Rohstoffnachfrage zieht an



Die weiterhin stark expansiven geldpolitischen Maßnahmen der Notenbanken sprechen ebenfalls für höhere Notierungen der Commodities. Schließlich steigt damit die Wahrscheinlichkeit, dass Inflation mittelfristig wieder ein Thema an den Finanzmärkten sein wird - sollte sich dies bewahrheiten, dürften höhere Inflationsraten auch für höhere Rohstoffpreise sorgen. Und zu guter Letzt schlagen sich auch noch 2010 die weltweit umfangreichen staatlichen Konjunkturprogramme - insbesondere in Asien - in einer höheren Rohstoffnachfrage nieder, so dass auch aus diesem Grund die Nachfrageseite bei vielen Rohstoffen in den nächsten Monaten weiter zulegen dürfte.

Angebotsseitig ist im laufenden Jahr bei vielen Rohstoffen mit einer Ausweitung der Produktion zu rechnen. Allerdings wirft hier immer noch die starke Baisse des zweiten Halbjahres 2008 ihre Schatten, als viele Förderprojekte im Energiebereich und bei den Basismetallen gestrichen wurden. Für das Jahr 2010 sollte die Ölförderung und die Minenproduktion bei den Metallen mit der steigenden Nachfrage noch Schritt halten können. Darüber hinaus sind die Lagerbestände gerade bei Öl, Kupfer und Co. aktuell noch gut gefüllt. Sollte sich jedoch die Prognose des IWF erhärten, der auch für das Jahr 2011 ein Weltwirt-schaftswachstum zwischen 4% und 5% erwartet, könnten sich bei manchen Rohstoffen erste Knappheiten einstellen. Die Konsequenz wären weiter steigende Preise und eine Verschiebung der Terminkurven von dem bislang meist herrschenden Contango in tendenziell abfallende Terminkurven (Backwardation).
© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst
Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.