Kinross Gold Corp. gab gestern die Ergebnisse für das dritte Quartal 2015 bekannt. In den drei Monaten bis 30. September belief sich die dem Unternehmen zurechenbare Produktion auf 680.679 Unzen Goldäquivalent. Im Vorjahreszeitraum war diese mit 693.818 Unzen etwas höher ausgefallen. Für das Gesamtjahr 2015 erwartet Kinross eine Produktion von 2,5 bis 2,6 Mio. Unzen Goldäquivalent.
Mit der Einschätzung vom 24. September zum kanadischen Minenunternehmen Kinross Gold Corp. blieb weiterer Verkaufsdruck aus. Vielmehr schraubte sich die Aktie im enormen Maß nach oben und aktivierte das Alternativszenario mit Kursen über 1,87 USD. Erst vorgestern konnte in diesem Zusammenhang ein neues Verlaufshoch bei 2,37 USD generiert werden, sodass der Bias und insbesondere auch die Monatskerze von Oktober in einer [...]
Der Chartverlauf des kanadischen Minenunternehmen Kinross Gold Corp. ist in jeglicher Hinsicht desaströs. Daran änderte auch der jüngste Erholungsversuch von Mitte September in Richtung des gleitenden 55-Tage-Durchschnitts (SMA - aktuell bei 1,82 USD) auf Tagesbasis wenig. Der übergeordnete Abwärtstrend wirkte und wirkt weiter seinen Druck aus und somit erscheint ein Abtauchen unter die 1,00-USD-Marke keineswegs abwegig [...]
Kinross Gold hat seine Planung für das Gesamtjahr 2015 überarbeitet. Der Goldproduzent rechnet nun mit einem Investitionsaufwand von nur noch 650 Mio. $, bislang war man von 725 Mio. $ ausgegangen. Die Produktionsplanung wurde von bislang 2,4-2,6 Mio. oz Goldäquivalent auf 2,5-2,6 Mio. oz eingegrenzt. Zudem erwartet das Unternehmen geringere All-In-Sustaining-Kosten von 975-1.025 $ je Unze (bisher 1.000-1.100 $).
Kinross Gold Corp. hab gestern die Ergebnisse des zum 30. Juni 2015 geendeten Quartals bekannt. Nach Angaben des Unternehmens wurden Einnahmen in Höhe von 755,2 Mio. USD erzielt, während es im Vorjahresquartal noch 911,9 Mio. USD waren. Der operative Cashflow belief sich im Quartal auf 167,2 Mio. $. Die Barmittel und Barmitteläquivalente betrugen per 30. Juni 1,03 Mrd. USD und Kinross konnte seine Netto-Schulden auf 960,2 [...]
Der heute zur Beschau stehende Monatschart des kanadischen Minenunternehmen Kinross Gold Corp. lässt einen Bullen wahrlich zittern. Die Abwärtsbewegung der Aktie erfolgt nicht erst seit 2011 sondern vielmehr seit dem Verlaufshoch des Jahres bei 27,40 USD. Während dieses Handelsmonats verlor der Minentitel bereits mehr als 28% an Wert und touchiert dabei die unter Trendkanallinie des Abwärtstrendkanals, welche seit 2010 [...]
Die Hoffnungen auf eine nachhaltige Erholung sind jedoch begrenzter Natur, da diese sich bislang noch immer nur innerhalb des übergeordneten Abwärtstrendkanals abspielen. Die obere Trendlinie des Kanals wurde dabei noch nicht einmal mit der Dynamik zum Auftakt im Januar und einem Verlaufshoch bei 3,71 USD erreicht. Aus aktueller Sicht und der Beschau des Tagescharts könnte es dennoch nochmals zu einem Impuls gen Norden [...]
Kinross Gold veröffentlichte gestern die Ergebnisse für das erste Quartal 2015. In den drei Monaten bis 31. März belief sich die dem Unternehmen zurechenbare Produktion auf 629.360 Unzen Goldäquivalent. Im Vorjahr war diese mit 664.690 Unzen höher ausgefallen. Für das Gesamtjahr 2015 erwartet Kinross auch weiterhin eine Produktion von 2,4 bis 2,6 Mio. Unzen Goldäquivalent.
Interessant und aussichtsreich zeigt sich aktuell der Chart des kanadischen Minenunternehmen Kinross Gold Corp. unter kurzfristigen Gesichtspunkten. Im Februar fand die Aktie im Bereich der Dezembertiefs einen Haltpunkt, von dem ausgehend in der letzten Woche eine Aufwärtsbewegung startete. Setzt sich dieser Impuls auch während dieser Woche weiter fort, sollten Anschlussgewinne bis zum kurzfristigen Abwärtstrend um 3,00 [...]
Kinross Gold veröffentlichte gestern die Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2014. Diesen zufolge gelang es dem Unternehmen, seine Produktion gegenüber den jeweiligen Vorjahreszeiträumen zu erhöhen. Gleichzeitig fiel der Umsatz infolge niedrigerer Verkäufe allerdings geringer aus. Es folgt eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Zahlen der drei und zwölf Monate bis 31. Dezember 2014, sowie die [...]
Seit Ende November hat sich auch die beinahe seit zwei Jahren durchgehend negative Tendenz des kanadischen Minenunternehmen Kinross Gold Corp. ein wenig verbessert. Oder zunächst einmal wurde diese durch das bisherige Erholungsmuster auf Wochenbasis zumindest gestoppt. Schaut man sich den Monatschart an, ergibt sich vom aktuellen Level ausgehend durchaus weitere Luft nach oben. Den Details widmen wir uns jetzt im Fazit.
Die Aktionäre von Fortress Minerals haben dem im Oktober dieses Jahres angekündigten Erwerb des Frute-Del-Norte-Projektes von Kinross Gold mit 100%iger Zustimmung grünes Licht erteilt. Dies teilte das Unternehmen am Freitag Abend mit. Wie vereinbart soll Fortress durch die Übernahme von Aurelian Resources das Projekt übernehmen, das Kinross im Jahr 2008 erworben hatte.