Rubicon Minerals freut sich, ein Update seines Untertage-Explorationsbohrprogramms “9X“ beim Goldsystem F2 beim zu 100% unternehmenseigenen Goldprojekt Phoenix bekannt zu geben, das sich im Herzen des viel versprechenden Goldgebiets Red Lake in Ontario befindet. Das Explorationsprogramm “9X“ wurde konzipiert, um außerhalb der Grenzen der aktuellen [...]
Rubicon meldete heute eine Änderung der abgeleiteten Mineralressource und der Schätzungen des geologischen Potenzials seines Goldprojektes Phoenix. Die geänderten Schätzungen resultieren aus der bereits zuvor gemeldeten Überprüfung des am 11. Januar 2011 veröffentlichten "technischen Berichts" gemäß NI 43-101 des Unternehmens durch die British [...]
Rubicon Minerals freut sich, weitere Bohrergebnisse der Explorationsbohrungen beim Goldsystem F2, welches Teil seines zu 100% unternehmenseigenen Goldprojekt Phoenix im Zentrum des aussichtsreichen Goldbergbaugebiets Red Lake in Ontario ist, bekannt zu geben. Die Ergebnisse in dieser Mitteilung betreffen Explorationsbohrungen, die sich auf das [...]
Rubicon Minerals freut sich bekannt zu geben, dass die Entnahme von Großproben im Kerngebiet des Goldsystems F2 begonnen hat. Die Beschreibungsbohrungen werden im Kernabschnitt der bereits zuvor gemeldeten abgeleiteten Goldressourcenschätzung gemäß NI 43-101 von 4,0 Millionen Unzen mit einem Gehalt von 20,1 g/t Gold (0,59 oz/t Gold) durchgeführt [...]
Rubicon Minerals freut sich bekannt zu geben, dass sein Explorations-Team des Goldprojektes Phoenix unter der Leitung von CEO David Adamson von The Association for Mineral Exploration, British Columbia mit dem Colin Spence Award ausgezeichnet wurde. Diese Ehre wurde dem Team für seine Rolle bei der Entdeckung und Erschließung der Goldlagerstätte F2 [...]
Rubicon Minerals freut sich, eine NI 43-101-konforme Schätzung der abgeleiteten Mineralressourcen für das Goldsystem F2 bekannt zu geben. Dieser Bereich ist Teil des unternehmenseigenen Goldprojekts Phoenix, das sich im Zentrum des aussichtsreichen Goldbergbaugebiets Red Lake in Ontario befindet. Die Schätzung der abgeleiteten Mineralressourcen [...]
Rubicon Minerals freut sich, die neuesten Ergebnisse aus seinem unterirdischen Abgrenzungsbohrprogramm bekannt zu geben, das in einem Teilbereich der Kernzone F2 innerhalb des Goldsystems F2 durchgeführt wird. Die Bohrungen erfolgen auf dem unternehmenseigenen Goldprojekt Phoenix, das sich im Zentrum des aussichtsreichen Goldbergbaugebiets Red Lake [...]
Rubicon freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen laut den Empfehlungen des letzten NI 43 – 101-konformen Fachberichts vom 27. September 2010 Geoex Limited mit der Erstellung einer ersten NI 43-101-konformen Ressourcenschätzung für das Goldsystem F2 beauftragt hat. Das Goldsystem F2 ist Teil des unternehmenseigenen Projekts Phoenix Gold [...]
-Die Ergebnisse beinhalten mehrere hochgradige Abschnitte außerhalb des aktuellen Goldsystems F2- Rubicon Minerals Corporation (TSX: RMX; NYSE-AMEX: RBY) freut sich, ein Update der jüngsten Ergebnisse der Explorationsbohrungen (Diamantbohrungen) auf ...
Als Teil seines gegenwärtigen Phase-II-Budgets, welches gegen Ende des ersten Quartals 2011 fertiggestellt werden soll, wird Rubicon einen Stollen auf einer Ebene von 305 Metern (1000 Fuß unter der Oberfläche gelegen) ausheben, um den Zugang zur F2 Kernzone (siehe Abbildung 1 und frühere Pressemitteilungen vom 18. August 2010, 31. März 2010 und [...]
Rubicon Minerals Corporation hat Ergebnisse der Explorationsbohrungen von dem Zielgebiet 9X des zu 100% eigenen Phoenix-Goldprojekts in Ontario veröffentlicht. Vergangene Woche hatte das Unternehmen den Beginn des Untergrund-Abgrenzungsprogramms bei der Core Zone innerhalb des F2-Goldsystems bekannt gegeben. Zudem plant Rubicon [...]
Das kanadische Goldunternehmen Rubicon Minerals Corporation gab bekannt, dass es mit den Unternehmen GM Securities LP, Evanachan Ltd. und McEwen Trading LP, alle im Besitz von Robert R. McEwen (u. A. auch CEO von Minera Andes Inc. und US Gold Corp.), eine Vereinbarung über eine Zweitplatzierung seiner Stammaktien im Wert von 190 Mio. CAD [...]