Dabei handelt es sich um Oromin Explorations. Das Unternehmen ließ am späten Mittwochabend verlauten, dass man sich in Übernahme-Verhandlungen befindet, nannte jedoch keine konkreten Namen. Aber da Iamgold bereits jetzt einen zwölfprozentigen Anteil hält und das Unternehmen mit seinen vornehmlich afrikanischen Liegenschaften regional hervorragend zum operativen Schwerpunkt von Iamgold passen würde, ist der kanadische [...]
Unverändert hält das kanadischen Minenunternehmen IAMGold Corp. die Anleger in Atem und bleibt von erratischen Kursbewegungen bestimmt. Bereits in der letzten Analyse vom 11. Oktober wurde auf die kurz nacheinander folgenden Jahreshochs bzw. Jahrestiefs hingewiesen. Die Spanne erstreckt sich hierbei von 16,97 bis 23,88 USD und wird auch anschaulich durch die dicht beieinander liegenden gleitenden Durchschnitten SMA55 und [...]
Kanadas IAMGold Corporation meldete im November die operativen und finanziellen Ergebnisse des dritten Quartals 2011. Die Analysten von Dundee Capital Markets errechnen einen adjustierten Gewinn pro Aktie aus fortgesetzten Operationen von 0,23 USD, dieser blieb deutlich hinter den Schätzungen der Analysten von Dundee von 0,35 USD zurück. Der operative Cashflow (ohne Änderungen des Betriebskapitals) betrug 173,8 Mio. USD [...]
Kanadas IAMGold Corporation veröffentlichte gestern die ungeprüften finanziellen und operativen Ergebnisse für das dritte Quartal 2011. Hier die wichtigsten Zahlen: Im Septemberquartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz aus fortgesetzten Operationen von 431,9 Mio. USD; 84% mehr als die 234,7 Mio. USD im Vorjahreszeitraum.
Iamgold, der sich ständig auf der Suche nach interessanten Übernahmen oder Beteiligungen befindet, ist wieder einmal fündig geworden und hat sich zu einem Investment in einen noch vergleichsweise jungen Gold- und Kupfer-Explorer entschlossen. Die Rede ist von Bellhaven Copper & Gold, die in Kolumbien das La-Mina-Gold- und Kupferprojekt betreiben. Für insgesamt sechs Millionen Dollar will Iamgold elf Millionen Aktien [...]
as bekannt wachstumsstarke kanadische Gold-Unternehmen Iamgold will seinen Expansionskurs weiter fortsetzen und lässt sich dieses Vorhaben einiges kosten. Wie das Management mitteilte plant man, in den nächsten Jahren 300 bis 500 Millionen Dollar für neue Projekte in die Hand zu nehmen. Sollte es sich um außergewöhnlich viel versprechende Lagerstätten handeln, könnte die Investitionssumme sogar bis zu einer Milliarde [...]
Im Zeitraum Juli bis September 2011 erblickten 222.000 Feinunzen das Licht der Welt. Verglichen mit den 188.000 Unzen im zweiten Quartal des laufenden Jahres bedeutet dies einen Anstieg um 18,1 Prozent. Gegenüber den 195.000 Unzen, die im dritten Quartal 2010 produziert wurde, beträgt das Plus 13,8 Prozent. Das zweite Quartal 2011 war von Förderausfällen in wichtigen Lagerstätten unter anderem wegen ungewöhnlich starken [...]
Die erratischen Kursbewegungen des kanadischen Minenunternehmen IAMGold Corp. waren während der vergangenen Wochen wahrlich nichts für schwache Nerven. So konnte die Aktie zwar rückblickend zur damaligen Analyse vom 5. August wieder aufdrehen, doch das anschließende Ping-Pong-Verhalten war analytisch kaum zu erfassen. Allein seit Ende September bildete die Aktie sowohl eine neues Jahreshoch bei 23,88 USD wie auch Anfang [...]
Wie Iamgold kürzlich mitteilte, konnte das Schwesterunternehmen Rosebel Goldmines den Gesamt-Gold-Output des südamerikanischen Landes Suriname zuletzt auf 400.000 Unzen steigern und das soll längst noch nicht das Ende der Fahnenstange sein. Die betreffenden Lagerstätten tragen unterm Strich etwa die Hälfte zur gesamten Gold-Produktion der Kanadier bei, die alles in allem sieben Minen - vornehmlich in Nord- und Südamerika [...]
Iamgold am Dienstagabend bekannt gab, ist der General Manager einer südamerikanischen Gold-Mine überraschend von Bord gegangen. Bei der betroffenen Lagerstätte handelt es sich um die Rosebel-Goldmine in Suriname, die sich etwa 70 Kilometer südlich von der Hauptstadt Paramaribo befindet. Die Kanadier halten an dem Projekt einen 90prozentigen Mehrheitsanteil. Die restlichen zehn Prozent liegen in den Händen der Regierung.
IAMGold Corp. veröffentlichte gestern gute Bohrergebnisse bei der Essakane- und der Rosebel-Mine sowie weitere vielversprechende Ergebnisse der Explorationsprogramme in Mali. Zu den besten Ergebnissen gehören: Essakane-Mine, Burkina Faso: Bohrloch GDD0005: 1,44 g/t Gold über 41,5 m, Bohrloch GDD0011: 1,21 g/t Gold über 78,5 m
Wie der kanadische Gold-Konzern mit dem operativen Fokus auf afrikanische Lagerstätten Iamgold am Mittwoch mitteilte, hat man die Mupane-Goldmine in Botswana vollständig veräußert. Käufer ist das Junior-Gold-Unternehmen Galane Gold, das für die Liegenschaft insgesamt rund 34 Millionen Dollar in bar und in Aktien bezahlt. Neben den 12,5 Millionen Dollar Cash erhält Iamgold 21,8 Millionen Aktien von Galane Gold. Damit ist [...]