Die Ergebnisse der Gesteinssplitter- und Schlitzprobenahmeprogramme in Verbindung mit der Untersuchung eines nicht beprobten historischen Bohrkerns hat das Potenzial innerhalb des Gebiets des Moss Deposit aufgezeigt. Diese Ergebnisse verstärken nicht nur unser Vertrauen in die Möglichkeit, das Moss Deposit auszuweiten, sondern auch in das Entdeckungspotenzial in dem Gebiet. Das technische Team des Unternehmens plant [...]
Michael Henrichsen, CEO von Goldshore, sagt dazu: Wir sind sehr zufrieden mit den abgegrenzten Zielen für die Erweiterung der Mineralressourcen; sie bieten die Möglichkeit, nicht nur das Unzenprofil der Lagerstätte Moss zu erhöhen, sondern auch das allgemeine Abraumverhältnis in einem potenziellen Bergbauszenario zu verringern. Wir betrachten die Durchführung von Bohrungen bei diesen Zielen als einen entscheidenden [...]
Das Unternehmen freut sich, ein Update bereitzustellen, denn wir setzen weiterhin unseren strategischen Plan um. Was das Wachstum angeht, haben wir 2 wichtige Ziele erprobt und wertvolle Informationen für die weitere Exploration in und im Umfeld der Goldlagerstätte Moss gewonnen. Besonders erwähnenswert für das technische Team ist die Identifizierung einer Verwerfung entlang des westlichen Randes von Moss, die die [...]
Unsere Arbeiten an der Paragenese der Mineralisierung und deren strukturellen Grenzen hat gezeigt, dass die Goldmineralisierung mit einer durchdringenden Siliciumdioxid-Hämatit-Alteration und Sulfiderzgängen einhergeht, die mit einem Brekziationsereignis nach einer umfassenden Scherung in Zusammenhang stehen. Auf der Ebene der Lagerstätte bildete dies drei linsenförmige Körper innerhalb von 2 primären Scherzonen [...]
Das Team von Goldshore hat ausreichend hochwertige Bohrinformationen zusammen mit ausgerichteten Kerndaten erhalten, um unter Anwendung impliziter Modellierungsalgorithmen Arbeitsmodelle der Gehaltsverteilung zu erstellen. Diese zeigen einheitliche hochgradige Strukturzonen, die das dreidimensionale anastomosierte Scherungsnetzwerk widerspiegeln, das in den folgenden Abbildungen an die Oberfläche projiziert wird.
Vancouver , 20. Juli 2022 - Goldshore Resources Inc. freut sich, weitere Analyseergebnisse seines laufenden, 100.000 m umfassenden Bohrprogramms im Projekt Moss Lake im Nordwesten der kanadischen Provinz Ontario bekannt zu geben. Die Bohrungen sollen zu einer besseren Definition hochgradiger struktureller Zonen innerhalb der Lagerstätte Moss Lake beitragen. Wichtigste Ergebnisse: - Drei Bohrlöcher, die zur Evaluierung von [...]
Goldshore freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit White Metal ein Optionsabkommen abgeschlossen hat, um sich an bestimmten Bergbau-Claims zu beteiligen, die sich im Besitz von White Metal im Shebandowan-Grünsteingürtel befinden und als die Konzessionsgebiete Iris Lake und Vanguard bekannt sind. Die wichtigsten Bedingungen des Optionsabkommens: 1. Barzahlungen in Höhe von insgesamt 110.000 $ an White Metal [...]
In Anbetracht der aktuellen Wirtschaftslage könnte ein Projekt mit geringeren Investitionsausgaben, das zu einem umfassenderen Betrieb erweitert wird, durchaus der beste Ansatz für die Erschließung von Moss Lake sein, ohne dabei das größere beträchtliche Potenzial aus den Augen zu verlieren. Wir werden diese Entscheidungen im Laufe des Jahres treffen, wenn wir die Ergebnisse unseres 100.000 m umfassenden Programms weiter [...]
Goldshore freut sich, die Analyseergebnisse aus dem laufenden Bohrprogramm über 100.000 Bohrmeter im Projekt Moss Lake bekannt zu geben. Ziel der Bohrungen ist es, die hochgradig mineralisierten Strukturzonen innerhalb der Lagerstätte Moss Lake zu erweitern und besser zu definieren, um den Erzgehalt und das Volumen gegenüber den historischen Mineralressourcen insgesamt zu steigern. Wichtige Eckdaten: - Mit der Bohrung [...]
MMD-22-022 und -025 haben die 500 m lange Lücke zwischen der Main Zone und der Southwest Zone getestet und das Potenzial für eine Steigerung des Gehalts und des Volumens der Mineralisierung in diesem bisher nicht getesteten Gebiet deutlich gemacht. Der Abschnitt in MMD-22-024 stellt vermutlich eine 600 m lange Erweiterung des Streichens der südlichen Parallelstruktur dar; die hochgradige Zone am Ende von MMD-22-025 stellt [...]
Goldshore freut sich, Analyseergebnisse zu Bohrloch MQD-22-014 in seinem andauernden Bohrprogramm über 100.000 m im Projekt Moss Lake bekanntzugeben. Die Bohrungen zielen auf eine bessere Definition und Erweiterung der hochgradigen Strukturzonen im Vorkommen Moss Lake ab, um Gehalt und Volumen über die historische Mineralressource hinaus zu erhöhen. Eine mächtige Zone hochgradiger Mineralisierung bestätigt die in der Zone [...]
Goldshore freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen am 27. April 2022 eine 6ix-Podiumsdikussion mit dem Titel Geopolitical and Economic Strife: Commodities Outlook for 2022 veranstaltet hat. In einem separaten 6ix Corporate Summit am 27.4.2022 berichtete Brett Richards, CEO von Goldshore Resources, über den aktuellen Stand der Aktivitäten des Unternehmens im Projekt Moss Lake. Diese Diskussionen können unter den [...]