RTE Caracas - (www.emfis.com) - Die Sinopec Group hat heute bestätigt, sich in Verhandlungen mit der Regierung Venezuelas über neue Öl-Förderabkommen zu befinden. Wie ein Sprecher des Unternehmens erklärte, strebe der zweitgrößte chinesische Ölkonzern insbesondere Kooperationen im Bereich Schweröl-Gewinnung an.
Venezuelas Schweröl-Vorkommen an der atlantischen Küste gelten als besonders umfangreich. Bereits vor einigen Monaten hatten die Regierungen von China und Venezuelas ein umfangreiches Öl-Liefer- und Transportabkommen im Umfang von rund 11 Milliarden Dollar abgeschlossen.
Sinopec könnte mit diesem Vorhaben unter anderem für die US-Konzerne Exxon und ConocoPhillips in die Bresche springen. Diese haben sich dazu entschlossen, ihre dortigen Aktivitäten aufzugeben, nachdem die Regierung Chavez sich eigenmächtig die Mehrheitsanteile an den gemeinsam betriebenen Förderprojekten angeeignet hatte. Zuvor hatte Venezuelas staatliche Ölgesellschaft PDVSA jeweils nur Minderheitsanteile besessen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!