Saturn Minerals gibt bekannt, dass es eine nicht vermittelte Privatplatzierung, die aus 1.700.000 "Flow-Through"-Einheiten zu einem Preis von 0,30 C$ pro FT-Einheit und 2.000.000 "Non-Flow-Through"-Einheiten zu einem Preis von 0,25 C$ für Bruttogesamteinnahmen von 1.010.000 C$ besteht, durchführen wird. Jede FT-Einheit besteht aus einer "Flow-Through"-Aktie und einem halben „Flow-Through“-Aktienbezugsschein (die [...]
Saturn Minerals ist erfreut, die positiven Ergebnisse der ersten Waschbarkeitsuntersuchungen für die Kohlen des Beckens Karolina, das beim Konzessionsgebiet Overflowing im Westen Manitobas entdeckt wurde, bekanntzugeben. Die Waschbarkeitsuntersuchungen wurden von Loring Labs in Calgary an mehreren repräsentativen Mischproben der Bohrkerne, die zuvor anhand der Immediatkohlenanalyse im gleichen Labor untersucht wurden [...]
Energieexploration mag sich ungewöhnlich anhören, doch sie trifft den Tätigkeitsbereich des hier vorzustellenden Unternehmens am besten. Saturn Minerals exploriert nämlich nach Kohle, Erdöl und Ölschiefer auf seinem über 2.600 km² großen Saskatoba Projekt in Kanada. Saskatoba leitet sich übrigens von Saskatchewan und Manitoba ab. Beide Bundesstatten sind sehr bergbaufreundlich und für die Ressourcenindustrie von Kanada [...]
Saturn Minerals gibt bekannt, dass es bei den Kohle- und Erdölkonzessionsgebieten des Unternehmens im Osten von Saskatchewan und Westen von Manitoba einen Gravitationsmessflug auf 4.540 Linienkilometern durchgeführt hat. Die Vermessungen mittels Helikopter (siehe Pressemitteilung vom 14. Juni 2011) wurden von Sander Geophysics Ltd. aus Ottawa (Ontario) über den Kohlekonzessionsgebieten Armit, Muskeg, Overflowing, Rat [...]
Saturn ist erfreut, bekanntzugeben, dass es gemäß eines Kauf- und Aufhebungsvertrags mit seinem Joint-Venture-Partner Swift Resources Inc. eine Beteiligung von 100% an sämtlichen Kohlekonzessionsgebieten in Saskatchewan und Manitoba erworben hat. Laut der Bedingungen des Kauf- und Aufhebungsvertrags hinsichtlich des Kohleprojekts Saskatoba hat Swift eingewilligt, seine Beteiligung sowie andere Rechte und Ansprüche am [...]
Saturn meldet die Abstimmungsergebnisse hinsichtlich der Angelegenheiten, die in der Jahreshauptversammlung des Unternehmens, die am 26. Juli 2011 statt fand, besprochen wurden. Die Einzelheiten hierzu sind im Informationsrundschreiben des Unternehmens, das auf SEDAR zur Verfügung steht, näher aufgeführt. Das Unternehmen ist erfreut, berichten zu können, dass 22,93% der Aktionäre persönlich oder durch Stellvertreter bei [...]
Gemäß der Ausgabe von Aktien-Warrants im Rahmen von Privatplatzierungen, die das Unternehmen seit dem Geschäftsjahresende abgeschlossen hat, und unter Beachtung der oben erwähnten ausgeübten Aktien-Warrants befinden sich nun noch 8.384.125 Aktien-Warrants im Umlauf. Das Unternehmen gibt ebenfalls bekannt, dass Murray McClaren als Director des Unternehmens zurückgetreten ist. Saturn ist ein kanadisches Energie- und [...]
Saturn Minerals gibt bekannt, dass es MI3 Communications Financieres Inc. mit der Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Investor Relations und Unternehmenskommunikation beauftragt hat. Ein besonderer Schwerpunkt soll hierbei auf die französischsprachige Zielgruppe des Unternehmens gelegt werden. Die Dienstleistungen von MI3 werden zunächst für ein Jahr in Anspruch genommen werden. MI3 wird für die Verbreitung von [...]
Saturn hat Sander Geophysics Ltd.in Ottawa mit der Durchführung eines Gravitationsmessflugs mittels Helikopter auf 4.389 Linienkilometern über ausgewählten Konzessionsgebieten des Unternehmens im Osten Saskatchewans und Westen Manitobas beauftragt. Die Feldcrew und das Equipment wurden mobilisiert und die Flugvermessungen durch Sander wurden am 3. Juni 2011 aufgenommen. Die Flugvermessungen werden die Ergebnisse der [...]
Saturn Minerals ist erfreut, die Ergebnisse der Immediatkohlenanalyse des jüngsten Fundes, dem Becken Karolina, beim unternehmenseigenen Konzessionsgebiet Overflowing bekanntzugeben. Das Konzessionsgebiet Overflowing ist eines von mehreren Kohlekonzessionsgebieten, die zusammen das Projekt Saskatoba ausmachen. Von sechs Bohrlöchern, die das Kohlenflöz Saturn im Becken Karolina durchörtert haben, wurden 51 Kohleproben [...]
Saturn ist erfreut, die Ergebnisse der Immediatkohlenanalyse des jüngsten Fundes, dem Becken Karolina, beim unternehmenseigenen Konzessionsgebiet Overflowing bekanntzugeben. Das Konzessionsgebiet Overflowing ist eines von mehreren Kohlekonzessionsgebieten, die zusammen das Projekt Saskatoba ausmachen. Von sechs Bohrlöchern, die das Kohlenflöz Saturn im Becken Karolina durchörtert haben, wurden 51 Kohleproben entnommen [...]
Dr. Mastalerz verfügt über 30 Jahre internationale Erfahrung in der geologischen Lehre, Forschung, Exploration und Beratung. 1990 promovierte Dr. Mastalerz in Naturwissenschaften nach der Fertigstellung seiner Dissertation zur Sedimentologie der kohleführenden Formationen in Polen an der Universität in Breslau. Von 1981 bis 1994 lehrte Dr. Mastalerz Strukturgeologie, geologische Kartierung und Sendimentologie an [...]