• Donnerstag, 08 Mai 2025
  • 00:57 Frankfurt
  • 23:57 London
  • 18:57 New York
  • 18:57 Toronto
  • 15:57 Vancouver
  • 08:57 Sydney

Chinas Kupferhunger lässt nach

17.11.2009  |  Sven Streitmayer (LBBW)
- Seite 2 -
Chinas Kupferimporte im Oktober rückläufig

Nach dem überraschenden Anstieg der chinesischen Kupferimporte im September ging es (nach vorläufigen Daten) im Oktober um so stärker rückwärts. So fielen die Einfuhren von raffiniertem Kupfer und Halbzeug um 34% ggü. dem Vormonat.

Der Anteil des raffinierten Metalls dürfte bei etwa 180.000 t gelegen haben, was dem niedrigsten Wert des laufenden Jahres entspricht, aber noch immer um 36% bzw. 75% über dem Niveau vom Oktober 2008 bzw. 2007 liegt. Wie bereits mehrfach dargelegt, sehen wir einen Großteil der diesjährigen Rekordimporte als Einmaleffekt im Zuge der Lageraufstockung. Dies korrespondiert mit der Einschätzung des chinesischen Metallforschungsinstituts Antaike, welches das reale Nachfragewachstum Chinas für 2009 auf 10,2% taxiert, während die Importe im bisherigen Jahresverlauf um 140% zugelegt haben.

Open in new window

ICSG-Prognose: Weltkupfermarkt 2009/2010

Nach der neulich vorgestellten Schätzung der International Copper Study Group (vgl. Commodities Weekly Nr. 39/2009) wird der Angebotsüberschuss am Weltkupfermarkt von rund 370.000 t im laufenden Jahr auf 540.000 t (ca. 3% der globalen Jahresnachfrage) im Jahr 2010 anwachsen. Besonders bemerkenswert ist die deutliche Revision der Nachfrageprognose für das kommende Jahr, die von ursprünglich +6,4% auf -0,3% abgesenkt wurde.

Die ICSG begründet ihre Schätzung damit, dass sie zwar einen Aufschwung der Kupfernachfrage in den meisten Ländern erwarte, dieser jedoch durch einen Rückgang in China (bedingt durch Lagerabbau) überkompensiert würde. Nach derzeit kursierenden Schätzungen, wonach sich die chinesischen Kupferbestände außerhalb der Metallbörse Shanghais auf 1,5 Mio. t belaufen (Quelle: Antaike), könnte die Volksrepublik zumindest theoretisch (bei vollständigem Lagerabbau und normaler Binnenproduktion) das komplette Jahr 2010 ohne Importe auskommen.

Open in new window

Fazit

Gemessen an den Fundamentaldaten erscheint das aktuelle Kupferpreisniveau etwas überhöht. Aus unserer Sicht ist dies auf den starken spekulativen Kapitalzufluss der letzten Monate zurückzuführen, was nicht zuletzt von der vergleichsweise attraktiven Terminkurve (geringes Contango) begünstigt wird. Untermauert wird dies durch die Daten zur Positionierung der Großanleger am US-Kupfermarkt, welche ihre hohe Netto-Verkaufposition komplett veräußert und in eine hohe Netto-Kaufposition überführt haben. Nachfrageseitig erwarten wir - analog zum Ausblick der ICSG – einen merklichen Rückgang der chinesischen Kupfernachfrage, den die übrigen Kupferverbraucher so schnell nicht kompensieren dürften.

Entgegen dem allg. optimistischen Marktsentiment stufen wir die Wahrscheinlichkeit einer mittelfristigen Korrektur der Kupferpreise daher höher ein, als eine unmittelbare Fortsetzung des steilen Aufwärtstrends. Mit Blick auf die bekannten strukturellen Angebotsengpässe und die bereits wieder anziehenden Produktionskosten zeigt der längerfristige Preistrend gleichwohl weiter nach oben.

Open in new window





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)