• Dienstag, 06 Mai 2025
  • 20:31 Frankfurt
  • 19:31 London
  • 14:31 New York
  • 14:31 Toronto
  • 11:31 Vancouver
  • 04:31 Sydney

Credit Suisse erwartet steigende Kohlepreise in Asien

07.08.2007  |  Sebastian Hell
RTE Shanghai - (www.ROHSTOFFE-GO.de) - Laut einem Bericht der Credti Suisse könnte der Kohlepreis für asiatische Kraftwerke in den nächsten zwei Jahren jeweils um ein Drittel steigen.

Die Preise, ohne Transportkosten, könnten im nächsten Jahr um 32% auf 70 USD je Tonne steigen. In früheren Prognosen ging man von 53 USD je Tonne aus. Für das Jahr 2009 geht die Citigroup davon aus, dass die Preise bei 67 USD je Tonne steigen.
Die Citigroup sieht vor allem den günstigen Preis von Kohle als Triebfeder für die hohe Nachfrage. Darüber hinaus wirken sich die Lieferengpässe in Indonesien auf den Preis aus.

Resultierend daraus hat die Citigroup die Kursziele für die China Coal Energy Co. und die Yanzhou Coal Mining Co. erhöht.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)