Das Unternehmen hat die finanziellen Ergebnisse des dritten Quartals und des Gesamtjahres 2009 sowie eine Aktualisierung der Reserven und Ressourcen bekanntgegeben. Weiterhin wurde ein neuer Ausblick für den Betrieb der nächsten drei Jahre gegeben. Gammon hat die Planung für das Jahr 2010 auf 260.000 - 305.000 oz Goldäquivalent reduziert. Es werden [...]
Das Unternehmen hat die Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2009 bekanntgegeben. Das vierte Quartal im Überblick: Es wurde ein operativer Cashflow von 31,6 Mio. USD generiert. Der freie Cashflow belief sich auf 9,0 Mio. USD. Der Reingewinn betrug 0,10 USD je Aktie. Der Umsatz erreichte 68,2 Mio. USD. Es wurden 36.829 oz Gold und [...]
Das Unternehmen hat bei seiner wichtigsten Mine in Mexiko zwei neue Gold- und Silberlagerstätten entdeckt. Zudem wurden bei Ocampo fünf neue bedeutende Zielgebiete entdeckt. Weiterhin meldet Gammon, dass die Bohrungen des neuen Explorationsprojekts Guadalupe y Calvo im April beginnen werden. Das Unternehmen betreibt bei Ocampo und El Cubo momentan [...]
Das Unternehmen hat den Produktions-Plan für das erste Quartal 2010 bekanntgegeben. Es rechnet mit 48.000 - 58.000 oz Goldäquivalent (Au-Äq) zu ähnlichen Cashkosten wie im vierten Quartal 2009. Gestützt auf die vorherige Planung des Unternehmens hatten die Analysten von Canaccord Adams für das erste Quartal einen Ausstoß von 80.000 oz Au-Äq zu [...]
Nachdem die Aktie Unternehmens vom 10. August 2009 bis zum 9. Dezember 2009 88% zulegt hatte, kam sie vom 9. Dezember 2009 bis zum 11. Februar 2010 wegen fallender Gold- und Silberpreise um 14% zurück. Dundee hat am 29. Januar 2010 Schätzungen für das Unternehmen veröffentlicht. Die Analysten rechneten mit einer Goldäquivanlent-Produktion von [...]
Gammon Gold hat die Produktionsergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2009 veröffentlicht. Die Ergebnisse von El Cubo und Ocampo konnten die Erwartungen nicht erfüllen. Die Produktion von Ocampo wurde durch einen großen Sturm und technische Probleme der Mühle beeinflusst. Diese wurden inzwischen behoben. Im vierten Quartal 2009 [...]
Für das vierte Quartal 2009 meldete das Unternehmen eine Produktion von 37.066 oz Gold und 1,48 Mio. oz Silber. Die Cashkosten pro Unze Goldäquivalent lagen bei 444 USD je Unze. BMO hatte mit 47.000 oz Gold und 1,86 Mio. oz Silber zu 445 USD je Unze gerechnet. Die Inbetriebnahme der erweiterten Verarbeitungsanlage von Ocampo wurde vom geplanten [...]
Das Unternehmen hat für das dritte Quartal dieses Jahres einen Verlust von 0,06 US$ pro Aktie berichtet. Insgesamt wurden 51.000 oz Goldäquivalent produziert, dies entspricht im Quartalsvergleich zu 2008 einer Steigerung von 8%, im Jahresvergleich jedoch einem Rückgang von 11%. Das Management geht davon aus, dass man das Produktionsziel von 80.000 [...]
Das Unternehmen hat vor Kurzem die Emission von 12,9 Mio. Stammaktien zum Stückpreis von 8,90 US$ abgeschlossen. Der Gesamterlös beträgt 115 Mio. US$ und soll zur Schuldentilgung und zum Vorantreiben des Guadalupe Projekts verwendet werden. Man erhält mit dem Geld außerdem die Mittel, die Exploration und Entwicklung von Ocampo und El Cubo zu [...]
Der kanadische Explorer hat laut eigenen Angaben "beachtliche Mineralisierung" in drei Gebieten seines Ocampo Projekts im Norden Mexikos entdeckt. Bohrungen hätten Gold in den drei Zonen Santa Eduviges, Las Molinas und San Amado durchschnitten. Unter den Ergebnissen von Santa Eduviges war ein Abschnitt von 9 m mit Gehalten von 14,57 g/t. Gammon [...]
Der Großteil der Goldaktien steckt in der Sommerflaute fest und viele Papiere entfernen sich von ihren Hochs. Doch die Chartexperten Ron Meisels und Olaf Sztaba von NA Marketletter machen sich keine Sorgen. Ihrer Ansicht nach solle man sich von der lustlosen Entwicklung derzeit aber nicht vom großen, positiveren Bild ablenken lassen. Insbesondere [...]
Der kanadische Goldproduzent Gammon Gold (WKN A0MU9E), der erst vor Kurzem seine Übernahmepläne für den Wettbewerber Capital Gold absagen musste, plant bis 2011 seine Goldproduktion auf 365.000 bis 395.000 Unzen Goldäquivalent zu steigern. Das wäre eine Anhebung von 45 und 56 Prozent gegenüber der Leistung des Unternehmen im vergangenen Jahr, als [...]