• Donnerstag, 08 Mai 2025
  • 17:46 Frankfurt
  • 16:46 London
  • 11:46 New York
  • 11:46 Toronto
  • 08:46 Vancouver
  • 01:46 Sydney

Agrar: Gespaltene Commodity-Märkte

24.07.2007  |  Manfred Wolter
Orangensaft und Zucker haussieren ...

In der vergangenen Woche ergab sich kein einheitliches Bild für den Agrarsektor: Einerseits lieferte der Orangensaft-Future mit 7,5% eine fantastische Performance ab und untermauert damit nach den scharfen Verlusten im 2. Quartal den Bodenbildungsansatz. Daneben versüßte Zucker mit 5,2% die Investorenbücher (mit entsprechenden Positionen…) und entfernt sich damit weiter vom schwachen Trendkanal.

Open in new window

... im Gegensatz zu Soja, Baumwolle und Mais

Ganz bitter sahen dagegen die Ergebnisse bei Sojabohnen (-3,6%), Mais (-5,7%) und Baumwolle (-7,4%), den Schlusslichtern des Commodity Sektors, aus. Zumindest bei Sojabohnen gab es passende Nachrichten zur Richtung, denn aus Argentinien wurden die Ernteschätzungen für 2006/2007 auf 47,6 Mio. Tonnen angehoben - dies wäre ein Rekordergebnis, das nochmals mehr als 17% über dem bisherigen Rekord des Vorjahres läge.

Bemerkenswert sind diese Entwicklungen aber andererseits vor dem Hintergrund der jüngsten Entwicklungen in der EU: Französische Analysten haben nach Dürreschäden in Osteuropa und Schlechtwetterschäden in Westeuropa ihre Ernteschätzungen für die EU in 2007 erneut um über 2% reduziert (um 5,8 Mio. Tonnen auf 270,7 Mio. Tonnen, davon weicher Weizen um 2,9 Mio. Tonnen auf 118,9 Mio. Tonnen). Speziell der Future für weichen roten Winter-Weizen an der CBOT verzeichnete nach einem ägyptischen Tender zur Wochenmitte einen Sprung um 4% - es gab aus Europa kein einziges Angebot...

Open in new window

Spannende Technik bei Weizen und Mais

Technisch fällt unverändert der Weizen Future ins Auge, der nach einer vorläufigen "Absage" am Mega-Triple-Top bei ca. 640 USD nicht locker lässt und alle Chancen auf einen Durchbruch in Richtung knapp 700 USD hat, solange die steigenden Unterstützungslinie aus verbundenen Lows seit Anfang April nicht verletzt wird (aktuell bereits bei gut 600 USD). Darüber hinaus befindet sich der Mais Future nach den jüngsten Verlusten bei ca. 330 USD auf einem spannenden Niveau: Entweder hier gelingt die Wende im Sinne der übergeordneten Flagge seit Februar 2007, oder es drohen weitere deutliche Verluste im Rahmen der Fibonacci Retracements bis gut 300 USD (zur Zeit überwiegen die Erholungschancen).

Open in new window

© Manfred Wolter
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)