Wie das Unternehmen berichtet, wurden im dritten Quartal 2009 834.800 Pfund U3O8 zu durchschnittlichen Cashkosten von 15,10 US$/Pfund produziert. GMP hatte eine Produktion von 917.500 Pfund zu Cashkosten von 17,50 US$/Pfund erwartet. Die Verkäufe lagen mit 423.100 Pfund weit unter den Erwartungen von 743.130 Pfund. GMP sieht darin jedoch keinen [...]
Das kasachische Ministerium für Energie und Mineralressourcen hat Uranium One den Kauf von 50% der Jointventure-Anteile an der Karatau Uranmine genehmigt. Verkäufer ist die JSC Atomredmetzoloto. Die Regierung Kasachstans erklärt den Verzicht auf das Vorkaufsrecht unter dem kasachischen Gesetz für die Nutzung von Baugrund. Uranium One rechnet noch [...]
Gold hält sich wacker über der Marke von 1.000 USD je Unze. Allen Unkenrufen zum Trotz rechnen die meisten Anleger mit einem weiterhin ansteigenden Goldpreis. Nun sind sogar die Mainstreammedien und konservative Anlegeblätter auf den Goldzug mit aufgesprungen. Wir möchten jedoch nochmals eindringlich davor warnen bereits jetzt alle Schranken [...]
Uranium One verfehlt mit einer Verlustausweitung die Erwartungen der Experten. Hauptsächlich auf Grund von Abschreibungen in Zusammenhang mit seiner südafrikanischen Dominion-Mine. Der Konzern meldete einen Verlust aus dem laufenden Geschäft, inklusive Einmalposten, von 265,7 Mio. Dollar oder 57 Cents je Aktie nach 68,2 Millionen Dollar oder 15 [...]
Das Unternehmen hat im zweiten Quartal 2009 833.900 Pfund Uran produziert und hat damit die Erwartungen von GMP weit übertroffen. Die geringeren Produktionsmengen von Akdala und Kharasan wurden durch die gesteigerte Produktion auf South Inkai ausgeglichen. Die Ressource von South Inkai wurde von 62 Mio. Pfund auf 84 Mio. Pfund vergrößert, wobei [...]
Uranium One meldet für das 2. Quartal 2009 eine Uranproduktion von 833.900 Pfund. Das stellt einen neuen Rekord für das Unternehmen dar und eine Steigerung von 18 Prozent gegenüber den 708.500 Pfund Uran, die in den ersten drei Monaten dieses Jahres gefördert wurden. Verkauft hat das Unternehmen im Juniquartal 385.000 Pfund, womit die Verkäufe für [...]
Es scheint so, als hätte der zu Beginn des Monats schwer angeschlagene Uranproduzent Uranium One wieder die Kurve bekommen. Zur Erinnerung: Ende Mai 2009 sorgte eine Meldung, nachdem Verträge über Beteiligungen an Uranium Ones kasachischen Minen nicht rechtens sein könnten, für ein regelrechtes Kursdebakel.
Der kanadische Minenbetreiber Uranium One Inc. geht davon aus, dass die Spotpreise für Uran in diesem Jahr zwischen 50 und 60 USD je Pfund bleiben werden. Der CFO der Uranium One sagte auf einer Konferenz im kasachischen Almaty, dass der Preis für Uran sein Tief bei 40 USD/Pfund erreicht habe.
Das Unternehmen hat mit dem russischen Staatsunternehmen JSC Atomredmetzoloto einen Kaufvertrag über 50% der Anteile an der Karatau Uranmine in Kasachstan geschlossen. Uranium One gibt 117 Mio. Stammaktien aus und leistet eine Barzahlung in Höhe von 90 Mio. US$. Zwischen 2010 und 2012 werden weitere 60 Mio. US$ in drei Tranchen gezahlt. Durch den [...]
Frägt man landläufig nach der Rohstoffabhängigkeit der USA, so ist das Thema Erdöl vorherrschend, welches immer wieder als eigentlicher Hauptgrund für amerikanische Militärinterventionen genannt wird, aber nicht nur in den USA, sondern beispielsweise auch in Deutschland ein großes Thema ist, nicht nur auf Grund wieder zu erwartender hoher Benzin [...]
Das Unternehmen hat sich gemeinsam mit dem japanischen Konsortium über den Verkauf von 19,9% seiner Anteile zu einem späteren Zeitpunkt geeinigt. Ursprünglich sollte die Transaktion am 15. Juni dieses Jahres geschlossen werden, das neue Datum wurde nun auf den 15. Dezember 2009 festgesetzt. Somit erhält Uranium One Zeit, eine Einigung mit der [...]
Kommt für Gold jetzt der endgültige Durchbruch? Angesichts immer schneller laufender Druckmaschinen in den Kellern der US-Regierung spekulieren nun scheinbar mehr und mehr Anleger auf ein baldiges Platzen der Blase und die Rückkehr der Inflation auf das Niveau von vor 85 Jahren. So konnte in dieser Woche sowohl der Goldpreis selbst mit [...]