• Dienstag, 06 Mai 2025
  • 11:54 Frankfurt
  • 10:54 London
  • 05:54 New York
  • 05:54 Toronto
  • 02:54 Vancouver
  • 19:54 Sydney

Energie: OPEC vor weiterer Kürzung

17.11.2008  |  Frank Schallenberger
Neues Zweijahrestief

Der Ölpreis hat in der abgelaufenen Woche den tiefsten Stand seit zwei Jahren erreicht. Trübe Konjunkturperspektiven auf der einen Seite, aber auch schwache Aktienmärkte auf der anderen Seite waren die Auslöser für den jüngsten Preisrutsch. Tatsächlich hat die Korrelation zwischen Ölpreis und Aktienkursen in den letzten Wochen stark zugenommen. Die schlechte Stimmung an den Aktienmärkten wird am Ölmarkt zum einen als Gradmesser für die Verschlechterung der Konjunkturperspektiven gesehen. Zum anderen spiegeln fallende Aktienkurse eine steigende Risikoaversion wider, so dass damit auch die letzten verbliebenen Investoren mit Longpositionen im Ölmarkt mehr und mehr zur Glattstellung ihrer Investments genötigt werden.
Open in new window

Spekulation auf fallende Preise

Nachdem die Spekulation auf steigende Ölpreise in den letzten vier Monaten nicht sehr erfolgsträchtig war, haben bereits die CFTC-Daten der letzten Wochen gezeigt, dass die Mehrheit der Spekulanten im Ölmarkt langsam auf die Short-Seite wechselt. Die CFTC-Daten werden dabei durch die Entwicklung des Open Interest unterstrichen, das am 21. Oktober mit 1,03 Mio. offenen Kontrakten an der NYMEX das niedrigste Niveau seit Juni 2006 erreichte. Seitdem nahm das Open Interest auf 1,21 Mio. Kontrakte zu. Im selben Zeitraum gab der Preis für WTI-Öl von 71 auf 56 Dollar nach. Offensichtlich wurden in dieser Phase mehr und mehr neue Short- Positionen eröffnet, die den Preis nach unten brachten.

Open in new window

Short-Squeeze durch die OPEC?

Zu sicher sollten sich die Spekulanten aber auf der Short-Seite nicht sein. Die OPEC hat kurzfristig für den 29. November eine außerordentliche Konferenz in Kairo einberufen. Seit Mitte September hat sich das Kartell bereits in zwei Schritten auf Förderkürzungen von 2 Mio. Barrel pro Tag (mbpd) geeinigt. In Kairo dürfte zumindest eine weitere Kürzung um 1 mbpd beschlossen werden. Vereinzelt fordern Stimmen aus dem OPEC-Umfeld bereits Kürzungen um 3,5 mbpd. Da nicht nur die OPEC-Förderung deutlich rückläufig ist, sondern auch wichtige Förderländer wie Mexiko aktuell das niedrigste Outputniveau seit 13 Jahren erreicht haben, fällt das Ölangebot momentan deutlich schneller als die Ölnachfrage. Das immer gravierender werdende Angebotsdefizit wird den Ölpreis mittelfristig wieder anziehen lassen. Sollten die Spekulanten dabei auf dem falschen Fuß erwischt werden, könnte sich diese Entwicklung auch sehr sprunghaft vollziehen.

Open in new window


© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)