäftigen ca. 1.000 Mitarbeiter und haben einen Umsatz von 15 Milliarden US-Dollar. PetroChina [...]
Der größte chinesische Ölkonzern PetroChina hat am vergangenen Freitag von der EU grünes Licht zum Einstieg in Raffinerien der Chemie- Gruppe Ineos AG erhalten. Dabei handelt es sich um eine 50 prozentige Übernahme an zwei Raffinerien in Schottland und Frankreich, an welcher die in der Schweiz ansässige Ineos derzeit 100 Prozent hält. Der Deal wird mit einer Mrd. US Dollar beziffert. Die Europäische Kommission sieht durch [...]
Die Analysten von Goldman Sachs haben ihr Kursziel für die Aktie von PetroChina von bisher 8,30 auf 9,30 HK$ angehoben. Die Einstufung "sell" wurde aber bekräftigt. Zugleich nahm das Finanzhaus die Aktie neu in seine "Conviction Sell List" auf. Der für PetroChina zuständige Analyst erklärte, dass der Titel bereits anspruchsvoll bewertet sei. Die Cash-Erlöse bei PetroChina würden zurückgehen, und die zu erwartenden [...]