Wie das Unternehmen mitteilte, schätze es, daß bis zur Fertigstellung des Vorhabens Chucapaca in 2015 bis zu 1,2 Mrd. USD investiert werden müssen. An dem Projekt halte Gold Fields 51% der Anteile, die restlichen 49% seien im Besitz der lokalen Bergbaufirma Compania de Minas Buenaventura. Die Machbarkeitsstudien für das Großprojekt sollen noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Mit der Produktion von Gold aus der Mine [...]
Zwar gehen die Südafrikaner von einer geringeren Gold-Produktion in ihrer peruanischen Cerro-Corona-Lagerstätte zwischen nunmehr 320.000 und 340.000 Feinunzen aus - 2011 produzierte das Unternehmen noch 385.000 Feinunzen Gold. Allerdings erhöhten sich die Gold-Reserven im Chucapaca-Projekt, welches ab 2015 in die Produktion gehen soll, auf aktuell 7,6 Mio.oz aus. Goldäquivalent. Im Vorfeld ging der Konzern von lediglich [...]
Gold Fields Limited meldete heute, dass man die zurechenbare Produktion im ersten Quartal 2012 auf 827.000 oz Goldäquivalent schätzt. Dies entspräche in etwa der Produktion von 830.000 oz Goldäquivalent im Vorjahreszeitraum. Die gesamten Cashkosten werden für das erste Quartal auf etwa 875 USD/oz geschätzt. Die Produktionsplanung für das Gesamtjahr 2012 liegt bei 3,5 bis 3,7 Mio. oz.
Die Suche nach neuen Lagerstätten hat den südafrikanischen Gold-Produzenten Gold Fields mittlerweile bis auf die Philippinen verschlagen. Und wie kürzlich bekannt wurde, will der Konzern seine Aktivitäten in dem asiatischen Land ausweiten. Derzeit betreiben die Südafrikaner auf den Philippinen ein Gold- und Kupfer-Projekt, womit man sich allerdings nicht zufrieden geben will, da man vor dem Hintergrund der immer leereren [...]
Das südafrikanische Minenunternehmen Gold Fields Ltd. zeigt sich leider nach der Mitte 2010 gestartete Aufwärtsbewegung seit rund einem Jahr nahezu regungslos und dennoch sollte man die Aktie im Auge behalten. Denn diese Kurslethargie wird früher oder später zweifelsohne ihr Ende finden und dann ist mir einer gewissen Druckentladung zu rechnen. Mehr dazu im nachfolgenden Fazit.
Per 31. Dezember 2011 verfügte das Unternehmen über zurechenbare Mineralressourcen von 217 Millionen Unzen Goldäquivalent und Mineralreserven von 80,6 Millionen Unzen Goldäquivalent. Im Vergleich zu den Ressourcen von 225,4 Mio. oz und den Reserven von 76,7 Mio. oz am Jahresende 2010 verzeichneten die Ressourcen einen Rückgang um 4% und die Reserven einen Anstieg um 5%.
Gold Fields hat vergangene Woche gute Quartalsergebnisse veröffentlicht. Für das Jahr 2011 hat der viertgrößte Goldproduzent seine Dividendenzahlungen mehr als verdoppelt. Für das Gesamtjahr belaufen sich die Dividendenzahlungen auf insgesamt 3,30 Rand. Wie Chief Executive Officer Nick Holland gegenüber Bloomberg betonte, handelt es sich dabei um die weltweit höchste Dividendenrendite in der Goldindustrie.
Gold Fields hat die Ergebnisse des Dezemberquartals und des Gesamtjahres 2011 veröffentlicht. Hier die wichtigsten Ergebnisse im Überblick: Der Nettogewinn lag in den drei Monaten bis Dezember bei 336 Mio. USD oder 0,47 USD je Aktie, verglichen mit einem Nettoverlust von 106 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Für das Gesamtjahr konnte ein Nettogewinn von 973 Mio. USD verzeichnet werden, eine deutliche Steigerung im Vergleich [...]
Denn wie der Konzern mitteilte, rechnet das Unternehmen im letzten Quartal 2011 mit einem Produktionsrückgang von 1,9 Prozent. Im dritten Vierteljahr vergangenen Jahres förderten die Südafrikaner noch 900.00 Feinunzen Gold, im darauf folgenden Quartal beträgt die Gold-Produktion voraussichtlich lediglich noch 883.000 Feinunzen. Die Cashkosten schätzt das Unternehmen auf etwa 770 Dollar je Feinunze Gold. Für das Gesamtjahr [...]
Gold Fields Limited meldete heute, dass man die zurechenbare Produktion im vergangenen Dezemberquartal auf etwa 883.000 oz Goldäquivalent schätzt. Damit hätte die Produktion des Unternehmens verglichen mit den 900.000 oz im vorangegangenen Septemberquartal einen Rückgang um 1,9% verzeichnet. Die gesamten Cashkosten werden für das vierte Quartal auf etwa 770 USD/oz geschätzt.
Das südafrikanische Minenunternehmen Gold Fields Ltd. haderte, gerade im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 15. November, tatsächlich mit der Überwindung des Widerstandsniveaus von rund 18,50 USD. Es folgte sogar noch im gleichen Monat der Abverkauf unter den bis dahin tapfer verteidigten gleitenden 200-Tage-Durchschnitt. Weitere Details zur Aktie folgen wie gewohnt im anschließenden Fazit.
Der Goldproduzent Gold Fields Limited informiert heute in einer Präsentation auf der Unternehmenswebseite u.a. über das Arctic-Platinum-Projekt. Das Platinprojekt befindet sich in Finnland und wird nach Aussage von Gold Fields anfängliche Investitionen von 1,3 und 1,8 Mrd. US-Dollar erfordern. Man geht bei dem Arctic-Projekt aktuell von einer jährlichen Produktion von 300.000 bis 400.000 Unzen PGM und Au aus.