• Donnerstag, 08 Mai 2025
  • 09:49 Frankfurt
  • 08:49 London
  • 03:49 New York
  • 03:49 Toronto
  • 00:49 Vancouver
  • 17:49 Sydney
Coeur Mining Inc.
Bergbau
Originalaktie
A0RNL2 / US1921085049
Minengesellschaft
AuAgPtPdCuNiZn

Chile Australien Argentinien Mexiko Bolivien USA

  • Die vergangenen Analysen zu dem amerikanischen Silberminenunternehmen Coeur d’Alene Mines Corp hatten bedauerlicherweise alle den gleichen Tenor. Ein Schrecken ohne Ende im Kursverlauf der Aktie war unbestreitbar. Doch was geschieht selbst am Ende der dunkelsten Nacht - es werde Licht. So geschehen auch bei Coeur d’Alene. Fast exakt am möglich skizzierten Durchbruchpunkt (Kreismarkierung) der Analyse vom 11. März verlies [...]
    04.05.2009
  • Die unterdurchschnittliche Performance der Aktie kennt weiterhin keine Grenzen - die Analyse vom 13. Januar bestätigte diese Entwicklung mit dem Titel: "Weiterhin auf Talfahrt.". Während zahlreiche Gold- und Silberminen ihre Abwärtstrends in der jüngsten Vergangenheit durchbrechen konnten, verweilt das amerikanischen Silberminenunternehmen Coeur d’Alene Mines Corp weiterhin unterhalb ihrer Abwärtstrends. Mit dem erneuten [...]
    11.03.2009
  • Das Unternehmen wird noch in diesem Monat die Palmarejo Mine in Mexiko in Betrieb nehmen. Die bolivianische San Bartolomé Mine hat das erste volle Jahr der Produktion abgeschlossen. Somit kann Coeur in diesem Jahr die Silberproduktion um 66% auf 20 Mio. Unzen steigern. Die Goldproduktion wird um 85% auf 85.000 oz gesteigert.
    02.03.2009
  • Wie vor kurzem bereits mitgeteilt wurde, hat Coeur d'Alene einen Abnahmevertrag mit Franco-Nevada für 50% der Goldproduktion der mexikanischen Palmarejo Mine unterzeichnet. Coeur erhält eine Vorauszahlung in Höhe von 75 Mio. US$ sowie eine Vorbehaltszahlung in Höhe von 5 Mio. US$. Die Gelder sollten Coeur bei der Fertigstellung von Palmarejo helfen.
    30.01.2009
  • Wie das Unternehmen meldete, hat man mit Franco-Nevada einen Abnahmevertrag über 50% der Goldproduktion von Palmarejo geschlossen. Franco-Nevada zahlt 80 Mio. Dollar sowie den niedrigeren Preis von Spot oder 400 $/oz. Coeur fährt derzeit die Produktion von San Bartolomé hoch und plant die Inbetriebnahme von Palmarejo für das erste Halbjahr 2009. Ende 2010 soll dann auch Kensington zu
    23.01.2009
  • Rückblickend zur letzten Analyse vom 4. September 2008 mit dem Titel "schlimmer geht´s nimmer" wurde das bereits äußerst düster erscheinende Chartbild des amerikanischen Silberminenunternehmen Coeur d’Alene Mines Corp dargestellt. Das es tatsächlich schlimmer kommen kann, beweist der Blick auf den folgenden 10-Jahreschart. Coeur d’Alene erlitt die stärksten Rückschläge seit dem neuen
    13.01.2009
  • Das Unternehmen hat die Inbetriebnahme der Mahlanlage auf seinem Palmarejo Projekt in Mexiko bekanntgegeben. Die Bauarbeiten und das Budget liegen im Plan. Die Inbetriebnahme ist ein wichtiger Meilenstein bei der Fertigstellung der Verarbeitungsanlage. Nach Fertigstellung sämtlicher Anlagen Ende März will man mit der Produktion von Gold und Silber beginnen.
    09.12.2008
  • Das amerikanische Silberminenunternehmen Coeur d’Alene Mines Corp. unterbot im laufe der letzten Monate die Tiefsstände der letzten Jahre und befindet sich durch den Bruch der Unterstützungszone um 3 Dollar mehr als deutlich im charttechnischem down under. Die Aktie konnte zudem seit dem Kurshoch aus dem Jahr 2004 bei rund 7,70 Dollar, trotz seither rasant steigendem Silberpreis, nicht mehr über dieses Kursniveau [...]
    04.09.2008
  • Wie das Unternehmen bekanntgab, wurden im zweiten Quartal 2008 2,5 Mio. oz Silber produziert. Im ersten Quartal hatte man 2,3 Mio. oz verzeichnen können. Die Cashkosten stiegen extrem an, von 2,52 USD/ oz auf 4,03 USD/ oz. In der Martha Mine und der Cerro Bayo Mine produzierte man weniger, während die Rochester Mine über 200.000 oz Silber mehr lieferte. Im Quartal meldete Coeur einen Verlust von 0,01 USD je Aktie, was die [...]
    01.09.2008
  • Coeur d’ Alene hat im ersten Quartal einen Nettogewinn von 4,7 Mio. US $ bzw. 0,01 US $ je Aktie ausgewiesen. Zuzüglich der 5,8 Mio. US $ Entwicklungskosten für Palmarejo wären die Konsenserwartungen von 0,02 US $ je Aktie erfüllt worden. Nach Abschluß der Machbarkeitsstudie für das Palmarejo-Projekt werden diese Kosten nicht mehr in die GuV eingehen, sondern aktiviert.
    20.05.2008


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)