Wie lokale Medien mitteilten, habe der Rohstoffriese aus dem Reich der Mitte das hier betroffene Areal internationalen Konkurrenten zur Nutzung angeboten. Jedoch sei das Gebiet bereits von vietnamesischer Seite, welche es wegen der geographischen Lage für sich beansprucht, dem indischen Konzern ONGC Videsh zur Exploration zugeteilt worden. Diverse Bereiche des südlichen Chinesischen Meeres würden seit geraumer Zeit von [...]
Der chinesische Öl- und Gasriese CNOOC beteiligt sich an einem großen Gasfeld des US-Konzerns. Wie lokale Medien mitteilten, habe sich das Unternehmen aus dem Reich der Mitte einen Anteil von einem Drittel an dem Vorhaben Eagle Ford des lokalen Konzerns Chesapeake Energy in den Südstaaten gesichert. Kaufpreis für die Beteiligung an der riesigen Schiefergaslagerstätte sei ein Betrag von 1,1 Milliarden USD.
Die Experten der Citigroup rechnen damit, dass die höheren Ölpreise und die niedrigere Zufallsgewinnsteuer im ersten Halbjahr durch ein geringeres Produktionsvolumen und gestiegene Kosten kompensiert wurden. Da die Ölpreise langfristig jedoch zurückgehen sollen, wurde die Gewinnprognose für dieses Jahr um 13 Prozent gekürzt. 2013 soll der Gewinn sogar 23 Prozent unter der bisherigen Schätzung liegen.
Die Analysten von Goldman Sachs haben das Kursziel von 17,50 Hongkong-Dollar für den chinesischen Ölmulti CNOOC erneut bestätigt. Die Aktie wird auch weiterhin mit "Kaufen" eingestuft. Selbst ohne das Ölfeld Penglai 19-3 wird CNOOC in diesem Jahr voraussichtlich sein Produktionsziel erreichen. Laut Goldman könne der operative Cashflow 2012 - 2014 etwa auf 16 bis 20 Milliarden Hongkong-Dollar ansteigen.
Wie lokale Medien mitteilten, habe der Konzern aus dem Reich der Mitte kürzlich Beteiligungen an neun Blöcken zur Exploration von Öl vor der Küste Vietnams ausländischen Unternehmen zum Kauf angeboten. Dieser Vorgang werde von vietnamesischer Seite mehr als kritisch gesehen, da die Blöcke sich in dem zweihundert Meilen breiten Wirtschaftsgebiet vor Vietnam befänden. Daher habe weder China noch CNOOC Rechte in und an dem [...]
Ein Aktienanalyst von Goldman Sachs hat die Einschätzung der Aktien des chinesischen Energie-Konzerns CNOOC verbessert. Der Wertpapierexperte hat seine aktualisierte Einschätzung bezüglich der Dividendenpapiere des Unternehmens veröffentlicht. Das Rating wurde dabei auf "conviction buy" nach zuvor "neutral" angehoben. Das Kursziel wurde von 245 USD auf 225 USD gesenkt.
Wie das Unternehmen aus dem Inselreich mitteilte, werde eine Zusammenarbeit mit dem chinesischen Energieriesen erörtert. Dabei gehe es vor allem um die Exploration von Gaslagerstätten und die Förderung milliardenschwerer Vorkommen vor der Küste der Philippinen. Philex benötige einen großen renommierten internationalen Partner für die geplanten Tätigkeiten. Der Vorstand sei bereits zu Gesprächen in Peking gewesen. Das [...]
Wie Verantwortliche des Unternehmens mitteilten, soll die Ölproduktion von derzeit etwa 50 Millionen Tonnen jährlich bis 2030 auf bis zu 120 Millionen Tonnen pro Jahr erhöht werden. Damit beabsichtige die Firma, in die Riege der fünfzehn weltweit größten Ölunternehmen aufzusteigen. Die Ölreserven seien für 2011 um über 55% angestiegen. In diesem Jahr werde das Unternehmen demnach über 820 Kilometer eigene Pipelines [...]
Wie die verantwortlichen chinesischen Stellen mitteilten, habe der Umsatz in den ersten drei Monaten bei 48,9 Milliarden RMB gelegen. Dies ein Anstieg von fast 4% gewesen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dagegen sei die Produktion von Öl rückläufig gewesen und habe bei einem Rückgang von über 6% nur noch etwa 80 Millionen Barrel Öl und -äquivalente betragen. Der Grund dafür sei in diversen vorübergehenden [...]
Im Märzquartal hat CNOOC 79,8 Millionen Barrel Öläquivalent produziert. Dies entspricht einem annualisierten Rückgang von 6,3 Prozent. Vor allem die vorübergehende Schließung des Penglai 19-3 Ölfelds nach zwei Öllecks hat dazu beigetragen. Im ersten Quartal hat das Unternehmen fünf neue Ölfelder entdeckt. Zudem wurden fünf Bestätigungsbohrungen erfolgreich durchgeführt. Nach Angaben von CNOOC verläuft der Fortschritt bei [...]
Aktienanalysten des Investmenthauses Zacks haben die Einstufung der Aktien des chinesischen Ölkonzerns CNOOC bestätigt. Die Wertpapierexperten des Finanzinstituts haben ihre aktuelle Einschätzung bezüglich der Dividendenpapiere des Unternehmens veröffentlicht. Das Rating wurde dabei mit "neutral" wiederholt. Das Kursziel wurde mit 213 USD benannt. Die Aktie notiert aktuell an der New Yorker Börse mit + 1,91 % bei 209,95 [...]
Chinas Offshore-Spezialist CNOOC hat bestätigt, in der Bohai-Bucht das größte Ölfeld der letzten Jahre entdeckt zu haben. Daraufhin legte der Aktienkurs zu. CNOOC hatte das Penglai 9-1 Ölfeld bereits 2010 entdeckt. Eine der Quellen soll laut eines aktuellen Tests eine Ausbeute von etwa 700 Barrel pro Tag aufweisen. Firmenchef Li Fanrong geht davon aus, dass die neuen Daten eine neue Perspektive für die Ölförderung im [...]