• Donnerstag, 08 Mai 2025
  • 08:51 Frankfurt
  • 07:51 London
  • 02:51 New York
  • 02:51 Toronto
  • 23:51 Vancouver
  • 16:51 Sydney

Wintershall Holding AG: Mehr Erdgas für ein besseres Klima

21.01.2010  |  vom Unternehmen
Stärkerer Einsatz von Erdgas zur Stromerzeugung gefordert / "Nord Stream ist das beste Frostschutzmittel für Europa"

Berlin. Für eine stärkere Nutzung von Erdgas zur Stromerzeugung hat sich Dr. Rainer Seele, Vorstandsvorsitzender der Wintershall Holding AG, auf der Jahrestagung "Energiewirtschaft 2010" in Berlin ausgesprochen. Mit seinen hervorragenden CO2-Werten habe Erdgas als einziger fossiler Energieträger eine klimaverträgliche Zukunft und sei als Partner der erneuerbaren Energien gefragt. "Denn erst Erdgas macht grüne Energie sicher. Sonne und Wind lassen sich nicht speichern, Erdgas schon. Dadurch können Schwankungen bei der Produktion erneuerbarer Energien ausgeglichen werden", sagte Seele: "Es ist an der Zeit, dass die Politik den Stellenwert von Erdgas als grüne Energie und als Partner der Erneuerbaren erkennt, akzeptiert und fördert."

Insbesondere derzeit seien die Rahmenbedingungen für eine kostengünstige und langfristig sichere Gasbeschaffung im Kraftwerkssektor gut. Hier sieht der Wintershall-Vorstand auch das zukünftige Verbrauchswachstum beim Einsatz von Erdgas. Seele mahnte hierfür eine nachhaltige europäische Energiepolitik von der neuen EU-Kommission in Brüssel an.

Europa jedoch halte sich beim Rennen auf die Energiequellen vornehm zurück und freue sich allenfalls über kurzfristige Preisstürze, die sich aus dem Einbruch der Wirtschaft ergeben, kritisierte der Vorstand des größten deutschen, international tätigen Erdöl- und Erdgasproduzenten: "Doch der kurzen Freude angesichts der heutigen kostengünstigen Überversorgung Europas mit Erdgas wird schon bald Ernüchterung folgen. Bis 2030 wird die Weltbevölkerung auf mehr als 8 Milliarden Menschen wachsen und der weltweite Energieverbrauch um prognostizierte 40 Prozent zunehmen", so Seele: "Und zwei Drittel des Energiebedarfs werden bis dahin weltweit auch weiterhin mit Öl, Erdgas und Kohle gedeckt."


Versorgungssicherheit beginnt an der Quelle

"China und Indien haben das verstanden und sichern sich weltweit mit Milliardensummen Rohstoffvorkommen. Denn Versorgungssicherheit beginnt an der Quelle", sagte der 49-jährige Energiemanager auf der Konferenz in Berlin. Sorge bei der Erdgasversorgung Europas bereitet dem Wintershall-Vorstand daher die Passivität der EU. Die Erkenntnis, dass Energiepolitik eben auch europäische Interessenpolitik ist, sei in Europa noch nicht angekommen.

"Wir in Europa können nicht demütig zuschauen, wenn Russland und China sich annähern, wir müssen stattdessen selbst aktiv in eine europäisch-russische Partnerschaft investieren - wirtschaftlich, finanziell und politisch", sagte Seele: "Noch sind wir in der glücklichen Situation, durch langfristige Lieferverträge von Versorgungssicherheit für Deutschland und für Europa sprechen zu können. Nicht zuletzt, weil Unternehmen wie Wintershall an der Förderung von Öl und Gas in Russland direkt beteiligt sind." Das Unternehmen fördert unter anderem Erdgas in Sibirien und ist zudem an der Ostsee-Pipeline Nord Stream beteiligt.


Partnerschaft mit Russland ausbauen

"Mit der Nord Stream-Pipeline werden elementare Energieimporte von Russland nach Europa gesichert. Die 55 Milliarden Kubikmeter, die durch die Leitung strömen, entsprechen der Leistung von 55 Kohlekraftwerken oder 20 neuen Atommeilern", erklärt der Wintershall-Vorstand: "Angesichts politischer Unwägbarkeiten und innenpolitischer Querelen in den Transitstaaten ist Nord Stream bei Temperaturen unter dem politischen Gefrierpunkt das beste Frostschutzmittel für Europa", so Seele.

Trotz Wirtschaftskrise würden hier sieben Milliarden Euro, dazu drei Milliarden Euro für die Anschlussleitungen an das europäische Ferngasleitungsnetz investiert. "Und das ohne staatliche Finanzspritzen oder Konjunkturprogramme. Aber wir erwarten von der Politik auch ein Signal, dass diese unternehmerischen Investitionen in die Partnerschaft mit Russland politisch auch gewollt sind." Unterdessen will Seele das Engagement seines Unternehmens in Russland selbst weiter ausbauen und die Partnerschaft mit Gazprom weiter vertiefen: "Erfolgreiche Gemeinschaftsprojekte wie Achimgaz und Juschno Russkoje, die insgesamt mehr als 30 Milliarden Kubikmeter Erdgas jährlich liefern, haben unsere Partnerschaft mit dem weltweit größten Produzenten von Erdgas gefestigt. Darauf wollen wir aufbauen."


Wintershall mit Sitz in Kassel ist eine 100-prozentige Tochter der BASF in Ludwigshafen und seit mehr als 75 Jahren in der Suche und Förderung von Erdöl und Erdgas aktiv. Wintershall konzentriert sich bewusst auf ausgewählte Schwerpunktregionen, in denen das Unternehmen über ein hohes Maß an regionaler und technologischer Expertise verfügt. Dies sind Europa, Nordafrika, Südamerika sowie Russland und der Raum am Kaspischen Meer. Das Unternehmen ist heute der größte Erdöl- und Erdgasproduzent mit Sitz in Deutschland und mit den Tochtergesellschaften WINGAS und WINGAS TRANSPORT auch ein wichtiges Erdgasversorgungsunternehmen auf dem deutschen und europäischen Markt.



Michael Sasse
PI-10-01
Tel. +49 561 301-3301
Fax +49 561 301-1321
presse@wintershall.com
www.wintershall.com
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)