Wie der Mitarbeiter mitteilte, erwarte er bei dem Unternehmen einen Gewinnanstieg von 40% bis 2015. Dabei sehe er für Rio eine rosige Zukunft. Die Kaufempfehlung für den Dividendentitel halte er daher aufrecht. Rio fahre eine gute und erfolgreiche Strategie mit den Investitionen in Vorhaben, welche kostenseitig gut aufgestellt seien. Zudem seien bei diesen Projekten aufgrund ihrer Größe mehrere Optionen in der Produktion [...]
Ein Aktienanalyst des Finanzinstituts Nomura hat die Einschätzung der Aktien des Rohstoffkonzerns Rio Tinto vorgenommen. Der Wertpapierexperte hat seine aktuelle Einstufung bezüglich der Dividendenpapiere des Unternehmens veröffentlicht. Das Rating für den Konzern wurde dabei erneut mit "buy" eingestuft.
Ein Aktienanalyst des Finanzinstituts UBS hat die Einschätzung der Aktien des Rohstoffkonzerns Rio Tinto vorgenommen. Der Wertpapierexperte hat seine aktuelle Einstufung bezüglich der Dividendenpapiere des Unternehmens veröffentlicht. Das Rating für den Konzern wurde dabei erneut mit "buy" eingestuft. Das Kursziel wurde mit 47,50 GBP benannt.
Ein Aktienanalyst des Finanzinstituts Exane BNP Paribas hat die Einschätzung der Aktien des Rohstoffkonzerns Rio Tinto vorgenommen. Der Wertpapierexperte hat seine aktuelle Einstufung bezüglich der Dividendenpapiere des Unternehmens veröffentlicht. Das Rating für den Konzern wurde dabei mit "outperform" eingestuft.
Ein Aktienanalyst des Finanzinstituts Credit Suisse hat die Einschätzung der Aktien der Rohstoffkonzerne Rio Tinto und Anglo American mitgeteilt. Der Wertpapierexperte hat seine aktuelle Einschätzung bezüglich der Dividendenpapiere der Unternehmen veröffentlicht. Das Rating für Rio Tinto wurde dabei mit "outperform" eingeschätzt. Das Kursziel wurde dennoch auf 38,00 GBP nach 46,50 GBP gesenkt. Die Dividendentitel von [...]
Wie lokale Medien mitteilten, ziehe es zunehmend internationale Produzenten von Aluminium an den Golf. Rio Tinto als Vorreiter der Großen des Sektors sei bereits seit 2009 in der Region aktiv. Mit dem nordamerikanischen Konzern Alcoa folge ein weiterer Globalplayer in dem Bereich. Der Konzern baue mit dem lokalen Partner Saudi Arabian Mining Company ein riesiges Werk. Es seien für das Projekt fast elf Milliarden USD [...]
Die Gewerkschaft feiert das Ergebnis als Sieg über den Rohstoffkonzern. Wie lokale Medien mitteilten, habe die Belegschaft der Aluminiumtochter von Rio Tinto ihren Arbeitsausstand ad acta gelegt. Die Auseinandersetzung, die bereits seit Jahresbeginn lief, sei beendet worden. Die Streikenden hätten demnach mit großer Mehrheit der Wiederaufnahme der Tätigkeit in dem Werk zugestimmt.
Der Kursverlauf des multinationalen Minenunternehmens Rio Tinto Ltd. gestaltet sich weiterhin anlegerunfreundlich. Dementsprechend fiel die Aktie auch im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 27. März weiter zurück. Mit Unterschreitung der Unterstützungsmarke bei 46,43 EUR war damals der Startschuss für eine Korrekturbewegung gefallen. Die Aktie fiel im weiteren Verlauf beinahe bis zur Unterstützung bei 40,00 EUR zurück [...]
Wie eine Sprecherin des Unternehmens mitteilte, sei es genau im Zeitplan für den Ausbau der Verbindung der Linie zwischen der Region Tete mit den gewaltigen Kohlevorkommen und dem Hafen Beira. Nach Fertigstellung betrage die Transport-Kapazität statt derzeit 2 Millionen Tonnen Kohle dann bis zu 6,5 Millionen Tonnen per anno. Weitere Ausbaustufen in den nächsten Jahren sollen Lieferungen an die Küste von bis zu 20 [...]
Wie die in dem afrikanischen Staat beheimatete Firma mitteilte, verhandle sie mit dem international tätigen Rohstoffriesen über den Kauf der Diamantenmine Murowa. An dem Vorhaben besitze Rio Tinto einen Anteil von 78%. Die anderen 22% seien bereits im Besitz von RioZim. Im letzten Jahr habe die Ausbeutung der Mine Diamanten von insgesamt 324.000 Karat ergeben. Da Rio sich aus dem Geschäft mit den Edelsteinen zurückziehen [...]
Wie lokale Medien mitteilten, habe eine Gruppe einflußreicher chinesischer Wirtschaftslenker ein neues Vorhaben gegründet. Diese versuche, mittels des chinesischen Fonds CIF in den Besitz der riesigen Eisenerzmine Simandou in Guinea zu gelangen. Hierzu soll in Zusammenarbeit mit der staatlichen Ölfirma von Angola namens Sonangol den Verantwortlichen in Guinea Land ein Angebot über 700 Millionen USD für die Genehmigung der [...]
Wie lokale Medien über die International Finance Corp, als Finanzierungs- und Investitionsabteilung der Weltbank in Enwicklungsländern tätig, mitteilten, investiere sie zusätzliche 150 Millionen USD in das riesige Vorhaben Simandou in Guinea. Die Finanzspritze in das Projekt sei zur Deckung von Projektkosten und den Fortschritt der Arbeiten gedacht. Dies im Mehrheitsbesitz von Rio Tinto befindliche Eisenerzvorhaben soll [...]