Marktausblick Nickel

Nach drei aufeinanderfolgenden Jahren scharfer Rückgänge rechnen wir für 2010 und 2011 mit einer starken Belebung der globalen Nickelnachfrage. Getragen von einer deutlichen Ausweitung der globalen Stahlproduktion - der Weltstahlverband erwartet ein Plus von >9% - und in Verbindung mit der niedrigen Ausgangsbasis aus 2009 erwarten wir für das laufende Jahr ein zweistelliges Nachfragewachstum am Nickelmarkt. Haupttreiber ist die Produktion von Edelstahl, die für etwa 2/3 der gesamten Nickelnachfrage aufkommt und die nach den Krisenjahren 2007-2009 (Produktionsrückgang von über 4 Mio. t) nun vor einem überdurchschnittlich starkem Wachstum stehen dürfte.
Deutliche Angebotsausweitung dürfte folgen
An keinem anderen Metallmarkt ist das Angebot als Reaktion auf den rezessionsbedingten Nachfrageeinbruch und Preisverfall derart drastisch zurückgefahren worden wie bei Nickel. Die Minenproduktion verzeichnete in den zurückliegenden beiden Jahren einen Rückgang in Höhe von etwa 20%, auf Raffinierieebene beliefen sich die Kürzungen auf rund 10%. Nach der raschen Preiserholung in den vergangenen Monaten ist die Mehrzahl der Nickelanbieter gleichwohl inzwischen wieder profitabel, so dass das Pendel nun in die andere Richtung umschlagen wird. So dürfte nicht nur ein Großteil der stillgelegten Produktionskapazität reaktiviert werden. Auch wird im Laufe der nächsten Jahre eine ganze Reihe neuer Großprojekte, wie z.B. die Nickelminen des brasilianischen Vale-Konzerns, Goro und Onca Puma (avisierte Jahresproduktion von zusammen 110.000 t), an den Start gehen. Vor diesem Hintergrund prognostizieren wir eine signifikante Angebotsausweitung von 9% bzw. 5% (Raffinerieproduktion) für das laufende und nächste Jahr.

Fazit
Trotz der erwarten Nachfragebelebung wird der Nickelmarkt u.E. das gesamte Jahr 2010 über noch in einem deutlichen Überschuss bleiben. 2011 dürfte sich die prognostizierte Nachfragesteigerung, bei zugleich etwas schwächerem Angebotswachstum in einen nahezu ausgeglichenen globalen Nickelmarkt materialisieren. Dies hat zur Folge, dass der enorme Angebotspuffer in Form der rekordhohen Lagerbestände (börslich und außerbörslich) vorerst nicht abgebaut werden wird.
Aus fundamentaler Perspektive halten wir das weitere Preissteigerungspotenzial von Nickel daher zunächst für begrenzt. Einen erneuten Preisschub erwarten wir mit Blick auf die verbesserte Angebots-Nachfrage-Situation im kommenden Jahr frühestens zum Jahreswechsel 2010/2011.
