• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 09:09 Frankfurt
  • 08:09 London
  • 03:09 New York
  • 03:09 Toronto
  • 00:09 Vancouver
  • 17:09 Sydney
Prodigy Gold NL
Bergbau
Originalaktie
A2JMPV / AU0000012494
Minengesellschaft
AuAgPtPdCuNiZn

Australien

  • ABM Resources veröffentlichte heute weitere Bohrergebnisse von der Buccaneer-Porphyrlagerstätte des Twin-Bonanza-Projekts. Zu den besten Bohrergebnissen gehören: Bohrloch BCRC100058: 202 m mit 0,65 g/t Gold (0,2 g/t Cut-Off) darin: 26 m mit 2,90 g/t Gold (0,5 g/t Cut-Off) und darin: 18 m mit 4,05 g/t Gold (1,1 g/t Cut-Off).
    11.10.2011
  • ABM Resources NL gab heute weitere Bohrergebnisse des Twin-Bonanza-Goldprojekts in Northern Territory, Australien, bekannt. Im Bohrloch OPRC100021 wurde eine neue Zone entdeckt. Zu den besten Ergebnissen gehören: Bohrloch OPRC100021: 5 m mit 13,34 g/t Gold und darin 3 m mit 21,85 g/t Gold, Bohrloch OPRC100021: 9 m mit 100,9 g/t Gold und darin 2 m mit 413,5 g/t Gold
    08.09.2011
  • ABM Resources NL veröffentlichte gestern aktuelle Bohrergebnisse von der Old-Pirate-Lagerstätte des Twin-Bonanza-Projekts im australischen Northern Territory. Zu den besten Ergebnissen gehören: Old Pirate Northern Extensions mit Bohrloch OPRC100021: 140 g/t Gold über 6 m und darin 413,5 g/t Gold über 2 m und Old Pirate Southern Extensions Bohrloch OPRC100018 mit 5,66 g/t Gold über 2 m und darin 10,65 g/t Gold über 1 m [...]
    01.09.2011
  • ABM Resources veröffentlichte gestern weitere Bohrergebnisse von der Buccaneer-Porphyrlagerstätte des Twin-Bonanza-Projekts. Zu den besten Bohrergebnissen gehören: Diamantkernbohrloch BCRD100002: Es wurde ein Abschnitt mit sichtbarem grobkörnigem Gold gefunden - 1 m mit 53,1 g/t Gold; 427 m mit 0,52 g/t Gold (Cut-Off 0,2 g/t), und darin:
    02.08.2011
  • ABM Resources veröffentlichte heute aktuelle Informationen zur Exploration bei dem Flaggschiffprojekt Twin Bonanza im australischen Northern Territory. Das Unternehmen entdeckte eine neue Oxidgoldmineralisierung in Quarzadern innerhalb von Sedimentgestein. Die neu entdeckte Empress-Zone befindet sich 250 m östlich von der Buccaneer-Porphyrlagerstätte.
    04.07.2011
  • ABM Resources hat eine erste Ressourcenschätzung für den Porphyr-Goldprospekt Buccaneer veröffentlicht. Der Buccaneer-Prospekt ist nur eines von 30 Zielgebieten des Twin-Bonanza-Projekts von ABM in Australiens Northern Territory. Die abgeleitete Ressource von Buccaneer wurde mit 1,67 Mio. oz Gold angegeben. Die Ressourcenschätzung wurde angefertigt, nachdem auf dem Prospekt fünf Monate lang Bohrungen durchgeführt worden [...]
    22.02.2011
  • Ausfallbohrungen bei dem Porphyr-Gold-Prospekt Buccaneer haben eine neue, tiefere und höhergradige Goldzone identifiziert und die bekannten mineralisierten Zonen erweitert. Der Buccaneer-Prospekt ist eines der sieben Zielgebiete, die zusammen das Twin-Bonanza-Projekt bilden. Highlight bei der neu entdeckten Zone: - 127 m mit 1,18 g/t Gold, darin 67 m mit 2,07 g/t; sowie 341 m mit 0,69 g/t
    18.10.2010
  • Die Erkundungsarbeiten bei dem Goldprospekt Old Pirate des Twin Bonanza-Projekts haben die Zone mit hochgradigen Adern auf eine Verlaufslänge von 600 Metern erweitert. Neue Gesteinssplitterproben lieferten bis zu 108 g/t und 95,5g/t Gold. Old Pirate ist eine 3 km lange Anomalie mit mehreren, in Sedimentgestein gelagert, hochgradigen Goldzonen in Quarzadern. Weiteres grobkörniges sichtbares Gold wurde an der Oberfläche [...]
    01.09.2010
  • Das Unternehmen hat die neuesten Probenergebnisse des ersten Bohrlochs auf dem Old Pirate-Prospekt des Twin Bonanza-Projekts bekanntgegeben. Twin Bonanza befindet sich in Northern Territory in Australien. Das Bohrloch OPRC100001lieferte: 35 m mit 6,35 g/t Gold ab 22 m, darin enthalten sind 17 m mit 12,73 g/t Gold oder 8 m mit 21,78 g/t Gold. Die Ergebnisse von weiteren vier Bohrlöchern stehen noch aus.
    12.07.2010


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)