• Montag, 12 Mai 2025
  • 10:38 Frankfurt
  • 09:38 London
  • 04:38 New York
  • 04:38 Toronto
  • 01:38 Vancouver
  • 18:38 Sydney

Energie: Spekulanten steigen ein

03.11.2009  |  Frank Schallenberger (LBBW)
Ölpreis mit Konsolidierung

Der Ölpreis hat in den letzten Tagen einen leichten Konsolidierungskurs eingeschlagen. Brent korrigierte zuletzt bis an die Marke von etwa 75 USD/Barrel. Insbesondere die Lagerbestandsdaten aus den USA sorgten für fallende Preise. Die Öllager nahmen um 0,8 Mio. Barrel auf 339,9 Mio. Barrel zu und liegen aktuell 9,6% über dem Vorjahresniveau. Die Benzinlager verbuchten sogar Aufstockungen um 1,7 Mio. Barrel auf 208,6 Mio. Barrel und liegen damit 7,8% über dem Stand des letzten Jahres. Zuletzt brachten jedoch einmal mehr volkswirtschaftliche Daten aus China positive Impulse. Der Einkaufsmanagerindex der HSBC stieg im Oktober im siebten Monat hintereinander. Der Index kletterte von 55,0 Punkten im September auf 55,4 Punkte im Oktober und erreichte damit den höchsten Wert seit 18 Monaten. Der Subindex für die Auftrageingänge im Exportbereich stieg sogar auf den höchsten Wert seit 28 Monaten.

Open in new window

Spekulanten setzen auf WTI & Co.

Die spekulativen Marktteilnehmer am Ölmarkt gehen offensichtlich davon aus, dass die Hausse bei WTI & Co. sich weiter fortsetzt. In der Woche zum 27.10. stockten die "Noncommercials" nach Angaben der CFTC ihre Nettoposition um gut 35.000 Kontrakte auf knapp 110.000 Kontrakte auf. Damit hat die Netto-Long-Position bei WTI den höchsten Stand seit März 2008 erreicht. Die Aufstockung um 35.000 Kontrakte bedeutet, dass die Spekulanten in nur einer Woche ihre Positionen am Ölmarkt in einem Volumen von etwa 2,75
Mrd. USD erhöht haben.

Open in new window

OPEC-Förderung wieder rückläufig

Überraschenderweise hat sich der Trend zu einer stärkeren Förderung der OPEC-Staaten zuletzt nicht fortgesetzt. Das Öl-Kartell hatte zuletzt in sechs Monaten hintereinander die Förderung ausgeweitet. Im Oktober dürfte der Output der OPEC etwa 50.000 Barrel unter der September-Zahl gelegen haben. Damit hat sich die "Compliance" der OPEC wieder leicht gebessert. Von den insgesamt bis September 2008 beschlossenen Förderkürzungen von 4,2 mbpd wurden tatsächlich etwa 2,66 mbpd umgesetzt. Die Rate der Umsetzung der Beschlüsse liegt damit bei rund 63 %.

Open in new window

© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)