Das Bergbauunternehmen ist seit Juli 2011 nicht mehr an einer Börse gelistet. Das Delisting von KazakhGold Group Ltd. fand aufgrund einer Fusion mit Polyus Gold International Ltd. statt.
Ältere Artikel von und über die Gesellschaft befinden sich im Archiv.
Polyus Gold International Limited (ehemals KazakhGold Group Limited) veröffentlichte gestern den Stand der Erzreserven und Mineralressourcen der Bergbau-Assets in Kasachstan und Rumänien per Mai 2011. Insgesamt verfügt das Unternehmen über JORC konforme Reserven von 57,98 Mio. Tonnen Erz mit 1,67 g/t Gold für 3.007.325 oz. Die Ressourcen belaufen [...]
Das Unternehmen gab bekannt, dass die Namensänderung von Kazakhgold Group Limited zu Polyus Gold International Limited nun abgeschlossen wurde. Die Änderung des Namens erfolgt im Zuge des vollzogenen Unternehmenszusammenschlusses mit OJSC Polyus Gold. Das Kürzel an der London Stock Exchange ändert sich von 'KZG' zu 'POLG'.
KazakhGold Group Limited gab bekannt, dass der im Juni angekündigte Unternehmenszusammenschluss mit OJSC Polyus Gold erfolgreich vollzogen wurde. Im Rahmen der Transaktion erwarb KazakhGold Stammaktien von Polyus Gold sowie American Depositary Receipts, welche zusammen 89,14% des ausgegebenen Aktienkapitals von Polyus Gold darstellen.
Der russische Gold-Konzern mit Sitz in London KazakhGold rückt trotz des Widerstands einiger Polyus-Aktionäre nicht von den Verschmelzungsplänen ab und lässt sich das Vorhaben richtig etwas kosten. Wie der Gold-Produzent unlängst mitteilte, unterstützen lediglich etwa zehn Prozent oder rund die Hälfte der Minderheits-Eigentümer von Polyus Gold den [...]
Anfang der Woche gab der größte russische Gold-Produzent Polyus Gold bekannt, dass man sich vom früheren CEO Prokhorov getrennt und stattdessen den Südafrikaner James Nieuwenhuys in den Chefsessel gesetzt hat. Zum Verhängnis wurde Prokhorov, der zugleich Mit-Eigentümer des Gold-Giganten ist, in erster Linie sein Scheitern bei dem Vorhaben [...]