Das südafrikanische Minenunternehmen Harmony Gold Mining Co. Ltd. ist nicht nur Charttechnisch angeschlagen sonder auch noch standortbedingt in keiner einfachen Lage. Hinzu kommen die zahlreichen Stromausfälle im Lande sowie die Bedingungen der Arbeiter vor Ort. Mehr als deutlich spiegelt dies der Chart des fünftgrößten Goldproduzenten wieder. Denn trotz des stark steigenden
Harmony Gold kann den Goldausstoss im zweiten Quartal verglichen mit dem ersten Quartal des laufenden Jahres um 13% auf 11,694 Tonnen steigern. Dennoch verzeichnet der weltweit fünftgrösste Goldproduzent einen Netto-Verlust im zweiten Quartal von 31,30 Millionen USD. Grund hierfür sind unter anderem die realisierten Verluste durch den Verkauf der Beteiligung an Gold Fields.
An diesem Donnerstag startet mit den Zahlen von AngloGold Ashanti die Berichtssaison für einige der größeren Goldkonzerne. Es folgen in den Tagen danach die Reports von Gold Fields oder auch Harmony Gold. Es wird erwartet, dass die Zahlen der Unternehmen im Durchschnitt besser ausfallen als noch im Vorquartal. In den ersten drei Monaten dieses Jahres hatten die Konzerne noch mit Stromausfällen und der verkürzten Saison [...]
Die südafrikanischen Minen der Goldproduzenten Harmony Gold und Gold Fields blieben heute geschlossen. Die Kumpel haben die Arbeit niedergelegt, um gegen die steigenden Preise für Elektrizität, Nahrung und Treibstoff zu demonstrieren. Die Gewerkschaften des Landes wollen mit dem Streik Druck auf die Regierung ausüben, um diese zu Maßnahmen gegen die enorm hohe Inflation zu zwingen. Morgen wollen die Kumpel ihre Arbeit [...]
Die südafrikanische Harmony Gold konnte ihren Nettogewinn im ersten Quartal nahezu verachtfachen. Das Unternehmen verwies auf die gestiegenen Goldpreise. Der Nettogewinn stieg auf 345 Mio. Rand (45,3 Mio. USD). Der Goldpreis stieg im ersten Quartal um durchschnittlich 17 Prozent und erreichte am 17. März ein Rekordhoch von 1.032 USD/Unze.
Harmony meldete heute, dass der Vorsteuergewinn des Unternehmens im ersten Quartal bei 320 Mio. Rand gelegen habe. Dem gegenüber steht ein Vorsteuergewinn von 422 Mio. Rand im Vorjahresquartal. Grund für den Rückgang sind die Stromausfälle im Januar und mehrere Feiertage. Die Gesamtproduktion ging um 7,2 Prozent auf 4,1 Mio. Tonnen zurück, die Goldproduktion fiel um 16,6 Prozent auf 10.347 kg.
Die australische Newcrest Mining wird 50 Prozent der Gold- und Kupferassets der Harmony Gold in Papua Neuguinea übernehmen. Dies gaben beide Unternehmen gestern Abend bekannt. Die Newcrest Mining wird für den Einstieg 525 Mio. USD zahlen. Die Newcrest Mining habe gute Erfahrung mit der Förderung von Kupfer, so der CEO von Harmony Gold. Die Harmony Gold hatte lange nach einem passenden Partner für die Assets in Papua [...]
Der Pamotzi Resources Fund und die Harmony Gold haben heute ihr neues Uran-Joint Venture bekannt gegeben. Die Rand Uranium wird zukünftig vom Ex-Gold Fields CEO John Munro geführt. Die Rand Uranium wird an der West Rand 2,3 Mrd. Rand investieren, um ein Uranwerk mit einem Durchsatz von 500.000 Tonnen/Monat sowie eine neue Halde zu errichten.
Im Zuge des steigenden Goldpreises steigt auch die Marktkapitalisierung der Goldminenbetreiber. Der größte Goldminenbetreiber Barrick Gold hat jetzt eine Marktkapitalisierung erreicht, die das Unternehmen wertvoller macht, als Merrill Lynch oder Home Depot. Die Aktien der BarrickGold stiegen gestern auf ein neues Rekordhoch und erreichte 49,33 USD an der NYSE.