• Sonntag, 11 Mai 2025
  • 16:19 Frankfurt
  • 15:19 London
  • 10:19 New York
  • 10:19 Toronto
  • 07:19 Vancouver
  • 00:19 Sydney

Energie: Money Manager in Kauflaune

18.01.2010  |  Frank Schallenberger (LBBW)
Öl wieder unter der Marke von 80 USD

Der Ölpreis ist in der abgelaufenen Woche wieder unter die Marke von 80 USD zurückgefallen und hat damit die seit Mitte Dezember anhaltende Rallye vorerst beendet. Nachdem WTI vor einer Woche bei knapp 84 USD ein 15-Monatshoch markiert hatte, sind die Preise wieder kontinuierlich gefallen. Zum einen brachte der wieder etwas festere US-Dollar die Preise zurück. Zum anderen kamen einmal mehr von Seiten der EIA sehr bearishe US-Lagerbestandsdaten. Die US-Öllager nahmen zuletzt um 3,7 Mio. auf 331,0 Mio. Barrel zu und liegen damit fast genau auf dem bereits sehr hohen Niveau des Vorjahres. Die Benzinlager kletterten sogar um 3,8 Mio. Barrel auf 223,5 Mio. Barrel und übertreffen damit das hohe Vorjahresniveau nochmals um gut 4%.

Open in new window

IEA mit leichter Korrektur der Ölnachfrageprognose

Die Auswirkungen der neuen Ölnachfrageschätzung durch die IEA dürfte dagegen an den Märkten kaum für Turbulenzen gesorgt haben. Die IEA hat die durchschnittliche Ölnachfrage für 2010 um 10.000 Barrel auf 86,3 mbpd erhöht. Gleichzeitig wurde die 2009er Nachfrage um 30.000 Barrel nach oben gesetzt. Damit ging das prognostizierte Nachfragewachstum im laufenden Jahr gegenüber dem Vorjahr leicht um 20.000 Barrel zurück und liegt jetzt bei 1,44 mbpd.

Open in new window

Money Manager mit neuem Rekord

Nachdem die Neugewichtung der DJUBS und der S&P GSCI Rohstoffindizes, die eine deutliche Reduzierung des Gewichts von Rohöl mit sich brachte, mit dem 14. Januar abgeschlossen wurde, wäre zu erwarten gewesen, dass die Money Manager ihre Long-Positionen bei WTI spürbar reduzieren. Tatsächlich war das Gegenteil der Fall. Zumindest per 12. Januar (dem Stichtag für die wöchentliche Statistik der CFTC) war offensichtlich der Zufluss an frischem Kapital deutlich höher, als die Verkäufe von Ölkontrakten aufgrund der Reduzierung des Indexgewichts von WTI. Die Money Manager haben ihre Netto-Long-Position zuletzt um rund 21.000 Kontrakte auf ein neues Rekordniveau erhöht. Trotz des tendenziell negativen Indexeffekts stieg damit die Summe, mit der die Money Manager auf steigende Ölpreise setzen, alleine in der Woche vom 5. bis zum 12. Januar per Saldo um etwa 1,7 Mrd. USD. Sollte dieser starke Zufluss von Seiten der Investoren anhalten, könnte der Ölpreis recht schnell wieder über die Marke von 80 USD klettern. Aus fundamentaler Sicht bleibt der Markt jedoch anfällig für weitere Korrekturen.

Open in new window

© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)