Dr. Shane Ebert erklärte: "Als Teil der kürzlichen Belebung der Aktivitäten bei Surge, einschließlich der Berufung neuer Vorstandsmitglieder und der Akquisition des Berg-Projekts, haben wir uns auf die Suche nach einer neuen Führung gemacht, um die nächste Wachstumsphase von Surge zu etablieren. Das Unternehmen benötigt eine Führungskraft mit spezifischen Fähigkeiten, die Leif mitbringt, und sowohl ich als auch der Rest [...]
Leif Nilsson fügte hinzu: „Ich bin begeistert, an diesem Punkt der Unternehmensentwicklung zu Surge zu kommen. Surge kontrolliert einzigartige und hochwertige Vermögenswerte, die eine hervorragende Grundlage für den Aufbau von Aktionärswert bilden. Der Vorstand und das Managementteam des Unternehmens verfügen über die richtigen Fähigkeiten und die richtige Erfolgsbilanz, um unsere Ambitionen zu verwirklichen, und ich [...]
Im Jahr 2021 erwartet das Unternehmen ein umfangreiches Bohrprogramm, um die Lagerstätte Berg zu bestätigen und zu erweitern, wobei der Schwerpunkt auf einer besseren Definition der hochgradigen Teile des Systems liegt. Die geplanten Arbeiten beinhalten zusätzliche metallurgische Tests, einschließlich der potenziellen Gewinnung von Rhenium, und die Aufrüstung der bestehenden Infrastruktur, um eine ganzjährige Exploration [...]
Dr. Shane Ebert, der Chief Executive Officer von Surge, merkte dazu wie folgt an: Der Erwerb von Berg ist für Surge eine äußerst strategische Entscheidung, da er die Stellung des Unternehmens in dem Bezirk stärkt und wir damit sowohl signifikante hochwertige historische Ressourcen als auch einen großen, viel versprechenden Konzessionsblock hinzugewinnen. Surge verfolgt eine mehrspurige Agenda mit offensiver Exploration [...]
Dr. Shane Ebert, der CEO von Surge, merkte dazu wie folgt an: Die Ergebnisse aus Bohrloch S20-219 veranschaulichen die Größe und den Gehalt des Systems West Seel, das zu einer erheblichen Erhöhung der aktuellen, NI 43-101-konformen Ressourcenschätzung führen könnte; letztlich könnte eine Kombination des konzeptionellen Grubenmodells für East und West zu einer sehr großen konzeptionellen Grube führen. Mit dem Bohrloch [...]
Surge Copper freut sich, die Untersuchungsergebnisse des Bohrlochs S20-219 auf dem zu 100 Prozent unternehmenseigenen Ootsa-Areal in British Columbia bekannt zu geben. Entlang des goldreichen Seel Trend bei Ootsa wird derzeit ein 10.000-Meter-Bohrprogramm durchgeführt. Eine Bohrung konzentriert sich auf die Erprobung des Erweiterungspotenzials und des lagerstättennahen Explorationspotenzials bei den [...]
Gold Reach Resources veröffentlichte gestern die Probenergebnisse der beiden Bohrlöcher S14-200 und S14-201, die bei seiner Lagerstätte West Seel angefertigt wurden. Diese liegt in unmittelbarer Nähe zur East-Seel- und vier Kilometer südsüdwestlich der Ox-Lagerstätte. Alle drei Lagerstätten befinden sich wiederum innerhalb der zu 100% eigenen Ootsa-Liegenschaft in British Columbia.
Gold Reach Resources kündigte gestern eine Privatplatzierung ohne Brokerbeteiligung an, im Rahmen derer bis zu 999.000 Flow-Through-Einheiten sowie 500.000-Non-Flow-Through-Einheiten ausgegeben werden sollen. Dabei entstünde dem Unternehmen ein Bruttoerlös von bis zu 1.044.280 $. Jede Flow-Through-Aktie soll dabei zu einem Preis von 0,72 $ ausgegeben werden und aus einer Flow-Through-Stammaktie sowie einem halben [...]
Gold Reach Resources veröffentlichte gestern die finalen Probenergebnisse der Bohrungen, die im vergangenen Jahr bei der East-Seel-Lagerstätte und in deren Umgebung angefertigt wurden. East Seel liegt in direkter Nähe zur West-Seel-Entdeckung und etwa vier Kilometer südsüdwestlich der Ox-Lagerstätte. Diese drei Lagerstätten wiederum befinden sich allesamt innerhalb der zu 100% eigenen Ootsa-Liegenschaft in British [...]
Gold Reach Resources veröffentlichte gestern die Probenergebnisse der Bohrlöcher S13-170 bis -177, die bei den Lagerstätten West Seel und East Seel angefertigt wurden. East Seel liegt in direkter Nähe zur West-Seel-Entdeckung und etwa vier Kilometer südsüdwestlich der Ox-Lagerstätte. Diese drei Lagerstätten wiederum befinden sich allesamt innerhalb der zu 100% eigenen Ootsa-Liegenschaft in British Columbia.
Gold Reach Ressources teilte gestern mit, dass die Ergebnisse der Bohrlöcher für die Lagerstätten East und West Seel vorliegen. Beide Lagerstätten sowie die Ox-Lagerstätte gehören zu der 100% eigenen Ootsa-Liegenschaft des Unternehmens nahe der produzierenden Huckleberry-Mine in British Columbia, Kanada. Zu den besonders erwähnenswerten Ergebnissen gehört Bohrloch S13-166, bei dem 118 m mit 0,42 g/t Gold, 2,40 g/t Silber [...]
Gold Reach Resources veröffentlichte gestern die Probenergebnisse der Bohrlöcher S13-160 bis -164, die bei den Lagerstätten West Seel und East Seel angefertigt wurden. East Seel liegt in direkter Nähe zur West-Seel-Entdeckung und etwa vier Kilometer südsüdwestlich der Ox-Lagerstätte. Diese drei Lagerstätten wiederum befinden sich allesamt innerhalb der zu 100% eigenen Ootsa-Liegenschaft in British Columbia.