• Sonntag, 11 Mai 2025
  • 15:54 Frankfurt
  • 14:54 London
  • 09:54 New York
  • 09:54 Toronto
  • 06:54 Vancouver
  • 23:54 Sydney

Chinesische Ölimporte auf Rekordniveau

12.01.2010  |  Frank Schallenberger (LBBW)
Kältewelle und China bringen Preisanstieg

Der Ölpreis hat seit Mitte Dezember wieder deutlich zulegen können und übersprang in den letzten Tagen sogar die Marke von 80 USD. Zum einen reagierten die Notierungen auf das mittlerweile schon mehrere Wochen anhaltende kalte Wetter in weiten Teilen Nordamerikas und Europas. Zum anderen gab der Dollar wieder etwas nach, so dass der Euro mit 1,45 EURUSD den höchsten Stand seit drei Wochen erreichte. Und schließlich hat China im Dezember die Ölimporte nochmals deutlich forciert. Die Ölimporte ins Reich der Mitte stiegen im Dezember gegenüber dem Vorjahr um knapp 48% und erreichten mit 5,0 mbpd einen neuen Rekord. Der bisherige Einfuhrrekord lag bei 4,6 mbpd und wurde im Juli 2009 aufgestellt. Damit lagen die chinesischen Einfuhren bereits im neunten Monat im Folge gegenüber dem Vorjahr im Plus. Im Gesamtjahr 2009 stiegen die chinesischen Ölimporte gegenüber dem Jahr 2008 um 13,9%.

Open in new window

Uneinheitliche Daten von EIA und CFTC

Von Seiten der EIA und der CFTC kamen in den letzten Tagen uneinheitliche Daten. Die Lagerbestandsdaten in den USA fielen unter dem Strich bearish aus. So kletterten die Öllagerbestände um 1,3 Mio. Barrel auf 327,3 Mio. Barrel und liegen damit leicht über dem Vorjahresniveau (325,8 Mio. Barrel). Die Benzinlager nahmen sogar um 3,7 Mio. Barrel auf 219,7 Mio. Barrel zu und liegen ebenfalls über dem Niveau des Vorjahres (213,6 Mio. Barrel). Die Daten der CFTC fielen dagegen relativ bullish aus. Denn die Money Manager haben zuletzt die Netto-Long-Position bei Rohöl um knapp 15.000 Kontrakte wieder deutlich auf knapp 109.000 Kontrakte erhöht.

Open in new window

Indexumstellung bringt neue Gewichte für Energie

Die Anpassung der Indexgewichte im DJUBS-Index und im S&P GSCI-Index läuft noch bis zum 14. Januar. Dabei könnten sich für die Energierohstoffe durchaus noch einige Impulse ergeben. Insbesondere bei Natural Gas hat der Preis zuletzt eher nachgegeben, so dass in den nächsten Tagen die höhere Gewichtung in den Benchmarks durchaus noch zu Preissteigerungen führen könnte. Auch bei den CFTC-Daten war noch keine Aufstockung der Natural-Gas-Positionen bei Money Managern zu erkennen. Ähnliches gilt für WTI. Hier haben die Money Manager auf die niedrigere Gewichtung noch nicht reagiert. Insofern könnte der Ölpreis aufgrund von Investorenverkäufen in den nächsten Tagen etwas schwächer notieren.

Open in new window

© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)