Der kanadische Basismetallproduzent Hudbay wird seine Anteile an Lundin für 236 Mio. Can$ verkaufen. Man erwartet einen Gewinn von 100 Mio. Can$. Hudbay hält derzeit 16,7% der Anteile an Lundin; der Käufer ist GMP Securities. Hudbay hatte die Anteile im vergangenen Jahr gekauft und die komplette Übernahme von Lundin geplant. Das Vorhaben scheiterte jedoch an dem Widerstand der eigenen Aktionäre.
Dank der Produktionssteigerungen in China ist die weltweite Produktion von raffiniertem Kobalt im letzten Jahr um 4,1% gestiegen. Viele andere Produzenten hingegen hatten sinkende Produktionen vermeldet, so das Cobalt Development Institute. Das Institut schätzt, dass im letzten Jahr das gesamte Kobaltangebot auf 55.878 t gestiegen ist. Noch 2006 und 2007 hatte die Raffinierung bei rund 53.6000 t gelegen.
Das Unternehmen hat eine Kapitalerhöhung mittels "Bought Deal" in Höhe von 164 Mio. Can$ abgeschlossen. Lundin gibt 80 Mio. Aktien zu 2,05 Can$/Aktie heraus. Es besteht eine Mehrzuteilungsoption von 12 Mio. Aktien, bei deren Ausübung die Bruttoerlöse auf bis zu 188,6 Mio. Can$ steigen könnten. Somit werden die finanziellen Risiken für Lundin Mining abgemildert.
Es scheint, als würde sich das Klima für den Bergbau in der Demokratischen Republik Kongo weiter aufhellen. Wie Offizielle der in Staatsbesitz befindlichen Gecamines mitteilten, sei man kurz davor, die Prüfung mehrerer Abbauvereinbarungen auch zu Großprojekten wie Tenke-Fungurume, das Freeport-McMoRan und Lundin Mining gehört, abzuschließen.
Wie Lundin Mining, Partner von Freeport, mitteilte, hat man auf dem Projekt in der Demokratischen Republik Kongo mit der Produktion von Kupferkathoden begonnen. Die vorläufige Anlage liegt im Zeitplan und soll in der zweiten Jahreshälfte die volle Produktionskapazität erreichen. Freeport hält an dem Projekt 57,75% der Anteile, Lundin 24,75% und das staatliche Unternehmen Gecamines 17,50%. Die vorläufigen Anlagen des [...]
Die Demokratische Republik Kongo hat die Bergbauprojekte des Landes einer genauen Prüfung unterzogen. Der Vertrag mit Lundin Mining zum Tenke wird nur “geringfügigen“ Änderungen unterzogen werden. Lundin hält an dem Projekt 24,75% der Anteile, Freeport-McMoRan 57,75% und Gécamines hält 17,5% als freie Anteile. GMP geht davon aus, dass Lundin seinen Vertrag zu dem Projekt verlängern wird. Ein umfassender Bericht wird in [...]
Wie beide Unternehmen bekanntgaben, wird jede Lundin Stammaktie automatisch in 0,3919 Stammaktien von HudBay umgetauscht. Lundin wird in HudBay somit als Tochtergesellschaft eingegliedert. Man hat des weiteren eine Vereinbarung über eine Privatplazierung getroffen, bei der HudBay 97,0 Mio. Stammaktien von Lundin zu einem Preis von 1,40 Can$ pro Aktie kaufen wird. Dies stellt ca. 19,9% der ausstehenden Aktien von Lundin [...]
Das Unternehmen meldet für das 3. Quartal 2008 einen Verlust von 199 Mio. US$ bzw. 0,51 US$ pro Aktie. 201 Mio. US $ Verlust nach Steuern stammen aus Abschreibungen, sind also nicht cash-wirksam. Der Betrieb auf der Aljustrel Zinkmine wird vorübergehend auf Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten beschränkt, bis sich die Märkte wieder erholt haben. Die Neves-Corvo Zink- und Kupfermine stellt die Zinkproduktion vorübergehend [...]
Der Ölpreis konnte sich dank steigender Aktienmärkte seit gestern etwas erholen. WTI handelt bei 58 USD je Barrel, Brent bei 53 USD je Barrel und damit drei Dollar fester. Wir sind der Meinung, dass der massive Preisrückgang bei Rohöl um 90 USD oder mehr als 60% innerhalb von vier Monaten mit Angebots- und Nachfrageveränderungen allein nicht mehr erklärt werden kann, sondern stark spekulativ getrieben ist.
Wie die Regierung der demokratischen Republik Kongo mitteilte, erhebt man größeren Anspruch auf das Tenke Fungurume Projekt. Die Regierung will ihre Anteile von 17,5% auf 45% aufstocken. Sollten die Ansprüche durchgesetzt werden, könnte Lundin im schlimmsten Fall ganz von dem Projekt ausgeschlossen werden.
Die Experten von Griffiths McBurney stufen die Aktie von Lunding Mining weiter mit “kaufen“ ein und billigen ihr ein Potential bis auf 14 Can $ zu. Dafür sprechen nicht nur die laufenden profitablen Operationen, sondern auch die kürzlich gemachte Entdeckung einer neuen Zink-Kupfer-Lagerstätte auf dem portugiesischen Neves-Corvo-Projekt. Die neue Lagerstätte wurde Lombador East genannt und sie beherbergt die höchsten [...]
Am gestrigen Mittwoch wurde bekanntgegeben, dass der Produktionsstart der Tenke Fungurume Kupfer- und Kobaltmine in der der Demokratischen Republik Kongo für 2009 vorgesehen ist. An dem Projekt mit einem Investitionsvolumen von 900 Millionen USD sind Lundin Minig zu 24,75%, Freeport-McMoRan Copper and Gold zu 57,75% und die staatseigene La Generale des Carrieres et des Mines zu 17,5% beteiligt. In der ersten [...]