Und weiterhin wartet man beim kanadischen Goldminenkonzern Barrick Gold Corp. auf klare Impulse. Die durchaus als zäh zu bezeichnende Seitwärtsphase scheint nicht Enden zu wollen und somit muss man, wie bereits zur vergangenen Analyse vom 21. Dezember bemerkt, weiterhin sehr geduldig sein. Denn eines ist auch Fakt - für ewig wird sich die Aktie nicht in diesem Kurskorridor aufhalten. Weitere Details dazu im nachfolgenden [...]
Barrick Gold Corp. veröffentlichte letzte Woche die Ergebnisse des Dezemberquartals 2011. Das Unternehmen meldete einen adjustierten Gewinn von 1,17 Mrd. USD bzw. einen Gewinn pro Aktie von 1,17 USD und erfüllte damit die Erwartungen der Analysten von BMO Research, die mit 1,15 USD je Aktie gerechnet hatten.
Barrick Gold veröffentlichte gestern die Ergebnisse des Dezemberquartals und des Gesamtjahres 2011: In den drei Monaten konnte ein Nettogewinn von 959 Mio. USD oder 0,96 USD je Aktie verzeichnet werden. Der adjustierte Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15% und betrug 1,17 Mrd. USD oder 1,17 USD je Aktie. Der adjustierte Nettogewinn betrug im Gesamtjahr 4,67 Mrd. USD, eine Steigerung von 33% im [...]
Wie Barrick Gold Corporation gestern meldete, hat der Vorstand des Unternehmens eine Quartalsdividende in der Höhe von 0,15 USD je Aktie angekündigt. Die Dividende ist am 15. März 2012 zahlbar an alle Aktionäre per 29. Februar 2012. Das Unternehmen hat heute die Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2011 veröffentlicht.
Der weltweit größte Goldproduzent Barrick möchte seinen Anteil an dem russischen Goldproduzenten Highland Gold verkaufen. Derzeit hält Barrick 20,4% an Highland Gold. Wie Highland heute berichtet, unterstütze Barrick zwar die Wachstumspläne des Unternehmens, doch die Highland-Anteile seien nun kein Teil des Kerngeschäfts mehr. Die beiden Unternehmen streben einen geordneten Verkauf der Anteile an.
Die Dominikanische Republik hat durchaus seine Reize. Nicht nur Sonne und Strand sind hier zu finden, sondern auch große Mengen an Edel- sowie Bunt-Metallen. Auch den kanadischen Minen-Konzern Barrick Gold hat es daher in das karibische Land gezogen und kann sich dabei der Unterstützung der dortigen Regierung sicher sein. Erst kürzlich besuchte der dominikanische Präsident Leonel Fernandez die Pueblo-Viejo-Mine des [...]
Die Aktie des weltgrößten Gold-Produzenten ist für die Experten von RBC Capital Markets mittlerweile wegen des nun reduzierten Kursziels kein zwingender Kauf sondern bestenfalls noch eine solide Halte-Position. Konsequenterweise nahmen die Experten ihre Einschätzung von zuvor outperform auf jetzt sector perform zurück. In diesem Zusammenhang wurde auch das Kursziel von 70 auf 62 Dollar herabgesetzt.
Danach rechnen die Kanadier damit, dass die Gold-Produktion im aktuellen Jahr leicht unter dem Niveau von 2011 liegen wird. Dessen ungeachtet hält der Konzern an seinem Ziel, den Gold-Ausstoß innerhalb der nächsten fünf Jahre auf neun Millionen Unzen jährlich auszuweiten. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Förderkosten. Für das erste Quartal des laufenden Jahres erwartet Barrick Gold einen Anstieg der Cashkosten um 15 [...]
Die bald endende Monatskerze des kanadischen Goldminenkonzern Barrick Gold Corp. bestätigt einmal mehr die seit rund 12 Monaten vorherrschende Seitwärtsrange der Aktie. Bislang konnten sich weder Käufer noch Verkäufer nachhaltig durchsetzen und führen die Aktie Pingpongartig von einem Aufwärts- zum nächsten Abwärtsmove und wieder zurück. Das jeweilige Jahreshoch- bzw. Jahrestief sollte hierbei jedoch genau im Auge [...]
Wie während des Besuches einer kanadischen Delegation mitgeteilt wurde, habe die zuständige Provinzregierung in Pakistan die Ausstellung der für die Fortführung des Vorhabens benötigten Papiere verweigert. Demnach sollen Ausländer nicht mehr an dem Projekt tätig sein dürfen. Es seien von Tethyan Copper bereits 400 Millionen USD in das Projekt Reko Diq geflossen, welches die Exploration von Gold und Kupfer zum Ziel habe [...]
Wie die beiden kanadischen Gold-Unternehmen Barrick Gold und NovaGold Resources unlängst eingestehen mussten, könnte dem gigantischen Joint-Venture-Projekt in Alaska möglicherweise das Aus drohen, bevor es überhaupt richtig losgegangen ist.Kürzlich gab das kanadische Edelmetall-Unternehmen NovaGold eine aktualisierte Machbarkeitsstudie zu einem der größten noch nicht entwickelten Edelmetall-Projekte weltweit - Donlin Gold [...]
Besonders gut gefallen hat den Analysten die solide Bilanz der Gesellschaft, ebenso wie die starke Cash-Flow-Generierung und die hohen Goldreserven, die es dem Unternehmen erlauben, von den zurzeit hohen Goldpreisen überdurchschnittlich zu profitieren. Auch die Neuprojektentwicklung verläuft überaus erfolgreich, denn das Unternehmen verfügt über eine viel versprechende Projekt-Pipeline. Dadurch möchten die Kanadier in [...]