RTE Kuala Lumpur - (www.emfis.com) - Malaysia wird in diesem Jahr voraussichtlich aus seinem Palm-Ölexport 10 Prozent mehr erzielen und etwa 10,23 Mrd. US Dollar einnehmen, so eine Nachricht der New Straits Times. Die gestiegenen Preise für Palm-Öl, welcher vor allem durch den Bedarf Chinas, Pakistans und Indiens gesteuert wird, bringen dem Land diese Einnahmesteigerung. Im ersten Halbjahr lagen die Einkünfte bei 5,096 Mrd. US Dollar.
Am Donnerstag schloß der Benchmark auf Oktober Kontrakte an der Malaysia Derivatives Exchange mit einem Plus von 1,9 Prozent auf 750,877 US Dollar pro Tonne Palm-Öl.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!