Das australische Minenunternehmen Newcrest Mining Ltd. erholte sich bisher, seit dem Sell-Off-Jahr 2008, in ansehnlicher Form. Vom markierten Tief während des Oktobers 2008 bei 9,50 Dollar gelang der Aktie bisher eine Performance von über 200 Prozent und dementsprechend rasch und überzeugend konnte sich die Aktie erholen. Zudem erweckt die Aktie [...]
In den ersten drei Monaten 2009 haben australische Minenunternehmen 6,68 Milliarden US-Dollar investiert. Das sind zwar 1,2 Prozent weniger als im letzten Quartal 2008, doch geht es der Bergbaubranche damit immer noch deutlich besser als dem Rest von Australien. Insgesamt fielen die Investitionen auf dem fünften Kontinent nämlich um 8,9 Prozent [...]
Der größte australische Goldproduzent hat für das Halbjahr per 31. Dezember 2008 einen Nettogewinn von 154 Aus$ ausgewiesen. Noch im Jahr zuvor hatte man einen Verlust von 8,1 Mio. Aus$ vermelden müssen. Der Gewinn resultiert aus den höheren erzielten Goldpreisen, die die sinkenden Kupferpreise und gestiegenen Betriebskosten abfangen konnten. Die [...]
In unserem zweiten Teil der Serie “Goldminenwerte im Fokus“ widmen wir uns drei etwas größeren Produzenten. Der erste Teil erschien am 08.02.2009. Lihir Ltd. musste Ende Januar seine gleichnamige Mine aufgrund von Besitzstreitigkeiten vorübergehend schließen. Der Streit belastete den Kurs nur kurzfristig. Lihir (WKN 897459) bleibt eines der [...]
Im Blickpunkt der Anleger an der australischen Börse, stand die Aktie des Goldminenbetreibers Newcrest Mining. Heute war bekannt geworden, dass der US-Fonds-Manager Capital Group, im Zeitraum August bis Dezember bei dem Minenunternehmen eingestiegen war. Capital hat für die Übernahme eines 5,1 Prozent Anteil 562 Mio. AUD gezahlt. Damit ist dem [...]
Heute kann sich die australische Börse kräftig nach oben bewegen. Die Vorgaben waren gut und die Zinsentscheidungen Chinas und der USA zeigten Wirkung. An der New Yorker Börse kletterten die Kupfer-Futures für die Dezember Lieferung mit 12 Prozent so stark, wie in den letzten zwei Jahren nicht mehr. Rohöl für die Dezember Lieferung kletterte um 7,6 [...]
Nachdem die australische Börse zwei Handelstage in Folge zulegen konnte, ist damit heute vorerst Schluss. Der ASX verliert um 2,8 Prozent auf 4.133 Punkte. Verantwortlich sind einerseits die Sorgen in den USA über das Durchschlagen der Finanzkrise auf die Wirtschaft und anhaltende Rezessionsängste, was den Dow Jones einknicken ließ, und [...]
Unter den australischen Goldminenaktien seien Newcrest Mining und Lihir eine der besten, so Michael McCormick von Leyland Private Asset Management gegenüber Bloomberg. Newcrest Mining, Australiens größte Goldminengesellschaft, konnte in den letzten neun Jahren, seit September 1999, den größten Kursgewinn unter den Goldminenaktien in Sydney [...]
Die Aktie von Newcrest Mining wird von den Experten der “Wirtschaftswoche“ als sehr attraktiv eingestuft. Gold werde im Moment als sicherer Hafen geachtet. Betrachtet man die Kurse der Goldminengesellschaften und den Wert der Goldreserven, den sie besitzen, so erscheine ein Einstieg jetzt besonders interessant, da die Kurse unten sind. Dies könnte [...]
Black Rock, das größte amerikanische Investmenthaus, hat laut Direktor Richard Davis, Aktien von Newcrest Mining gekauft. Australiens größter Goldproduzent mußte Kursverluste hinnehmen, die jedoch nach Meinung von Davis nichts an den guten Fundamentaldaten ändern können. Die Aktien von Newcrest Mining seien äußerst attraktiv, denn die Gesellschaft [...]
Der Direktor bei Macquarie Privat Wealth inSydney, Martin Lakos, sieht für die beiden Goldproduzenten Newcrest Mining und Lihir Gold eine gute Zukunft. In einem Interview auf Bloomberg sagte Lakos, dass nach dem starken Verfall des Goldpreises wieder Käufer am Markt auftreten. Immerhin sei die Nachfrage nach Gold immer noch hoch. Newcrest Mining [...]
Wie GFMS mitteilte, hat sich auch im 2. Quartal der Trend, Gold-Hedge abzubauen, weiter fortgesetzt. Weltweit kam es zu einer Verminderung der Terminpositionen um 4,06 Mio. oz bzw. 126 t. Das globale Hedgebuch besteht jetzt noch aus 18,81 Mio. oz bzw. 585 t und hat einen Marktet-to-Market Wert von negativen 9,8 Mrd. USD. GFMS schätzt, dass das [...]