Golden Minerals veröffentlichte gestern die Produktionsergebnisse des Velardena-Betriebs für das am 30. September geendete Quartal. Die zahlbare Produktion belief sich im dritten Quartal auf circa 120.000 Unzen Silber und 1.900 Unzen Gold. Verglichen mit dem zweiten Quartal erhöhte sich der Silberausstoß damit um 28% und der Goldausstoß um 27%. Seit Jahresanfang erreichte die zahlbare Produktion damit etwa 325.000 Unzen [...]
Golden Minerals veröffentlichte am Freitag eine Canadian National Instrument 43-101 konforme Mineralressourcenschätzung für die Velardeña-Operationen in Durango, Mexiko. Die Schätzung wurde unter der Aufsicht von Robert Sanderfur von der Firma Chlumsky, Armbrust and Meyer angefertigt.
Golden Minerals Company gab heute weitere Probenergebnisse vom Bohrprogramm des Unternehmens bei der Yaxtché-Lagerstätte bekannt. Die Lagerstätte ist Teil des El-Quevar-Projekts in Salta, einer Provinz im Nordwesten Argentiniens. Die jüngsten Einfüllbohrungen beim westlichen Teil der Lagerstätte lieferten erneut Abschnitte mit hochgradigem Silber: Bohrloch QVD-344: 11 m mit 467 g/t Silber, darin 2 m mit 1.204 g/t Silber;
Golden Minerals Company und ECU Silver Mining Inc. gaben vergangene Woche bekannt, dass man den im Juni angekündigten Unternehmenszusammenschluss abgeschlossen habe. Durch die Fusion soll ein neues führendes Junior-Silberunternehmen entstehen. Das Projektportfolio enthält vorwiegend Wachstumsprojekte in Mexiko und Argentinien.
Golden Minerals Company und ECU Silver Mining Inc. gaben am Freitag bekannt, dass man einen Unternehmenszusammenschluss anstrebe. Auf diese Weise soll ein neues führendes Junior-Silberunternehmen entstehen. Das Projektportfolio wird vorwiegend Wachstumsprojekte in Mexiko und Argentinien enthalten.