Extorre meldet die Ergebnisse von 20 zusätzlichen Bohrlöchern, die im Gebiet Renaldo auf dem zu 100% unternehmenseigenen Projekt Puntudo in der Provinz Santa Cruz gebohrt wurden. Im Rahmen der Bohrungen wurde ein ungefähr 750 m langer Mineralisierungskörper entdeckt, der in südöstlicher Richtung offen ist. Die Zone befindet sich 1 Kilometer [...]
Extorre freut sich, bedeutsame Ergebnisse einer neuen Preliminary Economic Assessment für sein Projekt Cerro Moro bekannt zu geben. Die neue Studie beinhaltet nicht den Abbau des vor kurzem entdeckten hochgradigen Erzgangs Zoe und auch keine neuen potenziellen Ressourcen bei den Erzgängen Martina, Carla und Esperanza. Eine aktualisierte [...]
Extorre Gold freut sich bekannt zu geben, dass die Gold-Silber-Mineralisierung beim zu 100% unternehmenseigenen Projekt Cerro Moro in der argentinischen Provinz Santa Cruz mithilfe von Explorationsbohrungen weiterhin ausgedehnt wird. Die in dieser Pressemeldung berichteten Analyseergebnisse stammen von Bohrungen, die im zweiten Quartal 2011 bei [...]
Extorre Gold freut sich bekannt zu geben, dass es die am 20. Juni 2011 angekündigte Bought-Deal-Privatplatzierung abgeschlossen hat. Das Unternehmen emittierte 2.400.000 Stammaktien zu einem Preis von 10,50 $ pro Aktie und erzielte dadurch Bruttoerlöse von 25.200.000 $. Die Platzierung wurde von TD Securities Inc. unter Beteiligung von Macquarie [...]
Die Umbenennung der aktuellen Studie von einer PFS in eine PEA trägt der Tatsache Rechnung, dass - wie im Rahmen der jüngsten Explorationserfolge des Unternehmens deutlich wurde - der Ausbau des Projekts Cerro Moro größere Ausmaße annehmen wird als ursprünglich angenommen. Eine PFS kann keine abgeleiteten Ressourcen enthalten und es kann auf diese [...]
Extorre Gold meldet die Entdeckung einer beträchtlichen Silber-Gold-Mineralisierung beim zu 100% unternehmenseigenen Projekt Puntudo, unmittelbar südlich des Projektes Joaquín, das sich im Besitz von Coeur d’Alene und Mirasol Ressources befindet, und 200 Kilometer westlich von Cerro Moro. Extorre hat bis dato 32 Bohrlöcher abgeschlossen; die [...]
Insgesamt 34 Diamantbohrlöcher definieren die Struktur Zoe nun auf einer Streichenlänge von etwa 1,5 Kilometern. Ein Kilometer dieses Abschnitts weist eine stark anomale bis hochgradige Gold-Silber-Mineralisierung auf, die außerhalb einer zentralen Zone mit Bonanza-Gehalten liegt. Die bisherigen Bohrungen in der zentralen Zone verfolgten bedeutsame [...]
Extorre erhält Genehmigung für Erschliessung der Mine Cerro Moro Vancouver (British Columbia), 17. Mai 2011. Extorre Gold Mines Limited (AMEX: XG; TSX: XG; Frankfurt: E1R) („Extorre“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass es von der Provinzregierung von Santa Cruz di ...
Die Entdeckung Zoe befindet sich in der Struktur Escondida, 2,5 Kilometer östlich der letzten bedeutsamen bekannten Escondida-Mineralisierung. Das Ziel wird als sich von Osten nach Westen erstreckende Zone mit einer Streichenlänge von etwa zwei Kilometern interpretiert. Die Entdeckung ist an der Oberfläche im Grunde "blind"; die oberflächennahste [...]
Extorre Gold Mines freut sich bekannt zu geben, dass bei seinem Goldprojekt Union Dome und seinem Silberprojekt Cerro Puntudo in der argentinischen Provinz Santa Cruz Bohrungen durchgeführt werden. Union Domes befindet sich 18 Kilometer südlich der unternehmenseigenen Entdeckung Cerro Moro, während Cerro Puntudo 220 Kilometer westlich von Cerro [...]
Extorre Gold Mines freut sich bekannt zu geben, dass die Stammaktien des Unternehmens zum Listing an der NYSE Amex zugelassen wurden und ab 14. März 2011 gehandelt werden. Die Aktien des Unternehmens werden sowohl an der NYSE Amex als auch an den kanadischen Börsen unter dem Symbol "XG" gehandelt. Die beiden Extorre-Chairmen Yale Simpson und Bryce [...]
Der Landbesitz beim Projekt Falcon erstreckt sich über eine Fläche von 13.986 Hektar. Die bisherigen Bohrungen konzentrierten sich auf das Ziel Crest, wo erste Erkundungssplitterproben der zu Tage tretenden Alteration anomale Gold- und Silberanalysen ergaben. Zur Unterstützung der Definition von Bohrzielen wurden rasterfeldbasierte [...]