• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 20:14 Frankfurt
  • 19:14 London
  • 14:14 New York
  • 14:14 Toronto
  • 11:14 Vancouver
  • 04:14 Sydney
Macarthur Coal Ltd.
Bergbau
November 2011
Übernahme


  • Dass ein Übernahmeangebot nachgebessert und erhöht wird, ist alltägliches Geschäft. Dass die Offerte gesenkt wird, kommt an der Börse dagegen extrem selten vor. Die neuen Steuergesetze, die Australien für Minenunternehmen verabschiedet hat, bringen nun aber einen solchen Fall hervor. Die US-amerikanische Peabody Energy (WKN: 675266) hat ihre [...]
    10.05.2010
  • In der Übernahmeschlacht um den australischen Kohlekonzern Macarthur Coal gibt es möglicherweise einen potenziellen Interessenten für eine Komplettübernahme weniger. Der Rohstoff-Riese Xstrata hält sich weiterhin gänzlich bedeckt, was ein mögliches Übernahmeangebot angeht. Macarthur meldet zudem, dass man derzeit kein Angebot des Schweizer Konzerns [...]
    20.04.2010
  • Die Übernahmeschlacht um den australischen Kohlekonzern Macarthur Coal geht in die nächste Runde. New Hope hat ein verändertes Angebot für das Unternehmen vorgelegt, nachdem sich die Gesellschaft offenbar mit Anteilseignern von Macarthur beraten hat. War das Übernahmeangebot bisher rein als Aktientausch konzipiert, so hat New Hope inzwischen eine [...]
    14.04.2010
  • Mit dem australischen Unternehmen New Hope ist ein weiterer Übernahmeinteressent für den australischen Kohleförderer Macarthur Coal aufgetaucht. Der wehrt sich derzeit noch heftig gegen eine Übernahme durch das US-Unternehmen Peabody Energy. Das letzte Gebot der US-Company in Höhe von etwa 3,31 Milliarden Dollar hat Macarthur als nicht ausreichend [...]
    09.04.2010
  • Bei der Übernahmeschlacht um Macarthur Coal, hat sich überraschend ein neuer Bieter offenbart. Bisher versuchte der US- Konzern Peabody Energy für 14,00 AUD pro Aktie zu punkten, was vom Kohleunternehmen als zu gering abgewiesen wurde. Jetzt offerierte die New Hope Corp 2,7 eigene Aktien für eine Macarthur Aktie was einem Preis von 14,48 AUD [...]
    09.04.2010
  • Die nächste Runde im Übernahme-Kampf zwischen den Kohlekonzernen Peabody Energy aus den USA und der australischen Macarthur Coal scheint eröffnet: Australischen Pressemeldungen zufolge will Macarthur nur im Falle einer Offerte von Peabody oberhalb von 15 Dollar je Aktie auf den Plan verzichten, seinerseits eine Groß-Übernahme zu tätigen. Dabei geht [...]
    08.04.2010
  • Wie bereits gestern schon, so steht auch heute der australische Kohlekonzern Macarthur bei den Anlegern hoch im Kurs. Das Unternehmen hatte das Übernahmeangebot des US- Konzerns Peabody Energy aus St Louis abgelehnt und gestern satte Aufschläge von 16 Prozent erhalten. Peabody hatte 3,3 Mrd. AUD oder 13,00 AUD pro Aktie geboten, was als viel zu [...]
    01.04.2010
  • Das in Queensland ansässige Unternehmen Macarthur Coal bietet 0,84 eigene Aktien oder 8 A$ je Gloucester Aktie in zwei separaten Angeboten. Der reine Aktiendeal ist mit Schlusskurs vom Montag 8,16 A$ wert. Noble Group, der mit 87,7% größte Aktionär von Glouchester, hat seine Zustimmung signalisiert. Auch die Direktoren sehen das Angebot positiv [...]
    23.12.2009
  • Das australische Kohleunternehmen Macarthur Coal gab heute seine Zahlen bekannt. So stieg der Nettogewinn war im abgelaufenen Geschäftsjahr ( 30. Juni ) gegenüber dem Vorjahr um 132 Prozent auf 168,56 Mio. AUD. Die Umsätze stiegen im gleichen Zeitraum um 73,8 Prozent auf 695,4 Mio. AUD. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA [...]
    26.08.2009
  • Im Juniquartal konnte das Unternehmen eine neue Rekordmenge von 1,48 Mio. Tonnen Kohle verkaufen, was eine Steigerung des Verkaufsvolumens per 30.06. von 17% bedeutet. Der Markt für metallurgische Kohle stehe vor einer Stabilisierung, da sich der Stahlmarkt erhole und die Phase des Abbaus von Lagerbeständen der Stahlwerke ende. Außerdem entstünden [...]
    27.07.2009
  • Auf einer Pressekonferenz teilte der CEO der chinesischen CITIC Resources Holdings Sun Xinguo auf Nachfrage mit, dass sein Unternehmen darüber Nachdenke, die Beteiligung am australischen Unternehmen Macarthur Coal auf 20 Prozent zu erhöhen. Die Muttergesellschaft, die staatliche Citic Group hält bereits 3 Prozent an dem Kohleproduzenten.
    14.04.2009
  • Der chinesische Öl- und Metallkonzern Citic Resources hat seine Beteiligung am australischen Bergbauunternehmen Macarthur Coal auf knapp 24 Prozent aufgestockt. Diese Investition im Wert von rund 17 Millionen US-Dollar kommt zu einer Zeit, da die australische Regierung zwei Investitionen im chinesischen Staatsbesitz befindlicher Unternehmen in [...]
    06.04.2009


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)